
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt (Gelesen 2668 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
Eben. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
Ist ein guter Gierschersatz, weil auch schön blühend!
Gruß Arthur
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
Hm, dann frage ich mich jetzt gerade, warum meine gefüllt blühend sollende einfach blüht. Und dunkelrosa, das wärs...Steht übrigens im "Vorgarten" und kämpft dort gegen Kieswüste (des Straßenbelages...) 

Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- oile
- Beiträge: 32275
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
Die vagabundieren bei mir überall rum und dürfen es auch. Wenn sie mich nerven, rupfe ich sie ab oder reiß raus, was geht. Mehr mache ich mit denen nicht. Aber die rubra plena...da hat mir Staudo ja wieder einen Floh ins Ohr gesetzt.Ist ein guter Gierschersatz, weil auch schön blühend!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
naja, mit kalten nächten können wir hier momentan problemlos dienen ...Die gefüllte Form findet sich hier an Bahndämmen und Straßenrändern. Entweder tritt sie spontan auf oder sie wurde mit Gartenabfall verbreitet. Außerdem gibt es eine "Rubra Plena", die nach kalten Nächten kräftig dunkelrosa blüht.

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
müssen aber wohl nicht bei allen gefüllten ... außerdem würde ich zumindest "meine" eher als "halbgefüllt" bezeichnen ... vielleicht sind ja noch ein paar restliche "sex-parts" vorhanden, die für samenbildung ausreichen??Angeblich sind die Blüten aber steril..Die Ausbreitung der gefüllten Form ist mir etwas rätselhaft.![]()

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
solln wir tauschen?Hm, dann frage ich mich jetzt gerade, warum meine gefüllt blühend sollende einfach blüht. Und dunkelrosa, das wärs...Steht übrigens im "Vorgarten" und kämpft dort gegen Kieswüste (des Straßenbelages...)

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
wenn die Straßenränder "gepflegt" werden, verteilen sich vielleicht beim mähen oder "erdbewegungen" immer mal wieder wurzelstückchen?!?Die Ausbreitung der gefüllten Form ist mir etwas rätselhaft.Vor Jahren habe ich hier einen Bestand am rand einer Bundesstraße entdeckt. Inzwischen kenne ich auch Vorkommen entlang kleiner Nebenstraßen, die ich täglich fahre und die mir im letzen Jahr noch nicht aufgefallen sind.Und ich trödele wahrlich mit offenen Augen zur Arbeit und zurück.
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
ist sie bei dir vergleichbar invasiv, wie der liebe giersch??Die vagabundieren bei mir überall rum und dürfen es auch. Wenn sie mich nerven, rupfe ich sie ab oder reiß raus, was geht. Mehr mache ich mit denen nicht. Aber die rubra plena...da hat mir Staudo ja wieder einen Floh ins Ohr gesetzt.Ist ein guter Gierschersatz, weil auch schön blühend!



"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
kannte seifenkraut bisher nur in polsterform (s.ocymoides) ... sehr nett rosa im frühsommer ... und je kiesiger, desto besser!!...Steht übrigens im "Vorgarten" und kämpft dort gegen Kieswüste (des Straßenbelages...)
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
Eine furchtbare Pestilenz, der ich überhaupt nichts abgewinnen kann. Und noch dazu interessieren sich jetzt auf einmal auch noch Kunden dafür! Dabei gibt es so viel tolle Seifenkräuter, die wesentlich gartenwürdiger sind.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
ich mags, wegen dem herrlich süssen duft,selbst beim autofahren kriegt man öfters eine nase voll ab.meines blüht auch oft sehr dunkel,ob es rubra plena ist weiss ich nicht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
so schlimm gleichEine furchtbare Pestilenz, der ich überhaupt nichts abgewinnen kann. Und noch dazu interessieren sich jetzt auf einmal auch noch Kunden dafür! Dabei gibt es so viel tolle Seifenkräuter, die wesentlich gartenwürdiger sind.

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
meins hat nur nen ganz dezenten duft ... mag vllt. auch am aktuellen wetter liegen!?ich mags, wegen dem herrlich süssen duft,selbst beim autofahren kriegt man öfters eine nase voll ab.meines blüht auch oft sehr dunkel,ob es rubra plena ist weiss ich nicht
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Re:bitte bestimmungshilfe! => Saponaria officinalis halb-gefüllt
Das trifft meiner Meinung nach besonders auf Saponaria x lempergii 'Max Frei' zu. Die blüht überaus reich mitten im Hochsommer, ist wüchsig und vital, wuchert dabei nicht., ist vollkommen winterhart und hitzefest. Leider hat sie einen ganz gewaltigen Nachteil: Die Pflanze macht zur Staudenverkaufssaison im April/Mai nicht viel her und ist daher nahezu unverkäuflich. Vielleicht sollte der eine oder andere Gartengestalter etwas mehr Mut zu rosa haben und die Pflanze stärker einsetzen. Vemutlich kommt sie sogar im Kiesgarten klar.Dabei gibt es so viel tolle Seifenkräuter, die wesentlich gartenwürdiger sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck