News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Blaubeeren (Gelesen 4207 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Blaubeeren

kudzu »

meine Blaubeerstauden sind inzwischen ein paar Jahre alt,und ziemlich grosshaetten super getragen, waeren da nicht die #$%* Robins gewesen muss man Blaubeerenboschen stutzen?wenn jawann?und wie?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Blaubaeren

Silvia » Antwort #1 am:

Wer sind Robins? Deine Nachbarn? Haben die dir die Blaubeeren aufgegessen?Blaubären (Threadtitel) gibt es ja auch. Aber mit denen hat es nichts zu tun, oder?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re:Blaubaeren

hostalilli » Antwort #2 am:

Das werden wohl Vögel (Amseln oder Raben?) sein.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Blaubaeren

Silvia » Antwort #3 am:

Gegen Vögel helfen bei uns Netze. Wir spannen sie z. B. über die Johannisbeerbüsche, sonst werden die Früchte abgefressen.Ach, gefunden, sind wohl Rotkehlchen?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re:Blaubaeren

hostalilli » Antwort #4 am:

Hast recht! Ich dachte nur an unsere Räuber und das sind meistens die Amseln.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Blaubaeren

kudzu » Antwort #5 am:

Robins sind gut so gross wie Amseln und allgegenwaertigwenn die einfach Blaubeeren picken wuerden waer ich ja nicht sauerteile immer freiwillig mit meinem Viehzeug,aber diese Biester sitzen unter den Straeuchern und schlagen wie bekloppt mit den Fluegelnund hauen bei der Gelegenheit haufenweise gruene Beeren runter *grr*muss wohl mal schauen, ob und wo ich Netze krieg, die gross genug sindurspruengliche Frage: Blaubeerenboschen stutzen?und wo wir schon dabei sind,3, die ich voriges Jahr, bzw heuer von Unterholz befreit hab lassen sich arg haengen, soll ich die haengen lassen oder irgendwie stuetzen?jetzt wo sie Licht kriegen sehen sie schon nicht mehr ganz so traurig aus
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Blaubaeren

lord waldemoor » Antwort #6 am:

europ.robins sind rotkehlchenami robins sind wanderdrosseln
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Blaubaeren

kudzu » Antwort #7 am:

sind all die Wissenden ueber's Wochenende weg?Blaubeerenboschen stutzen?
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1115
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Blaubaeren

DerTigga » Antwort #8 am:

Ja, mit ner Gartenschere.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Blaubaeren

kudzu » Antwort #9 am:

wunderbarer Witz, Tigerle,aber heut is mir nicht danach, sorrymuss man?wenn ja wann?und wie?nein, ich hab nicht vor die Zweige ab zu beissen wuesste nur gern, was ich entfernen sollDanke
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1115
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Blaubaeren

DerTigga » Antwort #10 am:

Mir ging nur deine Pusherei (Schnell 'ne Antwort erhalten wollen Dränglerei) sozusagen ein klitzekleines bisschen auf das Fell.Wenn Blaubeeren zu groß sind, muss man wohl...Wenn sie zu lange und aufgrund mangelnder Dicke abbrechgefährdete Ästchen haben, muss man wohl...Wenn das bedeutet, das man vor den Herbststürmen schneiden sollte, dann muss man wohl...Da Blaubeeren am ehesten oder sogar nur an den Enden der ein Jahr alten Triebe Blüten und Früchte tragen, lohnt sich schneiden so oder so.Ich hab meine 2 auf meinem Balkon regelmäßig und einfach wenn mir danach war, zurecht gestutzt. Monstergroße Büsche kann ich nämlich nicht brauchen (manche Sorten haben mit der 2meter Höhenmarke angeblich herzlich wenig Probleme), siehe dazu auch den Punkt des Früchte tragens.Ich behaupte nicht, das ich das so richtig mache.Jemanden, der die Verantwortung dafür übernimmt, das du keinen Ast zuviel und keinen an der falschen Stelle abschnippelst oder dir auf nem Bild Striche einmalt, wo genau du schneiden solltest, zu finden könnte evt. etwas schwierig werden ? ;-)
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Blaubaeren

kudzu » Antwort #11 am:

Tigerle,mea culpa, wollte Dich nicht bedraengen, aber hier kriegst entweder gleich Antwort, oder der Thread geht auf Seite 2 verschittmeine Blaubeerboschen sind Ableger von denen eines Bekanntenbei dem waren sie nie beschnitten eineinhalb Meter hoch und aufrechtbei mir sind sie 3 Jahre spaeter zweieinhalb Meter und lassen sich ein bischen haengenfuer Brombeeren, Stachelbeeren, Johannisbeeren finde ich die simple Anweisung: was Frucht getragen hat kann und muss weg, fuer Blaubeeren find ich nixwenn ich bei meinem Dickicht einen Ast zuviel wegschneide merk ich das wahrscheinlich eh nichtund irgendwer hier hat sicherlich Ahnung genug, mir zu sagen ob, wann und was in etwa
Eva

Re:Blaubeaeren

Eva » Antwort #12 am:

Ich hab bisher immer nach der Ernte die Teile weggeschnitten, die aussahen als würden sie nächstes Jahr zu lang und gagelig. Blühen tun meine am einjährigen Holz, das heißt meiner Meinung nach, dass man nicht so arg viel falsch machen kann. PS: Käpt'n Blaubaer ist aber auch ein netter ;)
Benutzeravatar
Saka
Beiträge: 80
Registriert: 9. Feb 2012, 15:30

Re:Blaubaeren

Saka » Antwort #13 am:

Schau dir mal dieses video hier an, vieleicht hilft es dir ja.http://www.gartenvideo.com/v/wie-schnei ... eren-43910
Wer andre Wesen schont, die auch nach Wohlsein streben, so wie er selbst, der findet Glück im nächsten Leben. Dhammapada, 3. Jahrhundert v. Chr.
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Blaubaeren

kudzu » Antwort #14 am:

jep, Dankebin nicht auf die Idee gekommen, Blaubeeren mit Heidelbeeren gleichzusetzen, Heidelbeeren kenn ich nur wild vom Hochmoor zuhause, die waren bestenfalls kniehoch"Fruchtet am 2,3,4-jaehrigen Trieb" is schon mal ne Aussage mit der ich was anfangen kann
Antworten