News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

August 2014 (Gelesen 44205 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2014

Biotekt » Antwort #555 am:

.... dass ich das Anwerfen der Heizung in Erwägung zog. Habe es mit Blick auf den Kalender verworfen.)
Da ich keinen Kalender kenne, der mir ein angehmes Raumklima gewährleistet, überlasse ich die Heizungssteuerung erfolgreich einem Automaten. Der lässt sich auch von anderen realitätsfernen Entscheidungskriterien nicht beeinflussen.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:August 2014

Jule69 » Antwort #556 am:

Hier regnet es jetzt...mir egal, bin eh fertig für heute.Heizung oder gar Kamin anmachen geht gar nicht...nicht im August...da wehre ich mich...da zieh ich lieber Socken und ein langärmeliges T-Shirt an...und wärme mich im Liegen mit einer Decke...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8924
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:August 2014

planwerk » Antwort #557 am:

Chiemsee, grau, 16°C. Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt den Grundofen mit halber Ladung anzuschmeißen. Das Haus steht so frei hier in den Wiesen, das kühlt schnell aus.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:August 2014

Silvia » Antwort #558 am:

Wir heizen schon seit 2 Wochen.Hier war es heute erst bewölkt, hielt sich aber, also den Rasenmäher angeschmissen, nachdem es am frühen Nachmittag endlich einigermaßen abgetrocknet war. Dann Regen. Ich habe es gerade noch geschafft, dreiviertel Rasen zu mähen. Beim ersten Blitz ins Haus geflitzt. - Jetzt scheint die Sonner wieder. ::)
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
UnkrautFreund
Beiträge: 3
Registriert: 23. Aug 2014, 17:46

Re:August 2014

UnkrautFreund » Antwort #559 am:

Bei uns ist es heute nur 13 Grad heiß geworden :o Ich liebe den deutschen Sommer,das ist die schönste Woche des Jahres ....In diesem Sinne => macht euch warme Gedanken.Ich weiß nur nicht, wie so meine Chilis auf der Terasse noch reif werden sollen! ???
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2014

Amur » Antwort #560 am:

Heizen im Juli oder August ist bei uns immer mal wieder drin. Vorhin kam kurz ein Regenschauer durch. Das Weizenfeld in der weiteren Nachbarschaft steht immer noch zur Hälfte. Bin mal gespannt ob die das noch wegbringen, wenn ich den Wetterbericht für die nächste Zeit so ansehe.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2014

Most » Antwort #561 am:

Kühl, windig und meist stark bewölkt. Jetzt tröpfelt es. >:( :'( Morgen wollen wir grillen :(.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2014

tarokaja » Antwort #562 am:

Ab ca. 11 Uhr wurde es hier sonnig bis bewölkt, bezog sich dann gegen ungefähr halb 5 wieder stärker. In der Sonne war es richtig warm, sobald eine Wolke kam, merkte man die Kühle des Windes recht. Der tägliche kleine Abendschauer fehlte auch nicht. Max 23°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:August 2014

Crambe » Antwort #563 am:

Hier auf dem Ritten und Bozen schüttete es bis ca 16 Uhr. Wir steckten in den Wolken ::) Dann klarte es auf, die Sonne kam, und man sah, dass oben auf den Bergspitzen ( Langkofel, Rosengarten) frischer Schnee liegt. ::)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:August 2014

elis » Antwort #564 am:

Ach Langkofel, Rosengarten wie schön :D.Bei uns regnet es seit heute abend.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:August 2014

Biotekt » Antwort #565 am:

Hier regnet es jetzt...mir egal, bin eh fertig für heute.Heizung oder gar Kamin anmachen geht gar nicht...nicht im August...da wehre ich mich...da zieh ich lieber Socken und ein langärmeliges T-Shirt an...und wärme mich im Liegen mit einer Decke...
Meine Heizung braucht bei > 4 Sonnenstunden und Tagesdurchschnittstemperaturen > 10° C für 500 l Warmwasser (60° C) und Raumtemperatur 23° C von 07.00 Uhr bis 01.00 Uhr etwa so viel Strom wie ein Fernsehgerät. Würde ich sie nicht nutzen, hätte ich eine Kellertemperatur > 25° C während ich mir oben den A**** abfröre. Prinzipienreiterei birgt zahlreiche Mängelquellen, z.B. die Beibehaltung einer unwirtschaftlichen/umweltschädlichen Heizung.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:August 2014

Amur » Antwort #566 am:

Vorhin zogen die letzten Regenwolken ab. Jetzt verglühen grad die Reste von ein paar Eschen- und Robinienscheiter und bringen das Wohnzimmer auf sommerliche Temperaturen. Draussen hat es 10° und die Aussichten auf etwas mehr wärmere Tage werden immer schlechter. Na, wenigstens der Holzvorrat reicht selbst für einen artischen Winter. Der einzige Trost bei dem Wetter im Moment. Vielleicht hätte ich weniger Holz machen sollen, dann hätte der Wettergott nicht gemeint er müsse frühzeitig dafür sorgen, dass das zu große Lager wieder verkleinert werden müsse....
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:August 2014

tarokaja » Antwort #567 am:

Ja dieser Wettergott... vielleicht müssten wir statt Regentanz mal einen Sonnentanz überdenken! ;D Hier sind auch nur 11° bisher (draussen), aber wenigstens hat mich ein völlig klarer Himmel begrüsst. 22° sollen es werden. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Irisfool

Re:August 2014

Irisfool » Antwort #568 am:

Hier auch, hier auch, die Sonne ist da! 8) 8)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:August 2014

Most » Antwort #569 am:

Ich will auch Sonne, sonst fällt meine Grillparty ins Wasser. >:(Nach 4,5lt regen in der Nacht nun noch stark bewölkt. 11,3° brrr.
Antworten