News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 727485 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
'Sewer' bekam ich als eine der ersten Errungenschaften vor rund 5 Jahren aus Estland, zusammen mit 'Alenki Tsvetotshek' und 'Ruotsinpyhtää'. Ich werde mich dort gelegentlich schlau machen.
- gartenstolz
- Beiträge: 208
- Registriert: 3. Jan 2012, 13:37
Re:Phloxgarten II (2014)
Da passt mein endlich erblühter weißer Phlox ja dazu.
Kann mir jemand verraten, welchen ich da im Garten stehn habe?LGgartenstolz

-
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxgarten II (2014)
@Gartenstolz,es dürfte sich um Phlox maculata 'Schneelawine' handeln, sie wächst bei mir ohne Komplikationen im Wurzelfilz zwischen 2mtr. hohen Taxus fastigata.
An solchen Stellen ist sie unersetzbar. 



Liebe Grüße Santolina
Re:Phloxgarten II (2014)
CotE zeigt in der Dämmerung und bei bedecktem Himmel ein leuchtendes und helles Himmelblau - das macht den besonderen Reiz dieser Sorte ausob diese Sorte noch echt im Handel ist, kann ich nicht sagen - ich konnte bisher kein Exemplar finden, das diese optische Farbänderung zeigtist das cool of the evening? ist die sorte unverzichtbar?
- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
also mein c.o.t.e. war gestern zum zeitpunkt des fotografierens in der hinsicht noch ziemlich unentschlossen...
dagegen mein blue boy, etwas später: wie von dir für c.o.t.e. beschrieben, leuchtend helles, allerschönstes bleiwurz-himmelblau!
so habe ich den jungen bisher nur selten gesehen.
[size=0]ob etwa...
[/size]




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxgarten II (2014)
ich tippe mal ganz vorsichtig, dass die Bilder dieser Gärtnerei die Sorte 'Blue Evening' zeigen und nicht 'Cool of the Evening'beide Sorten sind farblich fast identisch aber unterscheiden sich in Blütenform und -größe und im gesamten Pflanzenaufbau erheblichdistel kennt sich mit dieser Sorte aus. Ich glaube, 'Cool of the Evening' gehört zu denen, die kaum echt zu bekommen sind. Hier ein Foto (und eine Beschreibung, aber haben sie ihn echt???)ist das cool of the evening? ist die sorte unverzichtbar?
Re:Phloxgarten II (2014)
beide Sorten müssten zumindest vom gleichen Züchter seinalso mein c.o.t.e. war gestern zum zeitpunkt des fotografierens in der hinsicht noch ziemlich unentschlossen...dagegen mein blue boy, etwas später: wie von dir für c.o.t.e. beschrieben, leuchtend helles, allerschönstes bleiwurz-himmelblau!
so habe ich den jungen bisher nur selten gesehen.
[size=0]ob etwa...
[/size]

Re:Phloxgarten II (2014)
irgendwie sehen alle ab 'Sev(w)er' gezeigten weißen Phloxe wie 'Mount Fuji' aus





Re:Phloxgarten II (2014)
Dieser hat aber, wenn ich richtig sehe, eine geschlossenere Blütenform 

Re:Phloxgarten II (2014)
Na, da kann es doch durchaus möglich sein, dass vor "Urzeiten" ein 'Sewer' umgetauft wurde, wie dies mit anderen Phloxen auch schon geschah. Wann und von wem wurde denn 'Mount Fuji' benannt, bzw. selektiert? Ist ja durchaus im Bereich des Möglichen!irgendwie sehen alle ab 'Sev(w)er' gezeigten weißen Phloxe wie 'Mount Fuji' aus![]()
![]()
![]()
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich möchte ein paar Worte zu den Fotos zu sagen. Kamera ist nur ein Moment des Lebens. Person oder eine Blume. Und die Menschen, und Blumen können schön und glücklich sein, wie in 'Hochzeitsfotos', aber sie müde sein kann, ein wenig krank. Sie jeden Moment - und verschiedene Foto es zeigt. Siehe die Hochzeitsfoto der Blume - ist zu verstehen, wie schön es sich im Garten sein. Wenn es zu wachsen und kümmern sich um seine Gesundheit. Wenn Sie einen Blumenladen zu kaufen, können Sie nur die Farbe zu sehen. Aber nicht ihre Schönheit in den Garten zu vervollständigen. Schließlich hatte er Stress erlebt hatte, wurde es aus dem Boden genommen. Pflanzen während der Blüte schlimmer tolerieren Umpflanzen. Alle Kräfte der Natur gibt ihnen Blüte. Wurzeln bei der neuen schlecht erholt Boden. Wir verpflanzen Phlox und kaufen sie zu diesem Zeitpunkt nur, um Fehler zu vermeiden. Und wenn in Ihrem Garten so sind wir alles richtig machen - wir sehen können, was auf den 'Hochzeitsfotos' gezeigt. Und es gibt keine Täuschung. Nur ein Moment des Lebens.Deswegen kauf ich mir Phlox nur in der Gärtnerei meines Vertrauens, und wenn ich bis ins Innviertel fahren muß 8)Und dann am liebsten in der Blüte, wenn möglich.....Bilder in Angeboten sind meist halt Idealbilder, zu vergleichen mit Bildern in Heiratsanzeigen.Von gewissen Versendern red ich lieber gar nicht.

- zwerggarten
- Beiträge: 21068
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
hach. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxgarten II (2014)
Bitte nicht zu verwechseln: Hochzeitsphoto und "Werbebild" in einer Heiratsanzeige (Gesuch um Heiratspartner)....