in der tat. so gut wie jede vollreife himbeere hier ist innen essigflüssig plus maden. dass ich den mist jetzt überall unter den sträuchern aufsammeln und vergraben soll, ist wenig witzig.befall: maximal in herbsthimbeeren...


Moderator: Nina
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
in der tat. so gut wie jede vollreife himbeere hier ist innen essigflüssig plus maden. dass ich den mist jetzt überall unter den sträuchern aufsammeln und vergraben soll, ist wenig witzig.befall: maximal in herbsthimbeeren...
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
in der tat. so gut wie jede vollreife himbeere hier ist innen essigflüssig plus maden. dass ich den mist jetzt überall unter den sträuchern aufsammeln und vergraben soll, ist wenig witzig.befall: maximal in herbsthimbeeren...![]()
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ich liebe dieses Forum!
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
das sieht mir mehr nach unseren normalen Fruchtfliegen aus. Die gehen ja gerne an vergärendes Obst.Ich vermute, ich habe gestern auch erste Fliegen entdeckt. Habe eine von Wespen angefressene Zwetschge abgenommen und aus dem schon leicht fauligen Loch flogen mehrere kleine Fliegen raus, ich schätze das waren die.
Ich liebe dieses Forum!