News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Terra Preta (Gelesen 306697 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Eva

Re:Terra Preta

Eva » Antwort #675 am:

Und wer bis zum Ende liest wird noch mit einem das/dass-Fehler in der FAZ belohnt ::) .
Benutzeravatar
kudzu
Beiträge: 2420
Registriert: 16. Dez 2013, 15:40

Re:Terra Preta

kudzu » Antwort #676 am:

dachte nach der Rechtschreibreform ist Alles zulaessig?
schmittzkatze
Beiträge: 141
Registriert: 18. Feb 2008, 17:59
Kontaktdaten:

Re:Terra Preta

schmittzkatze » Antwort #677 am:

Ich habe dieses Jahr aus Neugierde einen Sack von diesem Terra-Preta-Zeug gekauft und meine Tomaten darin gepflanzt. So mies aussehende Tomatenpflanzen und so eine bescheidene Ernte hatte ich noch nie.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Terra Preta

Staudo » Antwort #678 am:

Meist fehlt es schlicht an Stickstoff.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Eva

Re:Terra Preta

Eva » Antwort #679 am:

dachte nach der Rechtschreibreform ist Alles zulaessig?
OT:Nö- "das" ist ein anderes Wort mit komplett unterschiedlicher Bedeutung wie "dass". Und deswegen wurde und wird das unterschiedlich geschrieben. Das alte "daß" ist auch nicht mehr richtig, weil nach der neuen Regel "ß" nur nach lang gesprochenen Vokalen kommt. Ist der Vokal kurz, gibt es ein Doppel-sZum Üben: Klick
Zausel

Re:Terra Preta

Zausel » Antwort #680 am:

Selbstgefühlaufwertung durch runterputzen von anderen Meinungen? Irgendwie kleingeistig und armselig! :P
Hm, wie ich dich hier lese, fällt mir was mit verkokeltem Laub ein. Was ist draus geworden, Schwarzer Daumen?
Benutzeravatar
michaelbasso
Beiträge: 1305
Registriert: 24. Nov 2005, 17:43

Re:Terra Preta

michaelbasso » Antwort #681 am:

Ich habe dieses Jahr aus Neugierde einen Sack von diesem Terra-Preta-Zeug gekauft und meine Tomaten darin gepflanzt. So mies aussehende Tomatenpflanzen und so eine bescheidene Ernte hatte ich noch nie.
ich habe einmal eine wiss. Veröffentlichung gelesen, da stand als Quintessenz, das Tomaten besonders häufig Probleme mit Terra Preta hätten.
Lüneburg, Niedersachsen
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Terra Preta

pearl » Antwort #682 am:

aus ziemlich einfachem Grund. So wie ich Tomaten kenne mögen sie keinen Torf. Sie lieben Lehmboden, gerne auch mit Steinen versetzt. Komposterde ist zu viel für sie. :-\
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Terra Preta

Staudo » Antwort #683 am:

Meine Tomaten stehen in 40-Liter-Kübeln in gärtnerischem Torfsubstrat, siind über zwei Meter hoch und tragen überreich. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Terra Preta

pearl » Antwort #684 am:

und Fungizid hast du sowieso immer zur Hand, beziehungsweise im Sprühwägelchen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re:Terra Preta

July » Antwort #685 am:

Ich pflanze meine Tomaten seit vielen Jahren in Komposterde und da ist nichts zuviel für sie ;), sie gedeihen gut:)Sonnige Grüsse von July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Terra Preta

Staudo » Antwort #686 am:

und Fungizid hast du sowieso immer zur Hand, beziehungsweise im Sprühwägelchen. ;D
Nein. Ich spritze extrem wenig und mein Gemüse sowieso nicht. ;)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32100
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Terra Preta

oile » Antwort #687 am:

Meine Tomaten lieben Kompost. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Terra Preta

Nina » Antwort #688 am:

... Komposterde ist zu viel für sie. :-\
Seit wann baust Du Tomaten an? ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Terra Preta

pearl » Antwort #689 am:

stimmt. Das ist lange her. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten