News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tomaten 2014 (Gelesen 188225 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2014

elis » Antwort #1275 am:

Hallo Wiesentheo !Schau mal meine schönen Tomaten an ;). Nur die Farbe fehlt noch.lg elis
Dateianhänge
Gelbe_Wolgadeutsche0114.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2014

elis » Antwort #1276 am:

Green Zebra :D
Dateianhänge
Green_Zebra0114.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2014

elis » Antwort #1277 am:

:D
Dateianhänge
Tomaten_August_0114.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2014

elis » Antwort #1278 am:

:D
Dateianhänge
Schlesische_Himbeere0114.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2014

elis » Antwort #1279 am:

:D
Dateianhänge
Stierherz0114.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2014

elis » Antwort #1280 am:

:D
Dateianhänge
Bulgarisches_Stierherz0114.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Tomaten 2014

Gänselieschen » Antwort #1281 am:

Sehr schön;) und schön grün 8)
Benutzeravatar
tubutsch
Beiträge: 1966
Registriert: 5. Okt 2007, 10:00
Kontaktdaten:

Re:Tomaten 2014

tubutsch » Antwort #1282 am:

Elis, tolle Tomaten hast Du und die sehen so gesund aus :D . Könnte ich vielleicht ein paar Samen von Dir bekommen? Vor allem die Schlesische Himbeere interessiert mich. Meine sind diese Jahr enttäuschend. Sie stehen zwar geschützt im Gewächshaus, tragen aber gar nicht gut. Obwohl ich die Pflanzen immer wieder geschüttelt habe. Die meisten der wenigen Tomaten sind klein geblieben und noch sehr grün. Wenn ich da amn die Ernte der letzten Jahre denke... ??? Ich pflanze immer in neue Erdsäcke und dünge entsprechend, daran kann es als nicht liegen.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Tomaten 2014

elis » Antwort #1283 am:

Hallo tubutsch !Natürlich kannst Samen haben. Da scheint ja das viel belächelte EM ja doch nicht so schlecht zu sein ;) ;).lg. elisDas Erntebild ist aber von Sept.2013. Heuer fehlt einfach die Sonne aber schön langsam bekommen die großen Fleischtomaten auch Farbe.
Dateianhänge
September0613a.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Sternrenette

Re:Tomaten 2014

Sternrenette » Antwort #1284 am:

Hallo,soeben mußte ich feststellen, daß ich einige Tomatenpflanzen samt schönen Früchten wegen Braunfäule in die Biotonne schmeißen muß. Schade, aber nicht zu ändern. Dafür gibts heuer halt Gurken...Liebe GrüßeSternrenette
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2014

Natura » Antwort #1285 am:

Meine Tochter hat dieses Jahr Riesentomaten gezüchtet. Diese ist bis jetzt das schwerste Exemplar.
Dateianhänge
Riesentomate.jpg
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Tomaten 2014

Natura » Antwort #1286 am:

Sternrenette, das würde mich auch ärgern (wen nicht?). Bei mir gibt es dafür nicht viele Gurken :(.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tomaten 2014

Frank » Antwort #1287 am:

Ich bin mit allen 35 Tomatensorten durch! Der braune Tod hat alle im Freiland dahingerafft! Bei den Niederschlaegen kein Wunder! ::) :'(LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
feuerland

Tomatentag 2014

feuerland » Antwort #1288 am:

am kommenden sonntag gibt es zum vierten mal einen tomatentag in lohsa ot friedersdorf (nahe hoyerswerda). kernstück wird eine tomatenverkostung sein, bei der ca. 100 sorten vorgestellt werden.wer in der naehe wohnt, kann sich ja mal den termin vormerken.ein bild aus dem vorjahr: tomatentag 2013 hinweis an die mods: ich hatte das gefuehl, das der hinweis hier am besten gelesen wird. auf wunsch könnt ihr natürlich auch in die gartenwege verschieben.
feuerland

Tomatentag 2014

feuerland » Antwort #1289 am:

hier noch der Link auf die seite des veranstaltersbiosphaerenresrevat oberlausitz veranstaltungskalender
Antworten