
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kiesgarten - Gravel garden (Gelesen 890896 mal)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Entwurf schaut ein bisschen aus, wie ein Bepflanzungsplan von Piet Oudolf ...
wurden die dunkelgrünen Balken umgesetzt?was ist das? Buchs?

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Und zum Schluss einfach einige Impressionen von heute (ca. 9 Wochen nach der Pflanzung):Von den Echinacea tennessiensis wird man erst im naechsten Jahr etwas sehen. Echinacea purpurea Rubinstern hatte ich vor zwei Wochen zurueck geschnitten.
Ich habe versucht, das Beet in die Stadtlandschaft einzubetten, soweit das ging
Es gibt einige Hochpunkte im Beet mit Helianthus salicifolius und Calamagrostis x acutiflora, wirkt erst richtig im naechsten Jahr
Salvia nemorosa Amethyst, zu dieser wunderschönen Sorte hat mich eine Pflanzung von Jörg Pfenningschmidt inspiriert



Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Das sollten mal Eiben werden. Von Eiben war ich nach der Rodung kuriert.Entwurf schaut ein bisschen aus, wie ein Bepflanzungsplan von Piet Oudolf ...wurden die dunkelgrünen Balken umgesetzt?was ist das? Buchs?
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden



Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Kiesgarten - Gravel garden
erst 9Wochen alt und lenkt schon wunderbar von der nicht sehr gelungenen architektur ringsrum ab ... sehr schön!hältst du uns übers nächste jahr fotodokumentatorisch auf dem laufenden? bitte!

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Kiesgarten - Gravel garden
die helianthus salicifolius machen richtig was her ... toll!

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Das fand ich jetzt richtig spannend, deine Dokumentation, Treasure-Joe
Gefällt mir sehr und ich glaube, es ist gut, dass die Eibenstreifen nicht realisiert wurden.maliko

maliko
- maigrün
- Beiträge: 1897
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Kiesgarten - Gravel garden
hallo jo,auch mir gefällt es sehr gut und ich verstehe, dass du viel energie eingesetzt hast, um das zu realisieren. doch gibt es etwas, worüber ich mir noch nicht klar bin. du sprichst es an:
die architektur rundherum ist z.t. so brutal und klotzig, dass ich mich frage, wie die bepflanzung dagegen ankommt. oder ob sie einen wirklichen kontrapunkt setzen kann.Ich habe versucht, das Beet in die Stadtlandschaft einzubetten, soweit das ging
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden




Liebe Grüße
Jo
Jo
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Kiesgarten - Gravel garden
tut sie doch schon jetzt ... und in 2-3jahren schaut keiner mehr woanders hin!hallo jo,auch mir gefällt es sehr gut und ich verstehe, dass du viel energie eingesetzt hast, um das zu realisieren. doch gibt es etwas, worüber ich mir noch nicht klar bin. du sprichst es an:die architektur rundherum ist z.t. so brutal und klotzig, dass ich mich frage, wie die bepflanzung dagegen ankommt. oder ob sie einen wirklichen kontrapunkt setzen kann.Ich habe versucht, das Beet in die Stadtlandschaft einzubetten, soweit das ging

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20986
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Hast du vielleicht auch Gesamtansichten, also wie das/die? Beete jetzt im Stadtplatz-Kontext aussehen?Die stimmungsvollen Pflanzenbilder sind toll!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Guter Hinweis. Die Pflanzung kann und soll keinen massiven Kontrapunkt setzen. Ich sehe das als quasi als Ergaenzung wie bei einem Yin und Yang PrinzipZartes und filligranes zu globigen, massigen Gebaeuden. Klar, die Flaeche sollte idealerweise viel groesser sein, das ging eben nicht. An vielen Reaktionen und Komentaren von Anwohner und Passanten sehe ich, die Flaeche und die Bepflanzung wirkt dennoch auch in dieser bescheidenen Groesse. Anmerkung siehe nachfolgende FotosMir ist klar, dass dies im Stadtgefuege nur ein ein kleiner Tropfen ist, imerhin, siehe das Prinzip Hoffnung!hallo jo,auch mir gefällt es sehr gut und ich verstehe, dass du viel energie eingesetzt hast, um das zu realisieren. doch gibt es etwas, worüber ich mir noch nicht klar bin. du sprichst es an:die architektur rundherum ist z.t. so brutal und klotzig, dass ich mich frage, wie die bepflanzung dagegen ankommt. oder ob sie einen wirklichen kontrapunkt setzen kann.Ich habe versucht, das Beet in die Stadtlandschaft einzubetten, soweit das ging
Liebe Grüße
Jo
Jo
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Kiesgarten - Gravel garden
Hier in etwaHast du vielleicht auch Gesamtansichten, also wie das/die? Beete jetzt im Stadtplatz-Kontext aussehen?


Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Kiesgarten - Gravel garden
genau das dachte ich mir beim ersten Blick auf das Bild. Das zeigt am deutlichsten was dir gelungen ist!Die Blicke auf die Umgebung haben sich doch veraendert. Die Farbe des Backsteins habe ich versucht aufzunehmen.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky