Mich würde die gleiche Ansicht mal ohne das Teil interessieren. Gespannt, ob das Bild dann besser ist ;)Andererseits, wenn das Wurzelwerk Schaden anrichtet, dann müssen die Teile weg. Das ist nachvollziehbar.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 783238 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Meinst Du, man sollte das Haus gleich mit abreißenMich würde die gleiche Ansicht mal ohne das Teil interessieren. Gespannt, ob das Bild dann besser istHäßliches dunkelgrünes Monster. Ab in den Ofen


- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
...oder die Fläche davor mit ein paar (gelben?) Steinchen angleichen?



LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Hey, hey, mal langsam: gelb, das ist das Nachbarhaus
... Und von wo aus soll ich dann gärtnern, wenn ihr Schlingels mir gleich die Hütte abreißt
?
. Aber nicht in diesem Thread!



Nächstes Jahr... Mich würde die gleiche Ansicht mal ohne das Teil interessieren. ...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Sicher? 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Das Mäuerchen scheint aber hübsch zu sein. Ein neuer Anstrich und eine passende Bepflanzung und dann hätte das Bild in diesem Faden nichts mehr zu suchen...oder die Fläche davor mit ein paar (gelben?) Steinchen angleichen?![]()

- DerTigga
- Beiträge: 1105
- Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
- Region: Weinbaugebiet
- Höhe über NHN: 120m
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
-
Balkongärtner
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Womöglich kann man in dat graugrüne Dingens da ja (ersatzweise) ein Baumhaus bauen ? *duck und wech* 

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ups, Querkopf, wollte dich nicht obdachlos machen
Sieh es als kostenlosen Gestaltungstipp



Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Es geht aber auch anders: die Zypressenallee im Garten von P. Janke in Hilden finde ich jedenfalls immer wieder umwerfend:http://2.bp.blogspot.com/-hw0g_U1_vsg/Uiyo8KDSPdI/AAAAAAAACr8/rfghNWlgipc/s1600/IMG_2993+neu.jpgLGKlausPS: Bis auf die gewöhnliche Felsenbirne A. ovulus stammen übrigens fast alle anderen Felsenbirnen aus Nordamerika, so auch die beliebte Kupferfelsenbirne.Aus dem Grund werden sie in jedem Gartencenter zuhauf angeboten und vorzugsweise in eine Kieswüste gepflanzt. Italien vor der eigenen Haustüre.Anderes Beispiel: Toskana. Was prägt und wirkt? Mittelmeerzypressen (u.a.)Nee, nee, das muss ich nicht haben. Dann doch lieber einen stinknormalen Sorbus, Sambucus oder eine Amelanchier...
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Irgendwohin müssen ja die bunten Plastikostereier hingehangen werdenWomöglich kann man in dat graugrüne Dingens da ja (ersatzweise) ein Baumhaus bauen ? *duck und wech*

- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Also ich finde das graugrüne Dingens nach wie vor gut. Man hat das Gefühl, das kleine Häuschen stehe völlig frei in der Landschaft. Gemütlich irgendwie.Aber die Gründe sind ja nachvollziehbar.Die Nachfolgepflanzung wird halt Jahrzehte brauchen, um wieder einen Ausgleich zu bilden.Aber vielleicht könnte man die dann freiwerdende gelbe Nachbar-Hausmauer hübsch bemalen. Diese Art der Kunst sieht man schon lange nicht mehr. War früher mehr verbreitet. Ne hübsche Bierwerbung oder was alpines mit röhrendem Hirsch?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Dann doch lieber MonsterthujenAber vielleicht könnte man die dann freiwerdenden Hausmauer hübsch bemalen. Diese Art der Kunst sieht man schon lange nicht mehr. War früher mehr verbreitet. Ne hübsche Bierwerbung oder was alpines mit röhrendem Hirsch?

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Vielleicht ein schönes Rankgerüst aus Holz für eine Kletterrose oder ein Obstspalier. Ein Birnenspalier könnte ich mir hübsch vorstellen.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Nee, wird sie nicht, denn so viel Geduld haben wir nicht: Wir werden gleich mit einem größeren Exemplar anfangen... Die Nachfolgepflanzung wird halt Jahrzehte brauchen, um wieder einen Ausgleich zu bilden. ...

Fällt aus "wegen is' nich' "Mediterraneus hat geschrieben:... die dann freiwerdende gelbe Nachbar-Hausmauer...

"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"
Ich mir auch.... Ein Birnenspalier könnte ich mir hübsch vorstellen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung