News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Welche Fische für Anfänger? (Gelesen 5485 mal)
Moderator: Nina
- golf_fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Aug 2014, 09:29
Welche Fische für Anfänger?
Guten MorgenIch bin ein Anfänger in Thema: Fische.Also ich wollte mich im sommer einen kleinen teich in meinen Garten bauenIch bewundere mich - welche Fische kann ich kaufen? Nun meine Frage der Teich wird nicht gerade der größte und wir haben alle echt gar keine ahnung von Fischen, hatte noch nie welche, und ich bin immer noch auf der suche nach den richtigen Bewohnern. Ich bitte um Beratung.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Welche Fische für Anfänger?
Hallo.
Kannst du noch etwas mehr zu deinem Teich schreiben? Wichtig sind die geplante Größe (Oberfläche ca. in qm, Tiefe), technische Ausrüstung und wie du dir den Bewuchs vorgestellt hast. Sollen die Fische auch im Winter im Teich bleiben, eher ein Naturteich mit vielen Pflanzen oder eher nur ein Wasserbecken?

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- golf_fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Aug 2014, 09:29
Re:Welche Fische für Anfänger?
Hallonaja. Das wird ein kleines Gartenteich werden.Ich will keine Pflanzen haben - nur ein Wasserbecken.Die Fische wird nicht im Winter dort bleiben.
Re:Welche Fische für Anfänger?
Hallo und Willkommen erst ein mal. :)Der "Einsteigerfisch" dürfte nach wie vor der ganz profane Goldfisch sein. Relativ robust und doch eher anspruchslos zu halten, durch die Farbe gut zu sehen, allerdings auch vermehrungsfreudig. Halte ich damit in Schach, das ich 1-2 "Räuber" mit drin habe, die den Laich bzw. die Jungfische fressen. Ansonsten gut ins Thema Teichbau einlesen, hilft viele Fehler zu vermeiden.

Re:Welche Fische für Anfänger?
Keine Pflanzen ist ganz schlecht. Erstens wollen die Fische was zum "verstecken" haben und vor allem müssen die eingetragenen Nähr- und Abbaustoffe ja weg. Kann man natürlich auch so regeln aber wieso eine größere Filteranlage, wenn man einen Großteil der Nährstoffe auch so abbauen kann.Ich will keine Pflanzen haben - nur ein Wasserbecken.
- golf_fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Aug 2014, 09:29
Re:Welche Fische für Anfänger?
@celli - welche Pflanze wirst Du empfehlen?
Re:Welche Fische für Anfänger?
Wenns den nicht so viele sein sollen und Mensch und Fisch davon was haben am ehesten eine Seerose.
- golf_fahrer
- Beiträge: 4
- Registriert: 19. Aug 2014, 09:29
Re:Welche Fische für Anfänger?
Gut vielen vielen Dank! Habe ich eine andere Frage. Was denkt Ihr über Algen? Sind sie schadlich für die Fische?
- Gänselieschen
- Beiträge: 21634
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Welche Fische für Anfänger?
Schau mal in die bisherigen Themen - Antworten ohne Ende.Dein Link bei den Gartenmenschen ist wohl doch Spam - kein Impressum nix - kein feiner Zug von Dir.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Welche Fische für Anfänger?
Hallo, ich habe selbst hier im Forum gelernt, daß EIN einziger Goldfisch schon 300 Liter Wasser benötigt. Ein Fischteich braucht eine Filteranlage oder eine ausreichende Größe, um sich selbst zu reinigen, je größer, desto besser die (selbst)Reinigungskraft.Fische, gerade Goldfische in einem kahlen Becken zu halten ist Stress für die Tiere, sie gehören zu den Barschen Karpfen und wollen im Teichgrund buddeln. Die Pflanzen zum Verstecken wurden ja schon angesprochen...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6794
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Welche Fische für Anfänger?
Goldfische sind KarpfenfischeFische, gerade Goldfische in einem kahlen Becken zu halten ist Stress für die Tiere, sie gehören zu den Barschen
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Welche Fische für Anfänger?
Verzeihung - irren ist weiblich...Du hast natürlich recht, es sind Karpfen,Goldfische sind KarpfenfischeFische, gerade Goldfische in einem kahlen Becken zu halten ist Stress für die Tiere, sie gehören zu den Barschen

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Welche Fische für Anfänger?
Kois gehören meines Wissens auch zu den Karpfen, werden ohne jede Pflanzen gehalten (den Grund kenne ich schon), ohne dass sie Schutz durch Blätter haben und gründeln können und teilweise auch für Anfänger empfohlen…Fische, gerade Goldfische in einem kahlen Becken zu halten ist Stress für die Tiere, sie gehören zu den Barschen Karpfen und wollen im Teichgrund buddeln. Die Pflanzen zum Verstecken wurden ja schon angesprochen...
LG Janis
Re:Welche Fische für Anfänger?
Aber ob das Gut ist? Und ich hab noch keinen Koi an der Seerose knabbern gesehen (der Grund ?). Das sie allerdings unbedingt was zum Gründeln haben wollen, glaube ich aber auch nicht wirklich.Kois gehören meines Wissens auch zu den Karpfen, werden ohne jede Pflanzen gehalten (den Grund kenne ich schon), ohne dass sie Schutz durch Blätter haben und gründeln können und teilweise auch für Anfänger empfohlen…
Re:Welche Fische für Anfänger?
Ich hab selbst keine Fische und will mit einem Amphibienteich auch keine, aber für mich ist es eigentlich nachvollziehbar, dass ein Koi kaum anders ist als andere Karpfen und daher sedimentreiche Gewässer liebt, und man u.a. deswegen keine Pflanzen ins Wasser setzt, weil der Koi sie sonst auffrisst. :)Jedenfalls fände ich es nicht vertretbar, dass die Kois nur deshalb auf ihre Deckung verzichten müssen, damit man auch freien Blick auf die schönen Statussymbole hat.Aber ob das Gut ist? Und ich hab noch keinen Koi an der Seerose knabbern gesehen (der Grund ?). Das sie allerdings unbedingt was zum Gründeln haben wollen, glaube ich aber auch nicht wirklich.
LG Janis