News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gutes Hochbeet gesucht (Gelesen 1084 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
poisonIvy

Gutes Hochbeet gesucht

poisonIvy »

Hallo Zusammen,habt ihr Tips zu einem sog. Schwedenbeet,habe da was gefunden link entfernt partisanengärtnerHat jemand Erfahrung damit? Könnt ihr das empfehlen?Gruss vonIvy
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Gutes Hochbeet gesucht

Starking007 » Antwort #1 am:

Soll ich meine Kontonummer angeben, damit jemand Geld drauf überweist?SPAMALARM
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Gutes Hochbeet gesucht

Staudo » Antwort #2 am:

Dass er sich Brissels Zweitnamen ausgesucht hat, ist der Gipfel. >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
fromme-helene

Re:Gutes Hochbeet gesucht - Spam :-(

fromme-helene » Antwort #3 am:

Stimmt. Hammurapi hätte auch viel besser gepasst.
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Gutes Hochbeet gesucht

celli » Antwort #4 am:

Wer kauft schon so´n Schrottzeugs, dit fällt doch schon vom Scharf angucken auseinander. ::) ;D ;D
Benutzeravatar
Apfeldieb
Beiträge: 65
Registriert: 6. Jun 2013, 08:50
Kontaktdaten:

Re:Gutes Hochbeet gesucht

Apfeldieb » Antwort #5 am:

Habe mal nach Schwedenbeet geschaut. Was bringt das faltbar?Ich dachte, Hochbeete werden für Jahre angelegt und ziehen nicht um. Dann wären ein paar Bretter und Nägel vom Baumarkt billiger und genauso gut. Bin ich da einem falschen Gedanken aufgesessen?
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Gutes Hochbeet gesucht

zwerggarten » Antwort #6 am:

nein. ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Gutes Hochbeet gesucht

Amur » Antwort #7 am:

Ich hab den Link ned gesehen aber wenns jemand zum klappen will, dann einfach nach Paletten Aufsetzrahmen googlen oder nach Scharniere für Aufsetzrahmen (und dann halt die Bretter dazu noch beschaffen). Dann ist so was schnell selber gemacht.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten