News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
	Phloxgarten II (2014) (Gelesen 734344 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
Leider kann ich nur eine fast verblühte Nachodka fotografieren. Morgen. Der Molodost war `geliehen´, um Unterschiede, Übereinstimmungen festzustellen. Vielleicht kann meine Freundin ein Bild beitragen.
    
    
            
        
              
        Re:Phloxgarten II (2014)
@Veronica, wir warten dann auf sarastros Bilder oder auf das nächste Jahr. Farbunterschiede sind auch wg. Blühbeginn oder Blühende möglich. Wenn die Freundig Bilder dazu zeigen kann, wäre schön.
    
    
            
        
              
        Re:Phloxgarten II (2014)
Finde ich eine gute Idee, auf Sarastros Bilder zu warten, schließlich hat er beide praktisch vor der Tür stehen!   
 
    
    
            
        
              
         
 - 
      sarastro
Re:Phloxgarten II (2014)
Wenn das auf der russischen Seite die echte 'Nachodka' ist, dann habe ich keine echte Nachodka, weder aus Tschechien, noch aus Russland und schon gar nicht von GM!Dieses große, weiße Auge auf den Bildern irritiert mich jetzt total. Stimmt, es ist ein Auge vorhanden, aber doch niemals so ausgeprägt. Dies kann sich aber mit dem Verblühen ändern. Aber morgen mache ich nochmals eine Aufnahme. Zwei habt ihr ja schon, nämlich von 'Nachodka' und 'Molodost' aus Tschechien. Ich mache aber morgen die drei nebeneinander, also inklusive der von GM. 
    
    
            
        
              
        Re:Phloxgarten II (2014)
Seit dem vergangenen Jahr besitze ich ein Exemplar von ´Nachodka´, welches  recht unterschiedliche Blüten bringt. Dies war auch der Grund meiner Zweifel an der Sortenechtheit. Hier zum Vergleich die Blüten der gleichen Pflanze:





    
    
            
        
          





Viele Grüße,  
Hortus
    
        Hortus
- Zaubercrocus
- Beiträge: 248
- Registriert: 5. Aug 2012, 18:05
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
Wenn ich meinen Nachodka mit denen auf der Russianphloxseite vergleiche dan ist mein Phlox eher ein "Molodost".Hortus, auch dein Phlox hat große Ähnlichkeiten mit "Molodost".Hat anscheinend mal wieder einer die Ediketten verwechselt und alle nachfolgenden Besitzer die Echtheit der Sorte nicht nachgeprüft. Aber der vermeintliche "Molodost" gefällt mir trotzdem gut, hab ich ihn doch des Aussehens wegen gekauft und nicht des Namens wegen.Viele GrüßeZaubercrocus
    
    
            
        
              
        - 
      sarastro
Re:Phloxgarten II (2014)
'Molodost' ist mit seinen intensiveren, roten Röhren viel auffälliger. Aber  welcher nun von den beiden mehr innere Qualitäten besitzt, bleibt dahingestellt. 
    
    
            
        
              
        - lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
möchte auch mal hier paar meiner phloxe zeigenausser den blauen hab ich keine namen
    
          
    
            
        
          Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
    
        Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
und einen mit winzigen blüten ,1 cent gross
    
          
    
            
        
          Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
    
        Regen ist gutes Wetter
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
oh sry das war unscharf,vlt ein besseres
    
          
    
            
        
          Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
    
        Regen ist gutes Wetter
Re:Phloxgarten II (2014)
@lord w., schöne Phloxe zeigst du. Ich finde der blau hat eine tolle Farbe. Der letztgezeigte, kleinblütige erinnert mich an eine holländische Züchtung. Woher kommen deine Pflanzen, von Gartencenter oder woanders her? Mir ist jetzt eingefallen an welche, falls aus dem Gartencenter, es könnte dann Baby Face sein. 
    
    
            
        
              
        - 
      Maja
Re:Phloxgarten II (2014)
Das mit der Preisentwicklung ist interessant.Darf ich Eure freundliche Hilfe noch einmal in Anspruch nehmen? Auf einem älteren Foto habe ich jetzt diesen Phlox entdeckt. Könnte das dann evtl. der im Garten gesuchte 'Bright Eyes' sein. Auf der alten Rechnung (Gaissmayer 2005) wurden übrigens 3,40 Euro für die gelieferten Phloxe berechnet. Da hat sich ja nicht viel an den Preisen geändert gegenüber 2014.
 Gestern habe ich in der Gärtnerei Gericke 'Bright Eyes' auch nochmal gesehen - typisch ist die doch eher blassrosa Farbe (wie auf Deinem Foto
 Gestern habe ich in der Gärtnerei Gericke 'Bright Eyes' auch nochmal gesehen - typisch ist die doch eher blassrosa Farbe (wie auf Deinem Foto  ), eine leicht trichterförmige Blüte und eben dieses verhältnismäßig große, nicht klar abgegrenzte Auge, das sehr intensiv scheint. Ein Merkmal sind die oberen dunklen Laubblätter, wenn ich mich an der bei anderen gesehenen und bei mir hoffentlich echten Sorte orientiere.
), eine leicht trichterförmige Blüte und eben dieses verhältnismäßig große, nicht klar abgegrenzte Auge, das sehr intensiv scheint. Ein Merkmal sind die oberen dunklen Laubblätter, wenn ich mich an der bei anderen gesehenen und bei mir hoffentlich echten Sorte orientiere.


 
 
