News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte fiederblättrige Pflanze => Walnuss (Juglans) (Gelesen 4376 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
Sternmiere
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2014, 18:35

Unbekannte fiederblättrige Pflanze => Walnuss (Juglans)

Sternmiere »

Liebe Gartenfreunde, in unserem neu angelegten Vorgarten befindet sich dieses Gewächs, das von uns nicht gepflanzt wurde.Was kann es sein? Wie gross wird es? Danach wird entschieden ob es dort weiter wohnen darf. Vielen Dank für Eure Hilfe
Dateianhänge
rps20140824_190759_507.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

lerchenzorn » Antwort #1 am:

Da ist eine Walnuss gekeimt.Willkommen.
Benutzeravatar
Sternmiere
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2014, 18:35

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Sternmiere » Antwort #2 am:

Da ist eine Walnuss gekeimt.Willkommen.
Vielen Dank, da hatten wir also vermutlich ein vergessliches Eichhörnchen am Werk. Ein Walnussbaum im Vorgarten sprengt allerdings den Platz, also muss er in die Landschaft umgesiedelt werden. ::)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Der Komposthaufen wäre die bessere Wahl. Der Landschaft ist mit dem Baum nicht gedient und die Mühe verschwendet. ;)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Starking007 » Antwort #4 am:

Sei doch nicht so hart,auch wenn`s stimmt."Pflanz ihn an einen sonnigen Waldrand,pfleg ihn ab und anund er wird dich im Alter reich mt Nüssen belohnen" ;D ;D ;D
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Gärtnerling » Antwort #5 am:

weiß auch nicht, was sie hat ... sind doch schöne bäume! ;D jeder sollte einen haben ... ;D
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Henki

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Henki » Antwort #6 am:

Dann hab mal zwei. Mit 20 bzw. 22 m Kronendurchmesser. :-X Ich empfehle, die kompromisslos und umgehend zu jäten. Alles andere bereut man.
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

löwenmäulchen » Antwort #7 am:

So einen Walnußsämling habe ich auch, er nervt mich seit Jahren >:( Da er sehr nah bei einer Rose aufgegangen ist, kann ich ihn nicht ausgraben, nur abschneiden, und er treibt immer wieder aus ::)
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Gärtnerling » Antwort #8 am:

hab letztens - bei einer freundin - einen mit ca 80cm länge, direkt neben einer rose, rausgezogen ... ging, nach 1-2lockerungen mit der Gabel, mit ein bisschen ruckeln und wackeln recht gut und die rose lebt noch ... ;D
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Benutzeravatar
Frabbing
Beiträge: 49
Registriert: 17. Aug 2014, 21:19

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Frabbing » Antwort #9 am:

So einen Walnußsämling habe ich auch, er nervt mich seit Jahren >:( Da er sehr nah bei einer Rose aufgegangen ist, kann ich ihn nicht ausgraben, nur abschneiden, und er treibt immer wieder aus ::)
Ich empfehle, beide auszugraben, die Walnuss zu entfernen und die Rose neu zu pflanzen. Da der Sommer beendet zu sein scheint, ist jetzt eine passende Zeit dazu.
[b]Gruß, Frank[/b]
Landschaftsgärtner & Bonsaigestalter
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Janis » Antwort #10 am:

Und ich hatte einen Walnußsämling ca. 20 Jahre lang und habe ihn immer geliebt.... so unterscheiden sich die Dinge....
LG Janis
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

löwenmäulchen » Antwort #11 am:

Ich hab Lehmboden, da ist nichts mit rausziehen :-\ Und Rosen ausgraben ist da auch kein Vergnügen :-\
Smile! It confuses people.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Staudo » Antwort #12 am:

Lass dem Sämling kein grünes Blättchen bis zum Winter. Dann muss die Wurzel bis April ohne Assimilation auskommen. Das wird sie massiv schwächen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gärtnerling
Beiträge: 139
Registriert: 20. Aug 2014, 18:29

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

Gärtnerling » Antwort #13 am:

Ich hab Lehmboden, da ist nichts mit rausziehen :-\ Und Rosen ausgraben ist da auch kein Vergnügen :-\
o.k. - iss´n argument!dann vielleicht die "kupfernagelmethode"? *schäm*
"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Unbekannte fiederblättrige Pflanze

löwenmäulchen » Antwort #14 am:

Staudo hat recht, ich werde einfach noch mehr an dem Biest rumschnippeln müssen. Wenn es nur leichter zugänglich wäre, so muß ich immer hinter und unter die Rose gelangen und ringsum ist auch alles mit Stauden zugewuchert *hüstel*
Smile! It confuses people.
Antworten