News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt) (Gelesen 7034 mal)
Moderator: AndreasR
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
Ich glaube, sie sitzt in einem Plastiktopf und der im (zu kleinen) Übertopf. Längere Zeit lang wird sich die Eiche mit ihrer Pfahlwurzel im Topf bestimmt nicht wohlfühlen.Paule: Wie groß ist Dein Garten eigentlich?
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
Bei der Größe geht das im Topf halten sicherlich noch 1-2 Jahre, wenn nicht länger. Und wenn sie denn mal gepflanzt ist, dauert es noch ein paar Jährchen mehr bis sie so einen Stammdurchmesser hat, das es Probleme beim eventuellen Beseitigen geben wird. ;DIch würde den Seitentrieb übrigens abschneiden.
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
@ Tara momentan gibt es noch keinen das ist das Problem

Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
Ach so. Mal eine andere Art, die Dinge anzugehen.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
Naja wollte nich das die Eiche als Unkraut weggeworfen wird

Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
Als ich Kind war, habe ich auch Sämlinge von Bäumen in den Garten meiner Eltern gepflanzt, die wuchsen am Anfang recht langsam, doch heute 40 Jahre später sind sie so groß, dass mir die Stadt vorschreibt welchen Ast ich absägen darf.
- GartenPiet
- Beiträge: 7
- Registriert: 11. Aug 2014, 14:28
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
@Joachim: Wenn die selbst gepflanzten Eichen groß werden, ist das ein untrügliches Zeichen, dass man alt wird.
Vielleicht kann man das verhindern, indem man aus dem Bäumchen einen Bonsai zieht - quasi als LangzeitAnti-Aging-Projekt.
Hab da schon das eine oder andere hübsche Exemplar gesehen.


Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
kann sein, dass das arme Ding in dem Winz-Topf eh nicht wachsen wird?auf die Tour produziert man Bonsai,aushungern und den Wurzeln keinen Platz gebenaber wenn Du einen Bonsai ziehst, wieso willst den dann in den Garten setzenoder andersrum, wenn Du willst, dass die Eiche so waechst, wie das andere Eichen auch tun, musst ihr VIEL Mehr Platz und Erde geben, Klartext: ab in'n Garten
-
- Beiträge: 8577
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
Wenn er noch keinen hat geht das halt schlecht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
jetzt lasst sie doch mal die kleine eiche hätscheln ... vielleicht gibts ja in 1-2Jahren einen endgültigen (garten)platz ...wäre nur günstig, sie aus dem übertopf zu nehmen und stattdessen in einen untersetzer/teller zu stellen ... im winter den topf bissl in jute einpacken und auf eine styroporplatte stellen. am haus müsste sie dann den winter auch schaffen.wie schon angeraten, in der laublosen zeit nur sehr sparsam gießen!ggf., wenn im nächsten frühjahr unten aus dem topf schon ein dichtes wurzelgeflecht ragt, die mini-eiche in einen geringfügig größeren topf umtopfen ... und auf einen schönen platz in einem großen garten warten ...!

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
Warum sollte man eine Eiche nicht im Topf heranziehen können?Ihr würdet euch wundern, was ein gestandener Berufsgärtner, der auch in seiner Freizeit nicht davon lassen kann, so alles in Töpfen herumstehen hat. ;DAuch im Garten stehen hier etliche Pflanzen, die einmal als Spontansämling gefunden wurden oder als gekaufter oder getauschter Sämlings- und Stecklingswinzling begonnen haben.Fertige Pflanzen kaufen kann jeder aber aus solchen Winzlingen selbst ein Gehölz für den eigenen Garten heranzuziehen, ist doch wohl die "wahre Gärtnerkunst" oder... ;)Zur Weiterkultur von Paules Eiche:Der Topf ist bis zum nächsten Jahr sicher groß genug und geeignet sofern er Abzugslöcher hat. Die Pflanze gehört jedoch nach draußen.Wenn man den Topf über Winter im Garten einsenkt, wird man ihn getrost bis zum Frühjahr vergessen können. Ob man den Seitentrieb abschneidet, hängt davon ab, was aus der Pflanze einmal werden soll. Sofern man einen Hochstamm ziehen will, würde ich ihn jetzt schon kappen. Im nächsten Jahr gehört dann ein Stab an die Pflanze, an dem man sie gerade hoch ziehen kann. (Im Freistand bilden Eichensämlinge nicht unbedingt einen geraden Stamm)Umpflanzen in einem größeren Topf würde ich erst, wenn die Pflanze bis zum Topfrand dicht verwurzelt ist.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:junge Eiche beschneiden (ca. 2 Jahre alt)
ich hab auf die art auf dem balkon auch schon eine kastanie groß gekriegt, die wirkte auch gar nciht unglücklich. hat mir damals spaß gemacht