News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Flora oder was? (Gelesen 1544 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Flora oder was?

Raphaela »

In meinem Garten wächst (besser: wuchert) ein Rambler, den ich mal von Austin als "Flora" bekommen habe.Im ersten Blühjahr waren die Rosen, exakt wie im Phillips/Rix-Buch abgebildet, zart lilarosa. ber seit dem Folgejahr blüht das merkwürdige Teil nur seeeehr hellrosa auf und wird dann cremeweiß.Es handelt sich auf jeden Fall um eine Sempervirens-Hybride, aber um welche????Herr Weingart und Herr Weihrauch meinten, als sie mal hier wären, es könnte evtl. Adélaide d`Orléans sein (sorry: Hab schon wieder vergessen, wie die Pünktchen über dem i gehen).In Climbing Roses of the World ist aber auch eine helle Flora zu sehen, also vielleicht doch die?Oder Félicité et Perpétué, wie eine weitere Vermutung lautete.Was meint ihr?
Dateianhänge
Flora_oder_Adelaide_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Flora oder was?

Raphaela » Antwort #1 am:

Hier noch ein Detail
Dateianhänge
Flora_Calyx_Kopie.jpg
Flora_Calyx_Kopie.jpg (25.11 KiB) 119 mal betrachtet
Raphaela

Re:Flora oder was?

Raphaela » Antwort #2 am:

Und noch eine Blüte.Duften tut sie nur leicht, verträgt Schatten und Trockenheit.Hat viele, kleine, spitze Stacheln und sehr biegsame Triebe.Ist fast immergrün.
Dateianhänge
Flora_impressionistisch_2_Kopie.jpg
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Flora oder was?

Beate » Antwort #3 am:

Könnte F&P sein, hier mal zum Vergleich ein Foto von meiner:Felicite_et_Perpetue.jpgBring doch mal im Sommer ein Blütenbüschel mit, dann vergleichen wir :).
VLG - Beate
Raphaela

Re:Flora oder was?

Raphaela » Antwort #4 am:

Die Knospen- und Blütenfarbe stimmt! Aber die Blüten deiner und Renates) F et P erscheinen mir dichter gefüllt und sie sehen irgendwie "ordentlicher" aus. Hast du auch eine Flora?
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Flora oder was?

Beate » Antwort #5 am:

Manche Blüten von F&P sind auch mal etwas weniger dicht gefüllt, vergleichen könnte schon was bringen 8). Nö, keine Flora, dafür aber 2 F&P, die Plätze für Rambler & KR sind leider mittlerweile sehr begrenzt, die 15 gefundenen werden im nächsten Jahr alle besiedelt - mir gehen wohl langsam die Ideen aus ::).
VLG - Beate
Leanida

Re:Flora oder was?

Leanida » Antwort #6 am:

Hallo Raphaela,letztes Frühjahr hatte ich ja auch nach F&P gesucht, sie leider aber nicht bekommen.Bei der Suche damals ist mir noch die Baltimore Belle aufgefallen.Sie sieht im großen und Ganzen F&P ziemlich ähnlich,wie ich finde - hat aber nicht ganz so ordentliche, gefüllte Blüten.Könnte es vielleicht eine Baltimore Belle sein, die Du da hast ?
Raphaela

Re:Flora oder was?

Raphaela » Antwort #7 am:

Beate, wir werden nächsten Sommer auf Teufel komm raus vergleichen! :)Leonida, eine junge Baltimore Belle hab ich inzwischen auch. Sie hat noch nicht geblüht, aber Laub und Bestachelung hab ich etwas anders in Erinnerung. Aber schaumermal! :)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Flora oder was?

Beate » Antwort #8 am:

Beate, wir werden nächsten Sommer auf Teufel komm raus vergleichen! :)
;D, Baltimore Belle habe ich auch im Garten, die kann es nicht sein.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Flora oder was?

Raphaela » Antwort #9 am:

Dann hat deine sicher schon geblüht, Beate :DSag an: wie duftet sie????
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Flora oder was?

Beate » Antwort #10 am:

Meine steht etwas zu schattig, braucht etwas lang, bis sie sich an der Blutpflaume an der Auffahrt hochhangelt, den Duft finde ich sehr schön, habe ihn aber (vermutlich aufgrund des Schattens?) nicht als sehr intensiv wahrgenommen ::). Allerdings habe ich das ja schon häufiger erlebt, dass ich die ersten drei Jahr mit Rosen meckerte, die dann plötzlich einen Duftrausch hinlegten ;D.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Flora oder was?

Raphaela » Antwort #11 am:

Duft schon bei der ersten Blüte hört sich auf jeden Fall sehr vielversprechend an :D
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:Flora oder was?

Beate » Antwort #12 am:

Das stimmt natürlich, Rapha. Ich hoffe darauf, dass es schön üppig wird, wenn Sie erst an der Blutpflaume hochgekrabbelt ist und sich hübsch von oben fallen läßt :D.
VLG - Beate
Raphaela

Re:Flora oder was?

Raphaela » Antwort #13 am:

Das sieht bestimmt traumhaft aus! :D 5 bis 6 m soll sie ja schaffen...Meine steht auch schattig: Hinten an der Hauswand, noch zusätzlich durch die Kastanie beschattet. - Wird sich also auch anstrengen müssen ::)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 565
Registriert: 10. Okt 2005, 18:16
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Flora oder was?

Miriam » Antwort #14 am:

22. 12.! Das ist schon ein bisschen her. Also leicht verspätet.:Felicite et Perp. steht bei mir im Garten. Die Blüten sind sehr dicht gefüllt, bei mir mir aber absolut nicht zartpink, sondern weiß, und lauter kleine Pompons,es gibt keine halbgefüllten Blüten dazwischen.,sondern sie sind ganz einheitllich bzw ordentlich dicht gefüllt. Die Knospen sind rot, bzw. rötlich. Trotz der Angabe, dass sie duften solle, duftet mein FeP nicht. Sie blüht sehr spät.Die Fotos von deiner Rose, Raphaela, sehen wirklich nicht so aus wie die von meiner FeP.Aber auch die zartrosa Tönung von Beates Pflanze kenne ich bei meiner nicht. Baltimore Belle kenne ich nicht.Vielleicht sollte ich trotz fehlendem DSLdoch mal versuchen ein Bild hier unterzubringen.Ich bin gespannnt, wie euer Vergleich ausgeht.
Antworten