News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 192252 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1875 am:

SChön, dass euch 'Papillion' auch gefällt! :D Allerdings gebühren die Lorbeeren Callis, denn sie hat das Schätzchen gezüchtet und mir seinerzeit vermacht. Kreuzung war irgendwas mit Boney Maroney (finde gerade die Datei nicht, wo ich die Info abgelegt habe...) und daher rührt wohl auch die Grundfarbe der Blüte. Ja, und vermutlich gab es auch noch Geschwister, Scabiosa, aber die dürften längst im ewigen Taglilienparadies blühen, wenn sie nicht anderweitig den Absprung geschafft haben, als Callis erst die Reihe rodete und später ihren Sämlingsgarten aufgeben musste. Da hatte ich 'Papillion' allerdings schon, - was ein Glück!
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1876 am:

@ElkeKleiner Hinweis: Auf dem Foto ist nicht nur Green Mystique zu sehen, sondern auch Green Illusion. Das Mystische vorne, die Illusion dahinter und ich sagte ja schon, dass sie sich blütenmäßig sehr, sehr ähnlich sehen. Ansonsten gibt es aber durchaus Unterschiede im Pflanzenhabitus. So ist GM insgesamt wuchs- und blühfreudiger, neigt aber leider zu einer derart überbordenden Knospenfülle, dass es ziemlich eng wird und die Blütenentfaltung entsprechend zu wünschen übrig lässt. Meist sind die Blüten zum Ende der Blühphase die schönsten. Oder eben randständige.GI ist dagegen vergelchsweise zurückhaltender, auch zögerlicher im Zuwachs, dafür aber mit einer besseren Knospenverteilung und einem geregelterem Aufblühverhalten am Start. Insgesamt auch ein bisschen höher als GM, was die Fotoperspektive aber leider nicht hergibt.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1877 am:

Glück hatte ich, dass dieser Sämling bei mir in den Sommerferien war:BildIMG_2026 von maliko2014 - Album.deMein Lieblingssämling in diesem Jahr :) Stellt Euch vor, er sollte auf dem Kompost landen..... Öffnete immer schön und ist farbstabil in der Sonne und ansehnlich bei Regenwetter.Wirklich ein Glück, dass er gerettet werden konnte...Hempassion, es ist einer deiner Sämlinge - welche Eltern hat dieser ?maliko
maliko
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1878 am:

Ich habe Green Mystique und Green Illusion und sie stehen direkt nebeneinander. Der Unterschied ist minimal, Grün sind auf jeden Fall die Blätter... und trotzdem muss ich sagen, dass es manchmal Tage gibt, an denen Green Mystique ganz früh morgens wirklich sehr frostig-frisch ist... eben "mystisch grün"... für einen Augenblick.BildGreen Mystique + Green Illusion von Hempassion - Album.de
fast hätte ich dieses geniale Bild verpasst! Dank Elkes erste Worte im Antwortbeitrag habe ich dieses Bild sehr genossen! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1879 am:

;DNa wie sagt man, dem Schergen von der Schippe gesprungen? 8) Oder doch besser "especially protected by Maliko"? Er hat sich aber ganz gut gemacht, wie ich sehe und wenn das Öffnungsverhalten noch ein ganz klein wenig flacher wird, könnte er mich davon überzeugen, ein Fehlurteil über ihn gefällt zu haben. Wir werden sehen. Eltern: So many Stars x 'Rosanna' (auch ein Sämling von Callis)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1880 am:

@ElkeKleiner Hinweis: Auf dem Foto ist nicht nur Green Mystique zu sehen, sondern auch Green Illusion. Das Mystische vorne, die Illusion dahinter und ich sagte ja schon, dass sie sich blütenmäßig sehr, sehr ähnlich sehen. Ansonsten gibt es aber durchaus Unterschiede im Pflanzenhabitus. So ist GM insgesamt wuchs- und blühfreudiger, neigt aber leider zu einer derart überbordenden Knospenfülle, dass es ziemlich eng wird und die Blütenentfaltung entsprechend zu wünschen übrig lässt. Meist sind die Blüten zum Ende der Blühphase die schönsten. Oder eben randständige.GI ist dagegen vergelchsweise zurückhaltender, auch zögerlicher im Zuwachs, dafür aber mit einer besseren Knospenverteilung und einem geregelterem Aufblühverhalten am Start. Insgesamt auch ein bisschen höher als GM, was die Fotoperspektive aber leider nicht hergibt.
Du hattest noch Going Green als Nachfolgemodel erwähnt:BildGoing Green von maliko2014 - Album.deInsgesamt schon ziemlich grün hinter den Ohren... so und so, denn ich habe noch nicht viele Fächer von ihr. Öffnet sehr sehr gut.Was mir auch gefällt, ist der grüne Rand an den Knospen. Kann man glaube ich im Hintergrund bisschen sehen.maliko
maliko
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1881 am:

Wunderbar, dann haben wir sie ja nun alle drei beisammen.Schönes Farbspiel! :D
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pearl » Antwort #1882 am:

:D toll! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1883 am:

Hempassion,sind denn 'Green Mystique' und 'Green Ilusion' Geschwistersämlinge? Maliko,'Going Green' hat ja wirklich ein schönes grünes Auge. Zeigt sie das bei jeder Wetterlage?Viele GrüßeElke
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Hempassion » Antwort #1884 am:

Nein, es sind keine Geschwister-Sämlinge und auch völlig verschiedene Einführungsjahrgänge. Green Mystique wurde 2002 registriert, Green Illusion als ein Kind davon 2006 und Going Green aus einer ganz anderen Kreuzung 2007. Allen drei gemeinsam ist auf jeden Fall der grüne Schlund (auf meinem Foto auch zu sehen), ein Auge hat keine.
Benutzeravatar
Elke
Beiträge: 2431
Registriert: 4. Jan 2004, 10:44
Kontaktdaten:

Hamburg

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Elke » Antwort #1885 am:

Hempassion,vielen Dank für die Information. Ich finde es bei der Ähnlichkeit zwischen diesen beiden Taglilien erstaunlich, dass sie keine Geschwistersorten sind.
Allen drei gemeinsam ist auf jeden Fall der grüne Schlund (auf meinem Foto auch zu sehen), ein Auge hat keine.
Du hast recht, ich habe aus Versehen den falschen Begriff verwendet.Viele GrüßeElke
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1886 am:

Schaun wir mal.Fürs Erste 'Papillion' (Sämling), den ich alle Jahre wieder zeigen muss, weil er einfach so, so, soo schön ist. An die Eleganz kommt keine andere Taglilie in meinem Garten ran.BildSämling Papillion von Hempassion - Album.de
Darf man fragen, welche Eltern für dieses hübsche Kind auserkoren wurden, Hempassion und gab es ähnlich attraktive Geschwistersämlinge aus dieser Kreuzung?
Sorry, hab gerade erst #1875 gelesen. Dacht ich mir's doch. ;D
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

maliko » Antwort #1887 am:

Wofür "sorry", Callis ? Verstehe ich nicht ??? maliko
maliko
Benutzeravatar
pc-eule57
Beiträge: 2
Registriert: 24. Aug 2014, 18:18

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

pc-eule57 » Antwort #1888 am:

Hallo, ich habe eine Frage zu Taglilien. Meine Mutti schenkte mir vor 10 Jahren eine Pflanze, kleinblütig und gelb, sehr zeitig blühend. Leider, obwohl schon geteilt, fallen die Blätter auseinander, als ob in der Mitte mein Kater schlief;), die Blütenstiele liegen dann auf dem Boden. Was ist die Ursache?Vielen Dank voraus für die Antworter.
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7380
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014

Callis » Antwort #1889 am:

Wofür "sorry", Callis ? Verstehe ich nicht ??? maliko
Ich hatte zuvor etwas anderes geschrieben, was ich dann nach dem Lesen von #1875 geändert habe.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Antworten