Das bleibt für mich offen, mit Bild Nr. 3.Etwas aus der Veronica spicata - Verwandtschaft könnte zwar sein, aber ebenso etwas völlig anderes.Bild der einzelnen Blüten?(Da hilft auch kein dritter Kaffee, oder?)Danke für die Mühe. Gehe nochmal in den Garten und versuche, ein besseres Bild hinzubekommen. Laß Dir den Kaffee schmecken.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pflanzennamen gesucht -> Chelone obliqua, Eupatorium (Gelesen 2377 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Pflanzennamen gesucht
Re:Pflanzennamen gesucht
Dritter Kaffee, drittes Foto?(Da hilft auch kein dritter Kaffee, oder?)


Re:Pflanzennamen gesucht
Dritter Kaffee, drittes Foto?(Da hilft auch kein dritter Kaffee, oder?)
braucht nicht warten. Muss erst in den Garten fahren, um ein Foto zu machen, dass dauert eine Weile. Vielleicht heute Abend ohne Kaffee aber mit einem Glas Wein.
Warten wir mal auf Conny.
![]()
Re:Pflanzennamen gesucht
Für Bild Nr. 3 möchte ich noch Verbena officinalis in den Raum werfen.
Re:Pflanzennamen gesucht
Nach dem zweiten Kaffee sieht das Laub ganz anders aus.![]()

- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzennamen gesucht
Sieht meiner Veronica porphyriana ähnlich, die ist aber nicht rosa.Ich denke aber auch, dass es eine Veronica ist.Das erinnert mich an Veronica. Aber welcher...![]()
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Pflanzennamen gesucht
So nun nochmal ein Bild von einem Pflanzenteil. Mal sehen, ob die Pflanze jetzt verrät, wer sie istDritter Kaffee, drittes Foto?braucht nicht warten. Muss erst in den Garten fahren, um ein Foto zu machen, dass dauert eine Weile. Vielleicht heute Abend ohne Kaffee aber mit einem Glas Wein.
Warten wir mal auf Conny.
![]()

- Dateianhänge
-
- Pflanze_Nr._3.JPG (58.72 KiB) 92 mal betrachtet
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzennamen gesucht
Leider kann man auf dem Bild auch nicht wirklich viel erkennen...Vielleicht machst du erst einen Ausschnitt vom Original, bevor du es auf Forumsgröße verkleinerst...?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- Starking007
- Beiträge: 11512
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Pflanzennamen gesucht
Linaria purpurea, in anderer Farbe?Ich hab schon noch schlechtere Bilder gesehen!
Gruß Arthur
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Pflanzennamen gesucht
ja, die samenstände - soweit erahnbar - erinnern an lineaund die gibts ja auch in rosa ...aber das laub passt nicht so richtig ...?! 

"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzennamen gesucht
Nee, Linaria ist das nicht. Die wäre wechselständig.Veronica passt ganz gut, aber ab da wird's schwierig.
Alle Menschen werden Flieder
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Pflanzennamen gesucht
veronica dubia sozusagenNee, Linaria ist das nicht. Die wäre wechselständig.Veronica passt ganz gut, aber ab da wird's schwierig.


"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Pflanzennamen gesucht
Nein, die Blüten anders aus. Das Foto ist zu schlecht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck