News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Unbekannte Pflanze aus dem Burgenland => Morus alba (Gelesen 633 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kussmund
Beiträge: 34
Registriert: 11. Aug 2014, 18:43

Unbekannte Pflanze aus dem Burgenland => Morus alba

Kussmund »

Hallo, :D An alle die sich mit unbekannten Pflanzen auskennen.Hier ein Exemplar gesehen im Burgenland im Sommer.Ich dachte es wäre Hopfen??? Aber ich bin gespannt und meine Freunde auch, die es genau wissen wollenSchönen Freitag wünscht Kussmund :ohttp://img5.fotos-hochladen.net/uploads/image5j9hfsqa18.jpg
Gib jedem Tag die Chance, der Beste deines Lebens
zu werden (Mark Twain)
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re:Unbekannte Pflanze aus dem Burgenland

Junebug » Antwort #1 am:

Maulbeere (Morus nigra)?
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6810
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Unbekannte Pflanze aus dem Burgenland => Morus alba

Zwiebeltom » Antwort #2 am:

Ganz eindeutig eine Maulbeere, aber mit der Fruchtfarbe eher Morus alba.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Rechen
Beiträge: 3
Registriert: 11. Aug 2014, 16:34

Re:Unbekannte Pflanze aus dem Burgenland => Morus alba

Rechen » Antwort #3 am:

Hallo,Kann es sich hier um weiße Johannisbeeren handeln?Liebe Grüße Rechen
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Unbekannte Pflanze aus dem Burgenland => Morus alba

Paw paw » Antwort #4 am:

Eindeutig nein. Die Maulbeere ist auch ein essbares Obstgehölz.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Unbekannte Pflanze aus dem Burgenland => Morus alba

jutta » Antwort #5 am:

Im Burgenland gab es im Krieg viele Morus alba, zwecks Seidenraupenzucht. Allerdings haben Morus nigra Sämlinge auch manchmal weiße Früchte, leider, die schmecken fade.
Antworten