News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Womit hacken zwischen jungen Gemüsereihen? (Gelesen 2782 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Womit hacken zwischen jungen Gemüsereihen?
Hallo,ich arbeite mit einem Grubber bzw. zwei verschiedenen Dreizacken/Sauzähnen in unterschiedlichen Größen. Der große Grubber - ich such mal ein Bild - ist trotz seiner Größe erstaunlich treffsicher und man kriegt einzelne Unkräuter zielsicher raus. Für kleine Unkräuter nehme ich sowas ähnliches in ganz klein und dünn, etwa fingerdick.http://biogartenversand.de/product_info ... _id=302Das Ding ist ein bißchen ungeschickt fotografiert, die kleine Handausgabe drunter triffts eher.Viele GrüßeSternrenette
Re:Womit hacken zwischen jungen Gemüsereihen?
Meine Pendelhacke -auch von Manuxxx- ist unverzichtbar. Kann ich Euch nur empfehlen. Den Schuffel fand ich unpraktisch. Mit der Pendelhacke jäte und lockere ich alles. Rasensoden für neue Beete, lehmigen Boden und und und. Für kleinere Handarbeiten benutzt ich den Weeder von Ward. Hab mir neben dem cape code weeder auch den stabileren japanischen gegönnt. Hab ein faible für GartenhandwerkszeugeDas rote Ding kenne ich nicht. Aber soeine schweizer Pendelhacke, auf der selben Seite weiter unten, wurde mir mal empfohlen. Mit Stiel und ohne Bücken, steht noch auf meiner brauch-ich-Liste.

- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Womit hacken zwischen jungen Gemüsereihen?
genau ... sauzahn hat sicher die geringste "spurbreite" - geht aber rel. tief - vielleicht zu tief zum reinen jähten ... pendelhacken sind sehr präzise! handversion hier: http://www.kupferspuren.at/en/coppergardentools/small-copper-tools/nunki.html#c350 ... gibts aber auch in "ausgewachsen"...http://biogartenversand.de/product_info ... _id=302Das Ding ist ein bißchen ungeschickt fotografiert, die kleine Handausgabe drunter triffts eher.Viele GrüßeSternrenette
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Re:Womit hacken zwischen jungen Gemüsereihen?
Man kann bei genügend langem Stiel den Anstellwinkel des Zahns verändern und im Bedarfsfall mehrmals, auch schräg durchziehen. Da bleibt nix stehen...Dill, und was ist mit den Unkräutern, die beiderseits des Sauzahns stehen bleiben?
- Thüringer
- Beiträge: 5942
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Womit hacken zwischen jungen Gemüsereihen?
Ich nehme für diese Arbeiten auch einen kleinen Uralt-Sauzahn mit langem Stiel.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Womit hacken zwischen jungen Gemüsereihen?
Guck mal unter DrahthackeHat jemand mal mit so einem roten Ding gearbeitet?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.