
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Fuchs im Garten - wie damit umgehen? (Gelesen 45236 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Hallo zusammen,das Problem hatte wir auch, da gibt es leider nur eins und zwar einen guten Zaun!

- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Ich wohne ja auch direkt am Wald - gehe insofern davon aus, dass es hier mit Sicherheit auch Füchse gibt. Nachbar erzählen von einem Grundstück, auf dem jedes Jahr eine Füchsin ihre Jungen wirft. Aber das Füchse auch Katzen fressen war mir neu Agarökonom - hier verschwanden immer mal Katzen - da kommt also auch der Fuchs in Betracht 

-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Na ja normal wollen die nix voneinander wissen. Ne Jungkatze wird er sicher mal mitnehmen wenn die nachts unterwegs ist ohne Mutter und nicht schnell genug auf den Baum kommt. Da muß schon große Not sein, dass sich ein Fuchs auf den Streit mit einer ausgewachsenen Katze einläßt. Die wehren sich ja auch kräftig wenn wirklich gilt. Aber da sind Marder sicher häufiger die Ursache für den Verlust einer Jungkatze. Oder die Straße.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- Gänselieschen
- Beiträge: 21637
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Na meine verlustigen Katzen waren alle ausgewachsen. Irgendwie kann ich mir das auch schlecht vorstellen.
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Unser Gartenkatz und eine Fuchsfähe (die später ihre Jungen auch in den Garten gebracht hat) haben einander aus sicherer Entfernung angeknurrt und angedroht. Einen Kampf haben beide vorsichtshalber vermieden....
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
so habe ich die Beziehung zwischen Fuchs und Katze auch erlebt. Distanziert und nicht kampflustig.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
ein zaun hilft nicht gegen füchse,ausser man macht ihn so gut wie bei einem gefängnisich sah mal wie er vom stand einen 2 meter zaun spielend übersprangansonsten gräbt er sich unten durchwas wirklich hilft ist elektrozaun wie man ihn für kühe usw hat,da dreht er schon vorher um, vermutlich mag er das klicken nichter bringt schon ausgewachsene katzen zu seinen jungen,aber das sagt nichts,die kann auch ein opfer von der strasse sein
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Zum Bauernhof musste der Jäger kommen, am hellen Tag hatte sich ein Fuchs mit der Pfote in einer der oberen Maschen eines 2 m hohen Viereck- Maschendrahtzauns vom Geflügel - Gehege verhakt und war gefangen. (fast wäre er drüber gewesen)Zaun also kein HindernisAuch mein Grundstück (mitten im Ort) ist eingezäunt, über die Jahre haben sich die Füchse 48 Warzenenten geholt, kleine und ausgewachsene, dazu eine brütende Ente mitsamt den fast ausgebrüteten Eiern. Immer über den 150 cm hohen Viereck-Maschendrahtzaun. 7 Enten von einer Brut übernachteten immer auf dem Dach von der Garage, da ist er solange hin und hergelaufen, bis die Enten in Panik vom Dach flogen, - fette Beute in einer Nacht, einige der Enten hat er auf dem Grundstück versteckt/vergraben, für später.Wiener Reiber, Sturmhaken oder Kükendraht am Stall überwindet der Fuchs problemlos. Auch ein Brett vom Stall zu durchnagen, = einfache Übung.Solche Zähne wollte ich haben!!
Oberschwaben
- dmks
- Beiträge: 4312
- Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
- Wohnort: bei Forst/Lausitz
- Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
- Höhe über NHN: 67m
- Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand
-
Staatlich anerkannter Steuerzahler
Re:Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Hab einen guten Tip im Hühnerforum gelesen: (kann auch sein das hab ich hier schonmal weitergegeben)Eine zweite Hühnerluke! Die eine wird abends wie gewohnt geschlossen, die zweite wird innen mit einer Kastenfalle bestückt...Und dann kann jeder nach seiner Einstellung zum wieder Aussetzen woanders hinfahren - oder zum Jäger.
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Morgen - sehen wir dann.
Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Seit ein paar Wochen gab es immer wieder Löcher unter dem Hühnergartenzaun (wir haben ihn noch nicht rundum saniert). Am Wochenende haben wir endlich dran gedacht, die Kamera aufzuhängen und siehe da - die Vermutung hat sich bestätigt. ::) Das Bild zeigt den Fuchs IM Hühnergarten. Durch das Regenwetter war wohl leider die Linse trüb.
- Quendula
- Beiträge: 11668
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
>:( Nun aber fix, dass ihr den Rest auch noch abdichtet!
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
dann geht er halt oben drüber
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Secret Garden
- Beiträge: 4603
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
um mir den vollmond anzusehen stand ich nachts auf der terrasse am haus.
aus dem augenwinkel sah ich etwas um die hausecke kommen und als ich mich umsah stand ein fuchs direkt neben mir.
einen moment sahen wir uns in die augen, dann verschwand er in der dunkelheit. :)
in unserem garten gibt es keine haustiere, daher kann ich entspannt sein.
die geflügel- und kleintierhalter unter euch haben selbstverständlich mein mitgefühl.
aus dem augenwinkel sah ich etwas um die hausecke kommen und als ich mich umsah stand ein fuchs direkt neben mir.
einen moment sahen wir uns in die augen, dann verschwand er in der dunkelheit. :)
in unserem garten gibt es keine haustiere, daher kann ich entspannt sein.
die geflügel- und kleintierhalter unter euch haben selbstverständlich mein mitgefühl.
-
- Beiträge: 2505
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Hier sind in der Kleingartenanlage immer Füchse unterwegs. Das ist auch gut so, denn sie fangen potentiell Ratten weg.
Normalerweise sind die Füchse nachts oder zur Dämmerung unterwegs, wenn sie einen bemerken, drehen sie direkt ab und verziehen sich. Soweit so gut. Ich würde es so bezeichnen: sie meiden Menschen.
Leider kam es heute mitten am Nachmittag zu einem unschönen Vorfall. Großes Geschrei zwei Gärten gegenüber, jemand sucht panisch seinen Schoßhund. Es kommt: ein Fuchs, und zwar zu mir in den Garten - obwohl ich da stehe. Ich verscheuche ihn, aber er geht nicht weiter als auf 5m weg. Bleibt stehen, guckt mich an, kokketiert geradezu, nimmt im Nachbargarten Platz, gähnt.
Kurz gesagt: dieses Tier scheint keine richtige Scheu vor Menschen zu haben. Die Nachbarin meint, er sei letztens eine halbe Stunde neben ihr am Feuer gesessen...!
Ich finde das sehr kritisch und befürchte, dass dieses Tier auch noch gefüttert wird.
Was tun? Mir ist sehr unwohl, dass hier ein Fuchs ohne jede Scheu am helllichten Tag unterwegs ist. Das wird nur eine Frage der Zeit sein, bis es irgendwo zu Problemen kommt.
Normalerweise sind die Füchse nachts oder zur Dämmerung unterwegs, wenn sie einen bemerken, drehen sie direkt ab und verziehen sich. Soweit so gut. Ich würde es so bezeichnen: sie meiden Menschen.
Leider kam es heute mitten am Nachmittag zu einem unschönen Vorfall. Großes Geschrei zwei Gärten gegenüber, jemand sucht panisch seinen Schoßhund. Es kommt: ein Fuchs, und zwar zu mir in den Garten - obwohl ich da stehe. Ich verscheuche ihn, aber er geht nicht weiter als auf 5m weg. Bleibt stehen, guckt mich an, kokketiert geradezu, nimmt im Nachbargarten Platz, gähnt.
Kurz gesagt: dieses Tier scheint keine richtige Scheu vor Menschen zu haben. Die Nachbarin meint, er sei letztens eine halbe Stunde neben ihr am Feuer gesessen...!
Ich finde das sehr kritisch und befürchte, dass dieses Tier auch noch gefüttert wird.
Was tun? Mir ist sehr unwohl, dass hier ein Fuchs ohne jede Scheu am helllichten Tag unterwegs ist. Das wird nur eine Frage der Zeit sein, bis es irgendwo zu Problemen kommt.
- hobab
- Beiträge: 3701
- Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Fuchs im Garten - wie damit umgehen?
Letzte Woche gab es ordentlich Gerumpel an der Haustür, als ich rausschaute, wolte der Fuchs grade unsere Katze vom Geländer ziehen, ließ auch eher unwillig ab, als ich rauskam … dabei hat sie ihn immer so verliebt nachgesehen
Berlin, 7b, Sand