News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stecklinge Sämlinge im Urlaub/giessen (Gelesen 2329 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Stecklinge Sämlinge im Urlaub/giessen

jackie »

Ich hab eigentlich zur Zeit immer irgendwelche Sämlinge. WEnn wir mal ein paar Tage wegwollen, da gibt es sicherlich automatische Bewässerungsanlagen, die sehr teuer sind. Gibt es auch noch was einfaches Selbstgebasteltes? Und für wieviel Tage?
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Stecklinge Sämlinge im Urlaub/giessen

Phalaina » Antwort #1 am:

Schau mal hier, jackie: die Erfahrungen des Ortmann-Verfahrens kannst Du ganz gut für einen Nachbau in kleinem Maßstab nutzen. ;)
Benutzeravatar
shrimpy
Beiträge: 791
Registriert: 2. Jul 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re:Stecklinge Sämlinge im Urlaub/giessen

shrimpy » Antwort #2 am:

Hi,ich kann über Ortmann nur Gutes berichten. Habe mir im Frühjahr bei ihm sowohl die Kapillarmatten als auch die Dochte gekauft. Habe seitdem etliche Zimmerpflanzen auf Dochtbewässerung umgestellt und es funktioniert prima. Je nach Größe des Topfes und Temperatur des Zimmers bzw. Standort reicht 1mal gießen die Woche locker, evtl. auch alle 2 Wochen.Sollte man aber vor dem Urlaub tunlichst ausprobieren.Für meine Samenaufzucht habe ich mir die Kapillarmatten für meine Anzuchtschalen passend zurechtgeschnitten. Da drauf kommen die mit Erde gefüllten Töpfchen bzw. Schälchen (Erde schön fest reindrücken, damit Kontakt mit der Kapillarmatte besteht). Bei den Anzuchtschalen gieße ich ca. 1mal in 2-3 Wochen (kommt wieder auf den Standort, die Umgebungstemperatur, das Wachstum der Pflänzchen und die größe des Wasservorrates an). Übrigens gibt´s bei http://sundries.thompson-morgan.com/uk/ ... ropagators so eine Minianlage fertig zu kaufen ( siehe unter Self Watering Propagators).Funktioniert also prima und ist sehr zu empfehlen.Shrimpy
Liebe Grüße
Shrimpy

der Mensch lebt keine 100 Jahre, aber er macht sich Sorgen für 1000 (Chin.Sprichwort)
Benutzeravatar
jackie
Beiträge: 324
Registriert: 29. Sep 2005, 06:24

Re:Stecklinge Sämlinge im Urlaub/giessen

jackie » Antwort #3 am:

hört sich gut billig und einfach an, kaufen kann ich es mir nicht, die Fracht wäre zu teuer aber so etwas ähnliches kann man schon bauen... und natürlich vorher ausprobieren oder geich verwenden!
Benutzeravatar
miwi237
Beiträge: 20
Registriert: 31. Dez 2004, 14:21

Re:Stecklinge Sämlinge im Urlaub/giessen

miwi237 » Antwort #4 am:

Diese Gewächshaus habe ich auch bei einem deutschen Versandhaus gesehen ,Gruß Michael
Antworten