
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
August 2014 (Gelesen 44287 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:August 2014
Heut früh um halb7 bis 7 Uhr:Südspessart: 7 Grad , wolkig,( gestern kurz vorm dunkelwerden ein kurzer Schauer, dass schön alles übernacht nass blieb. Gut für die Tomaten
)Aschaffenburg: 10 Grad, wolkigMomentan gibt es etwas Sonne, es ziehen aber hohe Wolkenfelder durch. Nachmittags solls regnen.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:August 2014
Eigentlich nicht zu prognostizieren, derartig viele Druckgebilde auf engem Raum machen es extrem schwer eine Entwicklung seriös abzuleiten.Mein Bauch sagt: weiter durchwachsen, erst Anfang September Übergang zu stabilem Hochdruckwetter möglich. Aber mein Bauch ist ja kein Met.Wie sehen denn die ferner liegenden Prognosen aus? Diese Woche kann man ja mehr oder minder schon wieder abschreiben.


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:August 2014
Berlin sonnig bei nur 8°, Regen ist nicht in Sicht.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:August 2014
Der Met sagte eben dasselbe, kein Sommertag (ab 25°) mehr für August.Mein Bauch sagt: weiter durchwachsen, erst Anfang September Übergang zu stabilem Hochdruckwetter möglich. Aber mein Bauch ist ja kein Met.![]()
![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:August 2014
Na, dann besteht also noch HoffnungDer Met sagte eben dasselbe, kein Sommertag (ab 25°) mehr für August.Mein Bauch sagt: weiter durchwachsen, erst Anfang September Übergang zu stabilem Hochdruckwetter möglich. Aber mein Bauch ist ja kein Met.![]()
![]()

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:August 2014
Ich bin gestern 26 km durch Brandenburgs Wälder gelaufen (nicht wegen Pilze), eine schöne kleine krause Glucke stand da, ansonsten so gut wie nix. Viel zu trockenEinen Vorteil hat das kalte Sauwetter: Es gibt Pilze ohne Ende. Heut früh war der Korb nach einer Stunde randvoll. Die Kühltruhe ist voll bestückt, die Trockenpilze reichen wohl für lange. Nu kammer andere beglücken. Wenn man jemand nicht mag - kein Problem, so schöne Gallenröhrlinge in Menge findet man nicht jedes Jahr.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:August 2014
Bei uns schwanken die Vorhersagen von 70 bis 100% für morgen. Gestern hat es ja auch geregnet. Zwei Millimeter kamen. Aktuell Sonnenschein bei 10°C.Regen ist nicht in Sicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:August 2014
2mm
Um Angermünde rum hats gestern reichlich gepladdert, ein Schauer jagte den nächsten. Zurück in Berlin: nix.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:August 2014
Gestern Schauer bei insgesamt recht viel Sonne.Aktuell sonnige 10 Grad. Nächtens waren es 6, brrrr
Re:August 2014
Schleswig Holsteinnasskalt...immer wieder Schauer und sonnige AbschnitteSamstag im tiefen Wald mal nach Pizen Ausschau gehalten und absolut nichts gesehen,nicht einenIch bin gestern 26 km durch Brandenburgs Wälder gelaufen (nicht wegen Pilze), eine schöne kleine krause Glucke stand da, ansonsten so gut wie nix. Viel zu trockenEinen Vorteil hat das kalte Sauwetter: Es gibt Pilze ohne Ende. Heut früh war der Korb nach einer Stunde randvoll. Die Kühltruhe ist voll bestückt, die Trockenpilze reichen wohl für lange. Nu kammer andere beglücken. Wenn man jemand nicht mag - kein Problem, so schöne Gallenröhrlinge in Menge findet man nicht jedes Jahr.![]()
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
- Kübelgarten
- Beiträge: 11313
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2014
es kommen immer nur mal höchstens 5mm regen runter. nicht genug, unter die büsche kommt nix. heute früh nordhessen 9°
LG Heike
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:August 2014
herrlicher sonnenschein,aber kalt wie im februar
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:August 2014
Für diesen Sommer gab es die bischer kälteste Nacht mit 6,4° C.Heute ist es bedeckt. Die Sonne schimmert stellenweise durch dünnere Wolkenschichten. 18,4° C, am Nachmittag im August, ist auch nicht Sommer.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:August 2014
Hier in AB recht sommerlich für diesen August. 20,7 Grad. Es zieht sich aber zu.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:August 2014
Eifelnordrand: 15,5° C, Nieselregen. Der DWD warnt: "Es wird länger andauernder und teils schauerartig verstärkter Regen erwartet. Dabei sind vor allem in Staulagen Regenmengen um 25 Liter pro Quadratmeter möglich."Frage mich, warum die vor solch einer Gewöhnlichkeit warnen ....
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....