@Leana, jetzt war ich mit der Taschenlampe im Garten und habe zwei Blüten geholt. Beide sehen gleich aus und sind gleich groß, lediglich die Röhre bei 'Violet Monica' ist dunkler gefärbt. Und ... na der Wuchs ist halt unterschiedlich. Ist das bei Deinen Pflanzen auch der Fall?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten II (2014) (Gelesen 727879 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten II (2014)
Re:Phloxgarten II (2014)
Meine beide verzweigen sich gar nicht, sind aber beide erst in diesem Jahr gepflanzt. @Inken, ist auf deinem Bild von Davids L. alles eine Dolde oder mehrere?
Re:Phloxgarten II (2014)
Eine Dolde. Die einzige.
Dieser Phlox will bei mir nicht wachsen. Wahrscheinlich das amplifolia-"Problem".P.S.: @Norna, das Überhängen ist also keine Kunst.
Vielleicht kann Georgia helfen?


Re:Phloxgarten II (2014)
Danke, ich warte dann im nächsten Jahr auf größere Dolden. 

-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Phloxgarten II (2014)
David´s Lavender überhängend ? Nö, da hab ich bei mir schlimmere Kandidaten !Ich finde ihn allein schon wegen der Höhe von 1.80 cm beeindruckend, mag aber auch die Farbe.
Charlotte Blanchet, zarte Tönung im Schatten
Apfelblüte blüht und blüht, trotz voller Sonne und trockenstem Standort
Errötendes Mädchen




Re:Phloxgarten II (2014)
Vermutlich ist diese Sortenbezeichnung von Syringa (Flieder) abgeleitet. Hier die Farbvarianten aus Rußland unter ´Syren´:http://www.russianphlox.com/pages/catal ... st=90&wr=S]Ich drücke die Daumen.@Norna, Du hattest nach diesem Syreeniphloxi (
) gefragt - hier ein Foto, an Position 3. Dieser Phlox unterscheidet sich von meinem Syreeni Flox, wie Du siehst.
(Die Namen habe ich so übernommen, wie sie gelistet waren.)
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
Re:Phloxgarten II (2014)
Hortus, danke! Der russische 'Syren' ist auch hübsch. Ob eine der finnischen Varianten dasselbe sein könnte?@Georgia, bei Dir wächst 'David's Lavender' also.
Bei mir wird er sich im Herbst verabschieden müssen. Wer Interesse hat, gern per PM. Aber wie schon gesagt, er macht immer nur einen Stängel bei mir. 




Re:Phloxgarten II (2014)
'Apfelblüte' ist eine tolle Sorte, ich sah sie letztes Jahr im Botanischen Garten Hof/Saale. In Russland gibt es auch eine Sorte, die übersetzt Apfelblüte heißt: 'Tsvet Jablonij'. Dieser sagen viele Leute nach, dass sie zu den Allerbesten dort gehört.
Re:Phloxgarten II (2014)
Hortus, Du vermutest völlig richtig: in den skandinavischen Sprachen und im Russischen ist der Volksname für Flieder von der botanischen Bezeichnung abgeleitet.Offensichtlich hat die Ähnlichkeit der kleinen, schmalen Blüten eines oder mehrerer Phloxklone mit wildem Flieder zu dieser Namensgebung verleitet.Diese Sorten muss man sicher einige Jahre beobachten, um sie vergleichen zu können. Mein ´Syreenileimu´aus Finnland bildet jetzt z.B. in der Spätblüte auch kleinere, rundere Blüten aus.
Re:Phloxgarten II (2014)
Teasing Georgia, hat Dein ´David´s Lavender´ immer eine weiße Mitte? Mir ist nicht klar, ob diese Sorte farblich so variabel ist, oder ob verschiedene Klone unter diesem Namen unterwegs sind.
Re:Phloxgarten II (2014)
Danke für die Information, Inken! Hoffentlich ist diese Sorte im nächsten Jahr standfester! Die Farbe ist wirklich faszinierend!@Norna, ich bin Dir noch eine Antwort zu 'Terolan Tumma' schuldig. Die Höhe ist im ersten Standjahr noch nicht aussagekräftig, er wäre ca. 60 cm hoch gewesen, wenn er sich aufgrund der schweren Blütendolde nicht seitlich abgesenkt hätte. Der Blütendurchmesser betrug ca. 3,0 bis 3,5 cm, keinesfalls mehr.
Re:Phloxgarten II (2014)
Ja, ich blieb häufig länger davor stehen, weil auch mich die Farbe faszinierte. Hier drei weitere Farben, mein Fotoordner vom Juli gibt noch einiges her - alles muss raus!
-> P.S.: Ich meinte scherzhaft die Fotos.

'Erlenbach'
'Dodo Hanbury Forbes' 'Dodo Hanbury Forbes' mag ich besonders, Blüten wie Seide. 






- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Phloxgarten II (2014)
Teasing Georgia, deine phloxe sind wunderschön,aber auch die anderneinen phlox fast so gross wie ich hätte ich auch mal gern(Gesehen)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter