Noch.Bis dann abends die seltensten Raritäten unauffindbar sind...
Da muss ich an meine England-Gartenreise denken. Wunderbare private Gärten. In diesen relativ grossen Arealen konnte man sich frei bewegen. Da sah man da und dort, wie die Gartenfreaks Stecklinge schnitten, Samen abknipsten ... alles möglichst unsichtbar. Und einer hatte sogar einen kleinen, zusammenklappbaren Spaten dabei So einen Spaten hätte ich eigentlich gerne für meine Wanderungen durch Feld und Wald. Er war zusammengeklappt ca. 20 cm gross.
Und einer hatte sogar einen kleinen, zusammenklappbaren Spaten dabei So einen Spaten hätte ich eigentlich gerne für meine Wanderungen durch Feld und Wald. Er war zusammengeklappt ca. 20 cm gross.
So was hab ich mal in einem Laden für Bundeswehr-Ausrüstung gekauft, der war allerdings etwas grösser als 20 cmEs geht aber auch anders herum:zu Besuch in einem fremden Garten:die Gärtnerin: ist mein Garten nicht schööön?!?ich: ja, wenn man von der blühenden Brennessel 30 cm weiter absiehtdie Gärtnerin: ach, ich gucke nur dahin, wo's schön ist!lachen oder weinen?? Lachen ist gesünder!!!grüsseschalotte
Im Gegenteil, es kamen weitere hinzu! Eingeschlepptes Unkraut? Vor Jahren hatte ich mal versuchshalber im Rhodotal eine ungefüllte, weisse Kamelie gepflanzt. Nicht nah am Weg, ein bisschen versteckt. Danach mal beim Arbeiten mit einer sehr netten Pflanzenenthusiastin fachgesimpelt, und dabei vom Kamelchen erzählt und es ihr dummerweise gezeigt - zwei Tage später war das Ding weg. So ein Zufall! Und was mich am meisten ärgert: Da ich mir Gesichter kaum merken kann, ist sie mir sicher noch oft begegnet.
Oh... daran kommt mir so einiges bekannt vor! ;DGut, bei der Taglilie nicht so, die mag ich nach wie vor nicht... aber vom Löwenzahn, über Hysterientriebe bis zum Hund und der Erdmännchentendenz finde ich mich voll und ganz wieder! ;DSehr schön! Danke, Nick!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Da wächst ein Löwenzahn mitten auf dem Wiesenrasen. Man läuft dran vorbei, hat (so geschehen!) den Löwenzahnstecher sogar in der Hand (weil man ihn eben mal schnell an seinen Aufbewahrungsort bringen will), blickt kurz runter, denkt: „Jetzt müsste man den ausstechen", geht unbeirrt weiter
Oh Nick, ich bin Dir so dankbar. Nie hätte ich gedacht, daß außer mir noch wer...
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
Oh ja. Sogar wenn man dafür bezahlt wird, den Arbeitsplatz speditiv zu entspontanfloren... Erdmännchen geht übrigens auch im Wasser. Im Walensee (Süsswasser, Jahre vor diesem Weisshaifilm): Ich stehe im hüfthohen Wasser und sehe einen grossen Schatten schnell auf mich zuschwimmen. Vor Angst gelähmt... und dann wars mein Götti (Patenonkel), der offensichtlich tauchschwimmen konnte.Wäre ich auch nur ein paar Monate älter gewesen als diese elf oder zwölf Jahre, hätte das einen Herzkasper gegeben. Ich schwörre.