News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 727784 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
OT:Langsam hab ich den Eindruck, daß es ungefähr so viele Sorten wie Pflanzen in den Gärten gibt...Kaum zwei Bilder verschiedener Herkunft der "gleichen" Sorte gleichen einander wirklich.
Re:Phloxgarten II (2014)
Der ist schön, absolut keine Frage. Aber nun hat man 'Kirmesländler' und dann 'Rumjanij' als Gegenstück. Braucht man diese ganzen Zwischenformen? Ich denke, ein Versuch sind sie allemal wert, denn bei jedem steckt neben seiner Individualität und seiner eigenen Geschichte noch ein weiteres Geheimnis, nämlich wer ist wo der Gesündeste und wächst am besten. Und da liegen bekanntlich Welten dazwischen.
Re:Phloxgarten II (2014)
wenn die Blätter unterschiedlich sind, dann sind es auch unterschiedliche Sorten aber die optische Übereinstimmung der Blüten ist absolut erstaunlichNein, die Pflanzen sind unterschiedlich beblättert.
Re:Phloxgarten II (2014)
Ich schau morgen mal nach, ob Kirmesländler noch blüht und knipse beide Blüten mal auf einem Bild, dann sehen wir mehr.
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
david's lavender - von wem habe ich diese sehr hoch werdende pflanze bloß, ist das überhaupt die sorte und warum sollte ich sie toll finden? 



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxgarten II (2014)
@blommorvan, eine gute Idee - ich bin gespannt
welche der beiden Sorten blüht eigentlich früher?

Re:Phloxgarten II (2014)
@zwerggarten, gefällt Dir der fliedrige David nicht? Ob er echt ist, kann ich nicht sagen aber Du bist doch mehr für die unordentlichen Blüten (ich sage nur 'Euphorion'
)

- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
;Dich bin aber durchaus auch sehr! für sehr prägnante blüten zu haben.... (ich sage nur 'Euphorion')



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxgarten II (2014)
@ Zwerggarten:Darf ich meine Zweifel an der Echtheit von David' Lavender anmelden?Ich habe ihn einfarbig in Erinnerung. Morgen werde ich nachsehen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
gerne. 

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxgarten II (2014)
...und den Ungeliebten dann als "Geschenk" weiterreichen - er hat vermutlich schon einige Gärten durchwandert, der arme Kerl;Dich bin aber durchaus auch sehr! für sehr prägnante blüten zu haben.... (ich sage nur 'Euphorion')
;)dieser david's lavender (oder auch nicht) jedenfalls musste vom bisherigen ort in einen zwischenlagertopf weichen - er hing kreuz & quer in allem und aufgebunden in der höhe soll sowas da - neben der gräfin von schwerin und no-name-pink-mit-und-ohne-auge - nicht stehen.
![]()


- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
ich weiß.
es wird.





pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos