News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ist das ein Ahorn?! (Gelesen 554 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- sonnenkind73
- Beiträge: 3
- Registriert: 17. Aug 2014, 12:42
Ist das ein Ahorn?!
Hallo liebe Gartenfreunde!Auf Bild dem ist ein mittelgroßes Bäumchen zu sehen. Ist das ein Ahorn, wenn ja was für einer. Die Blätter sind das ganze Jahr über in einem leuchtenden rot-orange zu bewundern.
Re:Ist das ein Ahorn?!
Ja, das ist einer dieser japanischen Fächerahorne, ich vermute Acer palmatum. Hier sind eine Menge Experten unterwegs, die geben sicherlich noch genauer Auskunft, als ich das kann.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Ist das ein Ahorn?!
Sicher ein japanischer Ahorn, Acer palmatum. Vermutlich eine Sorte, aber welche? Ausfärbung bei japanischen Ahorn ist von vielen Faktoren abhängig, die dann im eigenen Garten nicht immer genau so klappen.
- HappyOnion
- Beiträge: 1116
- Registriert: 1. Aug 2010, 21:10
Re:Ist das ein Ahorn?!
Ich vermute, dass du genau so einen Ahorn gerne haben möchtest. Wie schon gesagt, klappt das leider selten. Selbst wenn ein Steckling von dieser Pflanze genommen wird.
Re:Ist das ein Ahorn?!
Gehört der nicht zu Acer palmatum Atropurpureum ?Und wenn Du so einen möchtest, dann würde ich Dir raten, nun in eine Baumschule zu gehen, solange das Laub noch die Sommerfärbung hat.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Ist das ein Ahorn?!
'Atropurpureum' ist 'ne Sorte - wäre Zufall, wenn just dieser Rotlaubige dazu gehörte.Gehört der nicht zu Acer palmatum Atropurpureum ? ...
GenauCrambe hat geschrieben:...wenn Du so einen möchtest, dann würde ich Dir raten, nun in eine Baumschule zu gehen, solange das Laub noch die Sommerfärbung hat. ...


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)