News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kalimeris incisa - Schönaster vermehren (Gelesen 3701 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Suse »

Die Kalimeris 'Charlotte' blüht jetzt hübsch seit Wochen, steht schön buschig da und scheint ziemlich anspruchslos zu sein.Ich würde sie gerne vermehren.Geht das mit Samen? Oder durch Teilung? ???
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Staudo » Antwort #1 am:

Sorten lassen sich ausschließlich durch Teilung vermehren, was im Mai-Juni kein Problem ist.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Suse » Antwort #2 am:

Dank für die Information.Übrigens: Kalimeris heißt in etwa im griechischen: Gute Tage.
Liebe Grüße von Susanne
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Elro » Antwort #3 am:

Ach nee?Und was für Früchte trägt so eine Staude, Obst kann es wohl keins sein :-X
Liebe Grüße Elke
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Lisa15 » Antwort #4 am:

Ach nee?Und was für Früchte trägt so eine Staude, Obst kann es wohl keins sein :-X
Wie meinst Du das mit den Früchten/Obst? ::) ;D Stauden bilden - sofern sie nicht steril sind - doch auch Samen aus und säen sich aus, sofern man sie lässt... ;) Allerdings hat sich bei mir bisher keine Kalimeris ausgesät. Aber Stecklinge wurzeln schnell. Oder meinst Du etwas anderes und ich stehe auf dem Schlauch? ;D
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8179
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Elro » Antwort #5 am:

Weißt Du nicht?Tja, ich frage mich was hat das hier beim Obst zu suchen ;)
Liebe Grüße Elke
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Lisa15 » Antwort #6 am:

Klick! jetzt hab ich's geschnallt.... ;D :P ... falsche Rubrik .... ;) Danke! :)
Suse
Beiträge: 743
Registriert: 22. Mär 2004, 07:17
Kontaktdaten:

Norddeutsche Tiefebene

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Suse » Antwort #7 am:

Ich war mir sicher, ich hätts bei Stauden reingesetzt.
Liebe Grüße von Susanne
Henki

Re:Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Henki » Antwort #8 am:

Man könnte es aber auch unter Pflanzenvermehrung packen. 8) ;D Ein Mod wird's richten. ;)
Benutzeravatar
Hero49
Beiträge: 2997
Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
Region: bei Heilbronn
Bodenart: lehmig/humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

Hero49 » Antwort #9 am:

Kalimeris läßt sich ganz einfach vermehren.Wenn die Pflanzen im Frühling ca. 20cm hoch sind, sollte pinziert werden.Hier nehme ich 5 cm lange Spitzen ab und stecke diese in kleine Töpfe. Spätestens im August blühen die neuen Pflanzen.
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
blommorvan

Re: Kalimeris incisa - Schönaster vermehren

blommorvan » Antwort #10 am:

Vorhin habe ich eine im Sommer gepflanzte Kalimeris mongolica 'Antonia' ausgegraben und den Wuzelballen ausgewaschen.An jedem vertocknetem Stengel befanden sich mindesten 3 Austriebe :D. Nach dem Auseinanderziehen hab ich sie getopft.Nun stehen sie im Folienhaus.
Antworten