News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 782497 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
celli
Beiträge: 1121
Registriert: 13. Mär 2007, 21:34
Kontaktdaten:

Versuch macht kluch

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

celli » Antwort #1920 am:

Es soll aber auch Leute geben, die nicht nur für die Gartenarbeit leben. Da heißt es dann auch einen gewissen Kompromiss eingehen zwischen Aussehen, Funktionalität und Pflegeaufwand.
Der hieß bisher Thuja, Pflaster und Rasen. Warum muss es denn nun noch schlimmer sein?
Das liegt eben im Auge des Betrachters, was nun schlimmer ist. ::)
fromme-helene

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

fromme-helene » Antwort #1921 am:

PS: ich empfehle nach wie vor das Buch bzw. die Dokumentation "Grün kaputt" von Dieter Wieland. Gleiches Spiel bereits 1983 :D
Habe mir den Film nun bei Youtube angesehen und - vor allem - angehört.Komisch, der Name sagte mir überhaupt nichts. Wie konnte der mir so lange entgehen?Wunderbar, danke!
Gartenopa Gerhard
Beiträge: 72
Registriert: 11. Aug 2014, 07:56
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten und er liebt mich.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenopa Gerhard » Antwort #1922 am:

...oder die Fläche davor mit ein paar (gelben?) Steinchen angleichen? :-X ;)
pink geht auch ??? :-X ;)
Lebe dein leben wie du es für richtig hälst und lass dir von niemanden darin rumpfuschen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

zwerggarten » Antwort #1923 am:

na klar! richtig gut wird es mit mustern in gelb-pink-rot-blau-weiß-schwarz-flaschengrün und von unten beleuchtet. 8) ;D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Gartenopa Gerhard
Beiträge: 72
Registriert: 11. Aug 2014, 07:56
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten und er liebt mich.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Gartenopa Gerhard » Antwort #1924 am:

Beides ist eine Art Visitenkarte, ein erster Eindruck von den Bewohnern/Besitzern und lässt auf den Charakter schließen. Viele sind sich dessen offensichtlich nicht bewußt, z.B. beim Auto ist es oft genau andersrum.
Eine Kiesfläche ist nicht mehr Arbeit. Darum sage auch ich, dass Kiesflächen mit Kiesgärten nicht zu vergleichen sind.Es stimmt schon mit der Visitenkarte des Hauses.Du kannst die schönste Papiervisitenkarte drucken lassen. Wenn man aber bei Dir durch den sog. Vorgarten geht,wird er sich schon ein Bild machen können. Es ist so und das schon seit Jahrzehnten. :'(
Lebe dein leben wie du es für richtig hälst und lass dir von niemanden darin rumpfuschen.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Janis » Antwort #1925 am:

Wenn man aber bei Dir durch den sog. Vorgarten geht,wird er sich schon ein Bild machen können.
Wer geht bei mir durch den Vorgarten? :o
LG Janis
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Biotekt » Antwort #1926 am:

Wer geht bei mir durch den Vorgarten? :o
Wenn du das nicht weisst, kennst du ihn wohl auch nicht oder hast gar keinen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Janis » Antwort #1927 am:

Wer geht bei mir durch den Vorgarten? :o
Wenn du das nicht weisst, kennst du ihn wohl auch nicht oder hast gar keinen.
Mysteriös, im Laufe der Jahrzehnte hätte doch jemand was merken müssen.
LG Janis
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7372
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Callis » Antwort #1928 am:

Seit Jahren hab ich keine Visitenkarten mehr.Und jetzt soll mein Vorgarten meine Visitenkarte sein?Na, die Visitenkarte zeige ich euch, sobald ich wieder im Lehmgarten bin.Und dann möchte ich eine Charakterbeschreibung. Bin schon wahnsinnig gespannt. 8)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Silvia » Antwort #1929 am:

Immer noch derselbe Garten? Daraus habe ich noch ein paar Callis-Züchtungen. :D Der passt hier aber gar gar nicht. ;)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7372
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Callis » Antwort #1930 am:

Immer noch derselbe Garten? Daraus habe ich noch ein paar Callis-Züchtungen. :D Der passt hier aber gar gar nicht. ;)
Wer? der Garten?Den sollest du jetzt mal sehen kurz vorm Abgeben. ::)
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Lehm

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Lehm » Antwort #1931 am:

Seid ihr hier immer noch am Pseudofachposten?Für Gelabber gibts bei den Gartenmenschen einen Parallelthread, dessen Nie-Wo sogar höher ist. Allen, die hier posten, sollte man 100 Punkte abziehen. Mindestens! >:(
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7372
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Callis » Antwort #1932 am:

Seid ihr hier immer noch am Pseudofachposten?Für Gelabber gibts bei den Gartenmenschen einen Parallelthread, dessen Nie-Wo sogar höher ist. Allen, die hier posten, sollte man 100 Punkte abziehen. Mindestens! >:(
Ist die Labberpolizei mal wieder unterwegs?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Querkopf » Antwort #1933 am:

Wenn man aber bei Dir durch den sog. Vorgarten geht,wird er sich schon ein Bild machen können.
Wer geht bei mir durch den Vorgarten? :o
Wer reicht sich schon selber Visitenkarten, von der linken Hand in die rechte ;D?Durch meinen Vorgarten geht auch niemand (nur ich) - der Weg zum Haus führt nämlich dran vorbei ;).
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28251
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui"

Mediterraneus » Antwort #1934 am:

Vielleicht traut sich außer dir da keiner durch?Der Vorgarten als Wachhund, oder Dornröschens Hecke lässt grüßen ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten