News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 787376 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Irisfool » Antwort #1545 am:

Als Gartenverunstaltung würde man sicher auch meine 2x28m x1m grossen Irisbeete bezeichnen die mit Lavasplit gemulcht sind. ;D ;D Sie trennen den vorderen alten mit dem neu angelegten dahinter liegenden Garten. Dazu ist es erst mal super um sauber zu halten. Kein Erdengespritz durch Regen , also keine Rhizomfäule. Fliegunkräuter sind superleicht heraus zu ziehen und vieles von dem Zeug keimt gleich garnicht! Es erspart mir tagelagen Jäten mindestens 4x im Jahr. Es sind keine Beete im eigentlichen Sinn, sondern eher eine Irissammlung wie sie im Basler botanischen Garten zu sehen sind. Den Tipp mit dem Vulkansplit bekam ich auch von dort. 8) :-* :-* Wie anders als nur so konnte ich 900 Irissorten unterbringen? Klar stehen auch noch einige vergesellt von Stauden in anderen Beeten. 8) 8) :D ;)Für viele wäre diese Anlage sicher ein no go. ::) ::) Ich kann damit leben ;D ;D ;DIn erster Linie sollte ein Garten dem Besitzer selbst gefallen und sonst präferiere ich den Song: Lass die Leute reden....... ;D ;D ;D ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35553
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Staudo » Antwort #1546 am:

Daher sind Carports unmittelbar vor der Haustür Normalität
Schön finde ich das ebensowenig wie zugestellte Straßen und Plätze. ;D
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gänselieschen » Antwort #1547 am:

@ Staudo - jawoll ja, habe ich, mir Gedanken gemacht. Ich stelle mich mit meinem Auto immer soweit wie möglich weg vom Haus. Ich möchte einfach nicht gleichzeitig mit liebevoll gehegten Pflanzen meine Blechkiste sehen.
Diese Frage stellen sich nur Menschen, die andere Stellplätze als direkt vorm Haus bzw. eine Garage haben - ein echtes Luxusproblem.Hier darf man das Auto nicht am Straßenrand abstellen und die Grundstücke sind so knapp bemessen, daß kaum jemand Gartenfläche für eine Garage verschwendet. Daher sind Carports unmittelbar vor der Haustür Normalität - die darf man direkt an die Grundstücksgrenze setzen, bei Garagen muß man 3 m Abstand halten.LG
Da hast du sicher Recht, ganz sicher. Für Carports gilt hier das Gleiche.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6801
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Zwiebeltom » Antwort #1548 am:

Als "sprachlos" würde ich die Zeilen in einem Forum, in dem man sich ohnehin nur in Schriftform ausdrücken kann, nicht gerade bezeichnen. ;) :-X
Warum? Schreibst Du nicht in Sprache? ???
Ich weiß nicht, was du meinst. ??? Mich wunderte einzig, dass du soviel "Sprache" brauchst, um deine angebliche Sprachlosigkeit auszudrücken.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1549 am:

Es soll sogar Gärtni geben, die die Farbe Rosa nicht neben der Farbe Gelb im Garten sehen können.Wo ist das Problem?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
hymenocallis

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #1550 am:

nervige usi. [size=0]und ja, ich weiß, wie das ist. 8) [/size]
Du meinst wohl prinzipiell bösartige User, die jede Gelegenheit nutzen, Menschen die anderer Meinung sind, eine reinzuwürgen - und sich dann auch noch toll dabei fühlen und auf cool machen. Solche kennst Du nicht, gell?
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gänselieschen » Antwort #1551 am:

Wahrscheinlich sind die farbenblind ;D.
hymenocallis

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #1552 am:

Mich wunderte einzig, dass du soviel "Sprache" brauchst, um deine angebliche Sprachlosigkeit auszudrücken.
Ich hab mich wohl ungenau ausgedrückt - die Sprachlosigkeit war intial, gepaart mit Kopfschütteln.Erfreulicherweise hat sie nicht länger angehalten. ;D LG
hymenocallis

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #1553 am:

Es soll sogar Gärtni geben, die die Farbe Rosa nicht neben der Farbe Gelb im Garten sehen können.Wo ist das Problem?
Es soll sogar welche geben, die farbenblind sind oder 'bunt' als Lieblingsfarbe haben und über Farbkonzepte nur den Kopf schütteln können. Auch kein Problem - mir gefällt es für meinen Garten nicht, woanders kann es durchaus mal ansprechend aussehen. LG
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21025
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #1554 am:

Du meinst wohl prinzipiell bösartige User, die jede Gelegenheit nutzen, Menschen die anderer Meinung sind, eine reinzuwürgen - und sich dann auch noch toll dabei fühlen und auf cool machen. Solche kennst Du nicht, gell?
;Ddu bist echt ulkig! ;)[size=0]eigentlich möchte ich gar nicht wissen, woher diese offenbar prinzipielle verbiesterung rührt, aber andererseits irgendwie doch... [/size]aber zurück zum thema, das ist hier ot!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1555 am:

Es soll sogar Gärtni geben, die die Farbe Rosa nicht neben der Farbe Gelb im Garten sehen können.Wo ist das Problem?
Es soll sogar welche geben, die farbenblind sind oder 'bunt' als Lieblingsfarbe haben und über Farbkonzepte nur den Kopf schütteln können. Auch kein Problem - mir gefällt es für meinen Garten nicht, woanders kann es durchaus mal ansprechend aussehen. LG
Was ist der Unterschied von Farbkonzepten und der Gartengestaltung. Bei der Gartengestaltung bist du tolerant, bei Farbkonzepten nicht?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gänselieschen » Antwort #1556 am:

Bei mir gilt (mit Einschränkungen) immer noch, dass ich froh bin, wenn es bei mir überhaupt blüht, und Farbfehlgriffe toleriere ich tunlichst. Ich habe mal Gelb aus einem Beet komplett entfernt - das wiederum war leicht und wirkungsvoll.
hymenocallis

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

hymenocallis » Antwort #1557 am:

Was ist der Unterschied von Farbkonzepten und der Gartengestaltung. Bei der Gartengestaltung bist du tolerant, bei Farbkonzepten nicht?
Ich bin bei beidem tolerant, wenn es dem jeweiligen Gartenbesitzer gefällt. In meinem Garten bin ich kompromißbereit, damit auch die Gartenvorlieben der anderen Gartenbenutzer zum Tragen kommen. Nachdem hier niemandem außer mir die farbliche Gestaltung ein Anliegen ist, kann ich dabei nach Herzenslust agieren - allerdings fordern mich hier immer wieder farblich schwer integrierbare Pflanzenerwerbungen meiner Familienmitglieder heraus (so gibt es seit heuer 'schwarze' Blüten ::) ).
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1558 am:

Ich denke, das Gärtnerhandwerk ist eine Kunst, verlangt Sinn und Gespür für die Pflanze und den Standort, die verwendeten Materialien etc.Geht auf Bedürfnisse von Pflanze und Mensch ein. Es bedarf eines gewissen Könnens, basiert auf Erfahrung.Was ist dann so verwerflich daran, wenn solche Fachleute über fachlich nicht korrekte Gärten reden, bzw. aufzeigen, wie man es nicht machen sollte?Es ist ja nicht so, dass alle hier von tuten und blasen, sprich Garten, keine Ahnung haben und nur grundlos rumlästern. Die meisten beschäftigen sich intensiv damit und da fühle ich mich in meiner Meinung, meinem Hobby bestätigt, wenn andere Dinge genauso sehen wie ich.Dass das nicht das endgültige Amen sein kann, ist klar.Also entweder, ich gehöre zu der Minderheit, die die gezeigten Beispiele nicht gut finden, in wie ich finde aber guter Gesellschaft, ODER wir haben einen komplett verwirrten Geschmack und keine Ahnung und machen uns über gängige Gartengestaltung grundlos lustig und Hemerocallis hat Recht ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28355
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1559 am:

Was ist der Unterschied von Farbkonzepten und der Gartengestaltung. Bei der Gartengestaltung bist du tolerant, bei Farbkonzepten nicht?
Ich bin bei beidem tolerant, wenn es dem jeweiligen Gartenbesitzer gefällt. In meinem Garten bin ich kompromißbereit, damit auch die Gartenvorlieben der anderen Gartenbenutzer zum Tragen kommen. Nachdem hier niemandem außer mir die farbliche Gestaltung ein Anliegen ist, kann ich dabei nach Herzenslust agieren - allerdings fordern mich hier immer wieder farblich schwer integrierbare Pflanzenerwerbungen meiner Familienmitglieder heraus (so gibt es seit heuer 'schwarze' Blüten ::) ).
Ok, doch toleranter als ich dachte ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten