News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hecke pflanzen? (Gelesen 2653 mal)
Moderator: AndreasR
- unkrautvernichter
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Aug 2014, 20:09
Hecke pflanzen?
Hallo! Ich bin neu hier und auch ziehmlicher Gartenneuling. Leider hab ich zu meiner Frage noch keine richtige Antwort gefunden also hier meine Frage: Ich plane gerade eine Blütenhecke (mit unterschiedlichen Pflanzen) und frage mich ob ich sie im Zick-Zack pflanzen soll oder wie eine "normale Hecke" und im welchen Abstand soll ich sie pflanzen. Die Pflanzen sind im Durchschnitt 1.5 bis 2m breit in der ausgewachsen Form.Danke für eure Hilfe!
Ich bin Neuling aber ich hab großes vor!
Re:Hecke pflanzen?
Hallo, und willkommen!Welche Pflanzen hattest du denn vorgesehen für die Hecke?
LG Janis
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Hecke pflanzen?
Willkommen im Forum,hängt auch ein bisschen davon ab, wieviel Platz dir in der Breite zur Verfügung steht. Bei Zickzack-Version wird die Hecke tiefer, du brauchst ggf. etwas mehr Pflanzen, kann aber, wenn der Platz da ist auch schöner wirken. Auch das ist abhängig davon, was du pflanzen möchtest.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- unkrautvernichter
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Aug 2014, 20:09
Re:Hecke pflanzen?
nichts ausergewöhnliches Deutzia, Kirschlobeer, Sommerflieder und so...
Ich bin Neuling aber ich hab großes vor!
- unkrautvernichter
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Aug 2014, 20:09
Re:Hecke pflanzen?
Platz ist genug da in der Breite und auch in der Länge sind es ca. 25m.
Ich bin Neuling aber ich hab großes vor!
Re:Hecke pflanzen?
Aber der Abstand kann, je nach Gehölz, verschieden sein.Und es sollte doch eine Blütenhecke sein? Dann passt der immergrüne Kirschlorbeer eigentlich nicht dazu.
LG Janis
Re:Hecke pflanzen?
Zweireihige Hecken haben den Vorteil, das man höhere, eher "baumartige" höhere Straucher, wie Flieder (Syringa vulgaris), die im Alter unten recht kahl werden, in die hintere Reihe Pflanzen kann und in die vordere Reihe "buschig" und niedriger bleibende Sträucher, wie zum Beispiel Brautspiere. So bleibt die Blütenhecke auf Dauer auch von unten "dicht" .Sommerflieder (Buddleja) würde ich übrigens nicht in eine solche Hecke pflanzen. Sie mögen eher den freien Stand und man sollte sie im Frühjahr kräftig herunterschneiden, damit sie nicht unten völig vergreisen und oben irgendwann auseinanderfallen oder brechen.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Hecke pflanzen?
Auf jeden Fall würde ich darauf achten, dass die Pflanzen abhängig von den Blütezeiten abwechselnd gepflanzt werden, d.h. Lorbeerkirsche als immergrünes Gehölz würde ich an verschiedenen Stellen "untermischen", ansonsten darauf achten, dass die Blütezeiten nicht alle zur gleichen Zeit am selben Fleck sind, sondern sich durch die 25m durchziehen. Die Lorbeerkirsche würde ich bei Zickzack z.B. eher in die hintere Reihe sezten.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- unkrautvernichter
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Aug 2014, 20:09
Re:Hecke pflanzen?
Naja Blütenhecke ja aber ich dachte wenn ich was immergrünes mir rein pflanze hab ich auch im Winter was davon.Ich hab mir den Buddleja davidii Fascination raus gesucht und da stande das der sich auch in einer Hecke gut wäre.
Ich bin Neuling aber ich hab großes vor!
- unkrautvernichter
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Aug 2014, 20:09
Re:Hecke pflanzen?
und ich dachte wenn es mir bei einem Strauch unter zu kahl werden würde pflanze ich davor eine Hortensie, die gefallen mir auch gut.
Ich bin Neuling aber ich hab großes vor!
Re:Hecke pflanzen?
Man muss nicht alles glauben, was im Internet steht. ;DSommerflieder sind schön aber sie bleiben am vitalsten, wenn sie jährlich im Frühjahr kräftig zurückgeschnitten werden. In einer gemischten Hecke hast du dann immer bis zum Sommer ein Loch. Zudem mögen sie nicht so gerne von anderen Sträuchern bedrängt werden.Es ist jedoch eine Pflanze, die ich meinen Kunden gerne für eine Terassenbepflanzung bzw. abgrenzung empfehle. Im Sommer, wenn du viel draussen sitzt, hast du einen lockeren Sichtschutz, der zudem auch noch in dieser Zeit blüht.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re:Hecke pflanzen?
Unter dem Aspekt ist das doch auch okay. Janis meint damit wohl nur, dass in einer "klassischen" Blütenhecke die Lorbeerkirsche eher untypisch ist.Den Tipp von troll würde ich auf jeden fall beherzigen - Hortensien kannst du ja trotzdem pflanzenNaja Blütenhecke ja aber ich dachte wenn ich was immergrünes mir rein pflanze hab ich auch im Winter was davon....

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
- unkrautvernichter
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Aug 2014, 20:09
Re:Hecke pflanzen?
Stand nicht immer Internet
hab extra ein Gehölzer Buch gekauft.

Ich bin Neuling aber ich hab großes vor!
- unkrautvernichter
- Beiträge: 7
- Registriert: 19. Aug 2014, 20:09
Re:Hecke pflanzen?
Also zusammenfassend lieber im Zick Zack pflanzen, baumartige Sträucher hinten und aufpassen bei Sträucherwahl. Und Sommerflieder am Rand?
Ich bin Neuling aber ich hab großes vor!
Re:Hecke pflanzen?
Am Rand könnte gehen. :)Welches Gehölzbuch gibt denn die tollen Tipps? Vielleicht kenne ich es auch.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...