News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter (Gelesen 2724 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Mediterraneus » Antwort #15 am:

.P.S. Woran erkennt die Firma, dass das Geburtsdatum falsch ist? Wer weiß, vielleicht beliefern sie mich nicht, wenn ich das echte Datum angebe.
Wenn sie ein aktuelles Passfoto anfordern. Dann erkennen sie, dass du keine 29 mehr bist ;)ohne jemandem nahe treten zu wollen, ich weiß ja nicht, wie alt du bist
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Mediterraneus » Antwort #16 am:

Das Problem an dieser Datensammlung ist ja auch, dass die Firmen offenbar nicht in der Lage sind, die Daten sicher zu verwahren, ständig werden sensible Daten geklaut.Ich bin froh, wenn ich mich nicht registrieren muss, wenn es doch erforderlich ist, merke ich mir Passwörter schon lange nicht mehr, sondern lasse mir vor jeder Bestellung ein neues schicken.Also: Ein Hoch auf Hoch, die kommen ohne alle diese Daten aus und schicken (im Gegensatz zu den Datensammlern) trotzdem auf Rechnung.
Das geht mir genauso. Wobei ich beim Geburtsdatum und Handynummer nicht so bin. Ich geb ja auch meine Adresse an. Soll ja auch ankommen und manchmal gibt's Rückfragen.Bankverbindung geb ich nicht an. Und irgendwelches PayPal mach ich auch nicht.Bei Hoch ist das kein Problem, da bekommst du sogar Papierkataloge zugeschickt, mit Bestellschein und Rückumschlag. Sehr vorbildlich, zumindest für die Generation "Papier".
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

maliko » Antwort #17 am:

Genau - und ich liebe diese schönen, schmalformatigen Kataloge :) Wenn die in der Post sind, gibt´s schon gute Laune :) Dazu hatte ich immer sehr freundliche Beratung am Telefon.maliko
maliko
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8952
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

planwerk » Antwort #18 am:

http://www.pcnijssen.nl/sehr angenehm, schöne Ware. Sehr empfehlenswert.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Gartenlady » Antwort #19 am:

Peter Nijssen ist gut, war meine erste "Anlaufstelle" auf der Suche nach einem Anbieter, aber ich hatte in seinem Shop die Wildtulpen nicht gefunden. Jetzt sehe ich, dass es sie doch gibt :-[
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Mrs.Alchemilla » Antwort #20 am:

vielleicht bin ich blind, aber ich habe bei Nijssen nichts zu Versandkosten / Mindestbestellwert gefunden?!? Wisst ihr da was?Hier habe ich auch schon Blumenzwiebeln bestellt. Man braucht allerdings minimum 40€ Bestellwert, Qualität war aber gut - sehr gut.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
cypripedium
Beiträge: 68
Registriert: 11. Aug 2014, 10:41

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

cypripedium » Antwort #21 am:

Ich habe letztes Jahr bei Albrecht Hoch historische Tulpen bestellt,'Columbine' und 'Absalon'.Beide haben mit mehreren Blüten (aus "einer" Zwiebel) geblüht und sahen aus wie auf den Katalogbildern gezeigt.Hoch hat mir auch jedes Jahr zwei Kataloge (Frühjahr/Herbst) geschickt,obwohl ich jahrelang nicht bestellt hatte.Und sie geben sich echt Mühe mit der Verpackung,nix gequetscht oder so.Die kann ich bedenkenlos empfehlen.Eine andere Adresse wäre Michael Camphausen,da hab ich noch keine Tulpen bestellt,aber die anderen Pflanzen waren auch sehr gut,wie Hoch.Gruß Cypripedium
sommerling
Beiträge: 43
Registriert: 10. Apr 2006, 10:27

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

sommerling » Antwort #22 am:

Vielen Dank für Eure ausführlichen Rückmeldungen. Da sind eine Menge Adressen und Erfahrungsberichte dabei, die ich noch nicht kannte. Da werde ich sicherlich etwas Neues für den Garten finden.
Bambusgrüße aus dem Odenwald

Franz/Kimbach
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Gänselieschen » Antwort #23 am:

Wenn du Tulipaarten und -varietäten suchst, könnte dieser Anbieter aus den Niederlanden interessant sein.Ich habe hier schon mehrmals bestellt. Die Qualität und die Sortenechtheit sind nach meinen Erfahrungen gut, die Preise sowie die Versandkosten (5,90 €) recht günstig.
So - das habe ich nun davon - doch wieder bestellt. Allerdings war die letzte Zwiebelbestellung doch länger her. Danke für den tollen Link!
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Gartenlady » Antwort #24 am:

De Warande ist eine tolle Adresse, ich kenne Trudi Woerdeman schon lange, wusste aber nicht, dass sie auch einen Internet-shop hat.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Gänselieschen » Antwort #25 am:

Wohl wahr - soviel habe ich noch nie bestellt. ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Gartenlady » Antwort #26 am:

Ich warte immer noch auf die Auslieferung meiner Bestellung bei A. Hoch. Auf der Homepage stand, dass ab Angang September verschickt wird, der ist aber schon länger vorbei.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28500
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Mediterraneus » Antwort #27 am:

"ab" Anfang September schließt auch Ende Oktober noch mit ein ;)Ich hab heuer bei Li.l ganz passable Tulpenzwiebelqualität gekriegt. Mal schaun, ob die Farben stimmen. 8)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22367
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

Gartenlady » Antwort #28 am:

Meine Nachfrage bei Hoch hatte Erfolg, oder ist es Zufall? ;) Heute kam das Päckchen mit vollständiger Lieferung.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:Suche empfehlenswerte Tulpenanbieter

maddaisy » Antwort #29 am:

Etwas OT: Interessant: beim Durchstöbern bei deWarande habe ich das Wort "Stinzenpflanze" kennengelernt. Gleich bei wikipedia nachgeschaut...Ist euch der Begriff ein Begriff?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Antworten