News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580869 mal)
- nbollenbeck
- Beiträge: 0
- Registriert: 20. Aug 2014, 21:49
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
:)Hallo ich bin durch die Sendung im Ersten auf das Forum aufmerksam geworden. Walberberg ist ganz in unserer Nähe.Unser Garten liegt in Brenig auf dem Berg. Sehr viel Ton und Steine.Großer Garten in leichter Hanglage mit viel Rasen. An einer Seite eine lange Weidenhecke, an der anderen Seite Obstgehölze (Säulenobst und Strauchobst) sowie Kräuter, Erdbeeren und Kürbisse. An der Stirnseite eine Naturhecke. Ein kleiner Teich und ein Blumenbeet. Der Rasen beherbergt Bauminseln (Kirsche süss und sauer, Äpfel, Mirabellen).Daneben haben wir zwei kleine Gewächshäuser (ein Tomatenhaus und ein Kräuter, Gurken und sonstiges Haus), in denen auch unsere Exoten (Citrus und Olivenbäumchen) übereintern.Dazu kommt ein Vorgarten auf 16 m Länge, angelegt als Staudengarten.Viel Arbeit und viele Fragen, die noch kommen.Angelegt haben wir den Garten von Grund auf neu vor 10 Jahren.Ich freue mich auf neue Anregungen, Hilfen und nette Gartenfreunde.
- Dateianhänge
-
- kk99.jpg (64.28 KiB) 164 mal betrachtet
Nicht die Blumen und Bäume, nur der Garten ist dein Eigentum.
aus China
aus China
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich willkommen allen Neuen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Gärtnerling
- Beiträge: 139
- Registriert: 20. Aug 2014, 18:29
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
hi ihr,ich bin stefan (41) und ebenfalls über den beitrag im tv auf´s garten-forum aufmerksam geworden ...das gartenvirus hat mich schon einige zeit fest im griff ... "garteln" ist leidenschaft und "therapie" zugleich - nichts entspannt schneller und besser! mein liebstes hobby ohne zweifel!habe in den letzten jahren mehrere gärten von freunden und familie betreut und nun endlich mein "eigenes" (gemietetes) reich im äußersten südosten der republick ... auf 600m Meereshöhe! gehöre eher zur gattung der "stauden-" und "blumengärtner" - damit die welt ein bisschen schöner wird
... bei gemüse und obst bin ich bisher bei den "basics" geblieben.bisschen foren-erfahrung habe ich aus anderen bereichen ... um so mehr freue mich auf regen austausch mit anderen "gartenfiebrigen" ...


"Es wird durchgeblüht!" (K.Foerster)
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Klingt gut. - Hallo und willkommen!... - damit die welt ein bisschen schöner wird...

- Lavendel-Orchidee
- Beiträge: 0
- Registriert: 18. Aug 2014, 19:25
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammenIch bin die Lavendel-Orchidee.
Seit ein paar Jahren, darf ich ein kleines Stück Garten bearbeiten und mich darauf austoben...Es ist ein kleiner Gemüsegarten...Nun habe ich aber eine weitere kleine Ecke ergattern können, auf dem ein Blütenmeer wachsen soll...ihr seht, Pläne sind vorhanden... hihiIch bin demnächst 40. und komme aus der Schweiz.Meine Hobbys neben Garten sind: Astronomie, meine Katzen, Lesen und noch vieles mehr, sofern die Zeit reicht..so, nun freue ich mich auf das Forum und lese mich mal ein.... bis bald...
Liebe Grüsse eure Lavendel-Orchidee


- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich Willkommen Lavendel-Orchidee
hier wirst du viele Fans von Katzen, Gemüsegarten usw. finden. Schau doch mal bei den Gartentigern vorbei
Wünsch dir viel Spaß hier



Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Gartefans,wie es sein sollte hier mal eine kurze Vorstellung meinerseits. Ich nähere mich mit großen Schritten der 50 und wir haben ein Grundstück mit ca 1200 m² nähe Hildesheim, davon sind ca. 300 m² Nutzgarten, die gleiche Größe Rasen, Blumen und Teich und auf den Rest steht Haus und Hof. Wir kämpfen mit mehr oder weniger Erfolg gegen die Widrigkeiten der Natur und versuchen das Gift aussen vor zu lassen.Habe schon ab und zu reingeschaut und nun endlich mal angemeldet.GrüßeHans
Nähe Hildesheim
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Herzlich Willkommen Hans
bis 50 hast du ja noch ein paar Jährchen
in welcher Gegend gärtnerst du denn
?



Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo zusammen,mein Garten hat ca. 300 qm und liegt in Rheinhessen bei Alzey. Bisher bestand mein Garten aus Rasen einigen Stauden und einem Gemüsebeet. Letztes Jahr habe ich schon angefangen meinem Garten langsam ein neues Gesicht zu geben. Ich möchte die Rasenfläche reduzieren und nur noch Pflanzen haben, die mir und Insekten schmecken oder für meine Haut gut sind. So habe ich angefangen mir einige Kräuter und Heilpflanzen zuzulegen. So soll es dann auch weitergehen.Ich freue mich bei euch zu sein.GrußBriganti
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Hallo Ihr lieben Gartenfreunde,ich bin durch eine Sendung des NDR auf dieses Forum aufmerksam geworden und habe heute erstmals Bilder von Pflanzen reingestellt, von denen ich leider den Namen nicht wußte und umgehend Antwort bekommen.
Wir hatten erst einen Strebergarten und nun seit 4 Jahren einen 1000 qm großen Garten, den mein Mann und ich mit viel Liebe als Bauern-/und Erholungsgarten angelegt haben. Vor 4 Jahren war nichts als Wiese. Viele Blumen haben wir mitgenommen und auch viele bekommen, getauscht, gekauft usw. Wir haben schon viel geschafft und mit Euer Hilfe, werden auch bald alle Blumen einen Namen haben. Vielen Dank schon mal.

- Dateianhänge
-
- 004_-_Kopie.JPG (75.58 KiB) 171 mal betrachtet
Re:Vorstellung von Mitgliedern 2
Durch eine Fernsehsendung bin ich auf dieses Forum aufmerksam geworden, und da haben wir uns sofort angemeldet. Wir leben seit 20 Jahren auf Mallorca auf einer Landfinca. Wir haben ca 11.000m2 Land, das wir alles mit Handarbeit (Pickel) bearbeitet haben. So ist unser Garten langsam aber sicher entstanden. Gut, die Erde ist nicht besonders ertragreich und muss deshalb dazugekauft werden. Wir haben aber auch viel Erfahrung mit den Pflanzen gesammelt und mussten auch Enttäuschungen hinnehmen. Im Sommer ist immer alles kahl durch die Sommerhitze aber im Herbst, wenn der erste Regen kommt, dann blüht und gedeiht alles.
Vorstellung
Hallo Gartenfreunde, habe mich soeben angemeldet und versuche mich im Forum zurechtzufinden.Ich heiße Judith und bin 60 Jahre alt. Liebe meinen Garten - wenn auch klein - von ganzen Herzen. Ich verbringe viel Zeit darin und das tut mir gut. Vergangene Woche wurde mein Gärtchen in der Saarbrücker Zeitung vorgestellt. Habe mich sehr darüber gefreut. Es war wirklich ein sehr schöner Bericht mit Bildern von meinem kleinen Paradies. Denke, ich werde viel Wissenswertes im Forum finden. Ganz liebe Grüße Judith 
