News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im August? (Gelesen 26272 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Was blüht im August?

Maja » Antwort #150 am:

Ich könnte mir vorstellen, dass es dazu irgend etwas in den Quellen gibt.
Bin schon dabei und lese gerade etwas von "emporhungern" und einem "Sandboden", der die "Geburtsstätte weltberühmter Stauden" wurde. ;)Der Link funktioniert - danke! :D
Irisfool

Re:Was blüht im August?

Irisfool » Antwort #151 am:

Die hat sich in der Jahreszeit geirrt. :( :o Kein Wunder bei dem Aprilwetter 8) ;D
Dateianhänge
D0461_Large.JPG
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Was blüht im August?

Gärtnerling » Antwort #152 am:

:) ...bei mir haben vor 3Wochen 2Leberblümchen geblüht ...und eine Christrose ... alles durcheinander ::)
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Irisfool

Re:Was blüht im August?

Irisfool » Antwort #153 am:

Eine Christrose hat das auch geschafft hier, aber völlig perplex war ich als ich letzte Woche an einem Apfelbaum der voller Äpfel hing an eier Triebspitze einen Tuff Apfelblüten sah. 8) 8) ( Die Iris ist eine reblooming ;) ;). Es gibt davon verschiedene, die hatte ich aber gerade nicht mehr "auf dem Plan" ;D ;D :D ;) und darum viele zu früh abgeschnitten , ich Gartentrottel ::) :P ;D)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Was blüht im August?

lerchenzorn » Antwort #154 am:

(Phlox)-Tütchen von Vilmorin
Die gibt´s ja wirklich noch. Sogar mit deutschsprachiger Seite.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im August?

löwenmäulchen » Antwort #155 am:

Lavatera olbia Barnsley mit einem Agastachen-Sämling :D Bild
Smile! It confuses people.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im August?

löwenmäulchen » Antwort #156 am:

Diese Malve habe ich mal aus Samen gezogen, die ich irgendwo abgezupft hatte, leider weiß ich nicht, wie sie heißt. Die Blüten sind eher klein, von nahem betrachtet aber sehr hübsch.Bild
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Was blüht im August?

Gärtnerling » Antwort #157 am:

Eine Christrose hat das auch geschafft hier, aber völlig perplex war ich als ich letzte Woche an einem Apfelbaum der voller Äpfel hing an eier Triebspitze einen Tuff Apfelblüten sah. 8) 8)
Apfelblüte - auch nicht schlecht!Beim Nachbarn einer Freundin hat sich die Magnolie letzte Woche einige Zweitblüten gegönnt ... ::)
Irisfool hat geschrieben: ( Die Iris ist eine reblooming ;) ;). Es gibt davon verschiedene, die hatte ich aber gerade nicht mehr "auf dem Plan" ;D ;D :D ;) und darum viele zu früh abgeschnitten , ich Gartentrottel ::) :P ;D)
oh ja ... das tut weh, wenn man es realisiert! :'( solang man´s nicht weiß, ist´s einem ja glücklicherweise egal ;)
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Was blüht im August?

Gärtnerling » Antwort #158 am:

Diese Malve habe ich mal aus Samen gezogen, die ich irgendwo abgezupft hatte, leider weiß ich nicht, wie sie heißt. Die Blüten sind eher klein, von nahem betrachtet aber sehr hübsch.
eine sehr aparte anonyme hast du da ...! wirkt wunderbar zart!
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Was blüht im August?

Hortus » Antwort #159 am:

Diese Malve habe ich mal aus Samen gezogen, die ich irgendwo abgezupft hatte, leider weiß ich nicht, wie sie heißt. Die Blüten sind eher klein, von nahem betrachtet aber sehr hübsch.
Da das Bild nur wenige Einzelheiten erkennen läßt, lediglich diese Vermutung: Echter Eibisch (Althaea officinalis) .
Viele Grüße, 
Hortus
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im August?

löwenmäulchen » Antwort #160 am:

Hortus, das paßt genau, vielen Dank :D Ich liebe dieses Forum 8)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im August?

pearl » Antwort #161 am:

Echter Eibisch (Althaea officinalis) .
warum bloß habe ich diese phantastische Pflanze noch nicht? Wahrscheinlich fürchte ich immer diesen Malvenkäfer.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Was blüht im August?

löwenmäulchen » Antwort #162 am:

Die Käfer scheinen diese Malve nicht so zu goutieren, sie nagen lieber an den Stockrosen.
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Was blüht im August?

Hortus » Antwort #163 am:

Bei mir steht Althaea officinalis seit 20 Jahren im Garten, ohne daß jemals pilzliche und tierische Schädlinge auftraten .Eben solche positiven Erfahrungen habe ich mit Althaea cannabina gemacht, welche durch ihre Größe (2m) und den grazilen Habitus auffällt.Hier ein Blütenbild:BildBild
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was blüht im August?

pearl » Antwort #164 am:

könntest du mir ein paar Samen schicken? ;) Beide Eibische sind herrliche Pflanzen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten