News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 785985 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7337
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

raiSCH » Antwort #1725 am:

@ Rosarot 1717Das gehört nicht zu uns, das gehört in ein Architektenforum. Ich bin für "Garten".
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17849
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

RosaRot » Antwort #1726 am:

Na nur der Kenntnis halber. Ich bin ansonsten durchaus auch für Garten im Vorgarten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Elke » Antwort #1727 am:

Gärtnert nicht oder nicht mehr oder hat noch nie gegärtnert. Für die einen bedeutet Gärtnern Last (derer man sich, so möglich, entledigen muss/sollte), für die anderen Lust. Das ist ein gravierender Unterschied.Zudem scheint bei der Entscheidung für Kieswüsten in Steineinfassung auch eine gewisse Ordnungsneurose eine Rolle zu spielen (die sich auch bei ausgiebigem Gebrauch von Laubbläsern oder dem großzügigen Einsatz von Roundup zum Freihalten von Gehwegrändern etc. zeigt)
Das Erschreckende finde ich daran, dass diese Steinwüsten-Vorgärten anscheinend bereitwillig Nachahmer finden, vielleicht aufgrund der von RosaRot genannten Gründe.Wenn man sich dieses Bild noch einmal genau anschaut, kann man erkennen, dass nämlich zwei Gärten nebeneinander derartig gestaltet sind. Damit meine ich jetzt als 2. Garten den hinteren mit der großen kugelförmigen Pflanze.Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #1728 am:

Hm, wenn ich mal so die alte Dorfstruktur hier vor Ort vor meinem geistigen Auge vorbeiziehen lasse, fällt mir erst auf, dass ganz viele alte Bauernhöfe hier in der Region hauptsächlich gepflasterte Hoffflächen vorm Haus haben.Von den 4 alten Höfen hier im Dorf haben nur zwei, ein direkter Nachbar und ich, überhaupt neben befestigter Fläche auch grünen Vorgarten - der Nachbar ein von Liguster-Schnitthecke gerahmtes, kleines Wiesencarré, ich ein Flieder-Schneebeerendickicht mit großem Haselstrauch, 2 Rasencarrés und 2 Kugelbuchse.Ähnliches in Nachbarorten, Wirtschaftshöfe haben Pflaster vor dem Haus...ist mir bisher noch nie so aufgefallen - danke an diesen Thread :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Tara » Antwort #1729 am:

nein, für mich nicht. ein wenig mehr als eine "II" sollte schon für den start einer neuen diskussion drin sein.
Ich wollte keineswegs eine neue Diskussion starten. Ich wollte gar keine Diskussion starten, sondern Raum für weitere Beispiele geben, über die gelästert werden kann. 8)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Tara » Antwort #1730 am:

Es gibt für mich keinen Grund jetzt zu wechseln, schließlich ist das kein Gartencafé.
Die Hundert-Seiten-Regel betraf bislang meines Wissens keineswegs nur die Gartencafés. Aber mir isses wurscht, wann bzw. ob die Moderation dies hier oder andere Threads schließt, Hauptsache, ich finde sie. :)
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20998
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenplaner » Antwort #1731 am:

Ich fragte mich nur schon öfters bei diesem Thread, was uns das Lästern nun bringen soll?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Starking007 » Antwort #1732 am:

Erleichterung.................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

pearl » Antwort #1733 am:

Ich kann dem nur zustimmen. Der überwiegende Teil der Purler/innen definiert den Begriff "Garten" eben über die Liebe zu Pflanzen.Den Trend zu sog. "Kiesgärten" halte ich selbst auch für eine Form von "Nicht-Garten". Entweder spiegeln diese Anlagen das Protzverhalten ihrer Besitzer wider oder sie sind Ausdruck einer Haltung, die zeigt, dass ihre Besitzer sich von einer LKW-Ladung Steinmaterial und einigen wenigen, keinen Dreck machenden Alibipflanzen erhoffen, weniger Arbeit mit ihrem Außenbereich zu haben.Darüber wird man hier doch noch lästern dürfen oder... ?
Ich stimme ebenfalls zu. Garten mit Pflanzen, Prollos ohne
:D und das von dir! :D Einem feinen Herren mit großem Garten, der riesige Magnolien und sowas hat. :D Ich habe das Zitat mal etwas ins richtige Licht gerückt und stimme dem zu. Der Proll brauch keinen Garten, der ProtzProll brauch einen Abstellplatz für mehrere SUV und einen HUMMER vor dem Haus und einen Pool hinter dem Haus, eine Gartenküche mit Techno-Grill und einen riesigen Gartentisch mit riesigem Sonnenschirm und Stühle mit Armlehnen und dicken Polstern. Riesenkühlschrank mit Crushed Ice Maschine dicht dabei. So sieht das aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
maigrün
Beiträge: 1898
Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

südöstlich von berlin

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

maigrün » Antwort #1734 am:

Ich fragte mich nur schon öfters bei diesem Thread, was uns das Lästern nun bringen soll?
Starking007 hat geschrieben:Erleichterung.................
hat was vom pfeifen im wald. …der letzten ihrer art. ;)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" II

Querkopf » Antwort #1735 am:

Der erste Thread zum Thema ist nun wirklich lang genug... ;)
Nö. Wenn überhaupt, bleibe ich beim Original. Der Faden "Hemerocallis 2014" hat aktuell 124 Seiten, "Phloxgarten II (2014)" sogar 290 Seiten - so what?
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" II

Tara » Antwort #1736 am:

So nothing. Immer nur zu. Mir isses wurscht, und wenn's 300 Seiten werden. :-*
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1737 am:

denn wer sowas hat - der gärtnert nicht.
Aber wer sowas macht, wohl doch. Oder werden die Kiesgärten nicht von Gartenbaubetrieben angelegt? Da arbeiten doch auch Gärtner.
Ich würde die abschließende Aussage mit einem "?" versehen.Und wenn doch, sind sie leider gezwungen, dem Kundenwunsch zu entsprechen. Und da der Kunde nur die Baumarktblättli kennt (und "gute Beispiele" aus der Nachbarschaft), wird's halt wieder Fängshui-Reloaded >:(
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" II

Mediterraneus » Antwort #1738 am:

, denn wer sowas hat - der gärtnert nicht.
Also dem würde ich widersprechen. Wieso sollte man vor dem Haus, wo Straße, Auto, Zuwege sind, keinen Steingarten haben und hinterm Haus trotzdem den schönsten Nutz- und Ziergarten? Wieso dort, wo ich vielleicht einmal frühs und einmal abends für nicht einmal ne Minute durchgehe aufwendige und womöglich zeit- und kostenintensive Bepflanzungen anlegen?
Es geht ja drum, ob dieser von dir angesprochene "Steingarten" überhaupt das Wort "Garten" verdient hat. Der Thread hat im Prinzip überhaupt nichts mit Stein zu tun. Es geht um Verschandelung und den Tritt des Gärtnerhandwerks und der Gartenkunst mit Füßen. Um völliges Desinteresse an Pflanzen und Garten. Um vermeintliche falschverstandene Reinlichkeit. Es geht um "Deko" statt Garten. Gings hier um Tiere und nicht um Pflanzen, wäre das Interesse ein ganz anderes (oder was würdest du sagen, wenn ich einen Hund den ganzen Tag in einer matschigen schattigen Fläche halte oder ein Schwein auf einer Felslandschaft im Vorgarten? ) Ich würde auch lieber im Originalthread weiterdiskutieren. Der Thread entwickelte sich erst im Laufe der Zeit so richtig und mit viel Mühe wurde dort der wie ich finde treffende Titel gefunden.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Gartenopa Gerhard
Beiträge: 72
Registriert: 11. Aug 2014, 07:56
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten und er liebt mich.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenopa Gerhard » Antwort #1739 am:

Ich fragte mich nur schon öfters bei diesem Thread, was uns das Lästern nun bringen soll?
Also doch,das Lästern ist hier das wichtigste nicht nur in diesem Thread. :-X
Lebe dein leben wie du es für richtig hälst und lass dir von niemanden darin rumpfuschen.
Antworten