Ich hatte Boule de Neige mal bei einem Gartenbesuch als schönen, üppig blühenden Strauch gesehen, war begeistert und mußte sie haben Eine Freundin hat mir auch schon erzählt, daß sie bei ihr nicht recht wollte und nach einem kalten Winter verschied Ich hoffe einfach, daß es hier gut geht.
Hallo kussmund,deine Heinz Winkler wirkt sehr pink. Meine ist erheblich dunkler und mehr braunrot als blaurot. Ist das die Aufnahme? Andererseits blühen dieses Jahr wohl viele der roten Rosen deutlich leuchtstärker als üblich Brechen die abgeblühten Rosen bei dir auch von alleine ab? Das habe ich bisher bei keiner anderen Rose so erlebt wie bei der Heinz Winkler. Die Heinz Winkler ist übrigens eine von mehreren Rosen, die der Züchter Delbard einer Reihe von Meisterköchen gewidmet hat. LG nana
hallo kussmund, sind die blüten bei dir in natura denn dunkler?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
@kussmund @rorobonnIch weiß nicht warum, aber ich habe irgendwie gedacht, dass sich post #1156 auch noch auf das Foto von #1155 bezieht, daher meine Farbverwirrung. So wie es jetzt aussieht, blüht die 'Heinz Winkler' auch bei kussmund rot!
herrlich erfrischend, was bei euch derzeit blüht - vor allem boule de neige...ich verstehe gar nicht, dass ich eigentlich keine weisse rose habe ende der unschuld?? ;Dein buntes blütenpotpourri der vergangenen woche mitrose de resht - ein schier unwirkliches kirschkarmesinsutter's gold - eine elegische erscheinung felidaé - ich hatte sie weniger kompakt in erinnerunglouise catherine breslau - eine alte luteahybride
Hallo Kaieric Schöne Rosen - meine Englischen blühen jetzt auch, die habe ich in diesem Jahr aber gepäppelt und wirklich häufig gegossen. Im anderen Beet gelingt mir das nicht so - ein deutlicher Unterschied. Aber der Habitus lässt teilweise sehr zu wünschen übrig
was kannst du über felidae berichten, kai eric?ich liebäugele ja seit jahren mit dieser rose und kann mich dann doch nie entscheiden...die farbe ist mein "problem" bzw der duft.
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
wieder mal ne frage so zwischendurch.was versteht ihr unter `intensiver pflege`?was tut ihr da?düngt ihr die rosen? womit? was sonst noch?im herbst sollen ja hier auch ein paar rosen einziehen. deshalb mein fragen.
Nö, die sind einfach gakelig, keine Büsche. Und da sie natürlich oben blühen, ist es schlecht mit dem Schneiden.
okay.ich hatte von fa. austin auch bereits das vergnügen mit verschiedenen sorten aus ihren verschiedenen hybridlinien. othello und james galway taten mir den gefallen eines buschigen wuchses, brother cadfael bildet lange triebe, die sich aufgrund des eigengewichts beugen und dadurch auf dem scheitelpunkt neu austreiben - voraussetzung für diese 'kostspielige' wuchsform ist: platz den hast du doch aber im überfluss - also einfach wachsen lassen