News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pepino/ Birnenmelone (Gelesen 1207 mal)
Moderator: Nina
Pepino/ Birnenmelone
Hallo,ich suche schon seid Jahren nach Samen der Birnenmelone, weil ich gelesen habe, dass sie sich leicht ziehen läßt und super lecker sein soll.Stimmt das?Und hat vielleicht zufällig jemand ein paar Samen davon???Liebe GrüßeLeda_1
Re:Pepino/ Birnenmelone
Ich hatte dieses Jahr Pepinos und habe etwas Samen herausgemacht, allerdings nicht viel, da ich dachte, ich brauche ihn doch nicht. Habe aber noch eine von den Birnenmelonen da, die noch gegessen werden muß, da kann ich auch noch Samen gewinnen. Ich werde dir gern welchen zukommen lassen. Liebe GrüßeNatura
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Pepino/ Birnenmelone
Hi Leda,hab mir letzes Jahr auch eine kleine Peppino geholt..Die gabs bei Aldi und ich nehme an, das nächste Jahr gibts sie wieder
.Die Pflanze hat einen ca. 1m grossen Busch gebildet und kleine nette blaue Blüten, die nach Honig duften.Ich hab bestimmt mehr als 25 dran gehabt. Teilweise so gross, wie eine Grapefruit. Der Geschmack geht so Richtung Honigmelone, aber man muss warten bis sie schöne Streifen haben und einen zarten Rotton bekommen. Hatte mir auch Stecklinge gemacht, die problemlos angingen.Sie wurde jetzt von mir gekürzt und wird überwintert. Das sollte eigentlich gehen, da ich sie auch in den Anden gesehen habe.Wenn Du nächstes Jahr noch bedarf haben solltest send ich Dir einen bew. Steckling.GrussTris

"Wann bekomm' ich endlich meinen Bobcat?!" ;)
Re:Pepino/ Birnenmelone
Hi!Willkommen im Forum :DWas meinst du mit überwintert ? Draussen ? Das wird dann wohl nichts werden ::)Die erfrieren bei uns.Drin überwintern geht, allerdings bekommt man oft Problememit Blattläusen und Spinnmilben ;)Bye, Simon
Re:Pepino/ Birnenmelone
Hi Simon,vielen Dank für die Begrüssung.. ;DEs ist natürlich richtig, dass das draussen nicht´s wird.. Deshalb hab ich den Versuch im Wintergarten gestartet und bin mal gespannt, wie sie sich machen wird..Nach dem Rückschnitt (Anfang November) hat sie erstmal ein paar Tage geblutet, aber ich halte sie für recht robust und weggschmeissen kann man ja immer noch..GrüsseTris
"Wann bekomm' ich endlich meinen Bobcat?!" ;)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Pepino/ Birnenmelone
hi tristan und willkommen
@leda samen der pepino gibts auch beim gärtner pötschke zum kauf

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Pepino/ Birnenmelone
Hi!Das Rückschneiden halten sie problemlos aus ;)Sie treiben sogar wieder aus wenn man bis auf die verholzten Triebe zurückschneidet und kein einzigesgrünes Blatt dranlässt.War ein Versuch Spinnmilben loszuwerden (ohne erfolg *g*) 8)Bye, Simon
Re:Pepino/ Birnenmelone
Hi Aella,dann sag' ich einfach mal "Hallo liebe community.." 

"Wann bekomm' ich endlich meinen Bobcat?!" ;)
Re:Pepino/ Birnenmelone
Grüß dich Tristan. So wie bei dir wars auch bei mir, nur wurden alle Früchte von den Ameisen angefressen, die scheinen sie zu lieben
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.