News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Ab heute werden die Tage wieder länger. (Gelesen 11495 mal)
Ab heute werden die Tage wieder länger.
Die Kälte macht mir nichts, aber auf die lange Dunkelheit verzichte ich gerne. Ich habe schon versucht, bei künstlicher Beleuchtung im Garten zu arbeiten, aber irgendwie geht das nicht.
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
welch tröstlicher Threadtitel
an einem weiteren grauen, dunklen, regnerischen Tag von schon vielen in Folge.

Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
länger werden die tage nicht. 24 stunden, wie immer, aber länger hell.
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
eewald, die tage werden schon länger, aber gaaaanz laaaangsam, und immer weiter, bis ans ende unseres sonnensystems.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Hat jemand geguckt, ob das auch dieses Jahr wieder so ist, oder ob wir in endlosen, immer länger werdenden Nächten versinken werden
?Igendwie verstehe ich, warum es gerade um die Wintersonnwende ein großes Fest gibt 


Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Also heute - den ganzen Tag im Büro, mit nur noch ganz wenigen - hatte ich schon den Eindruck, dass der Tag länger ist.
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Ich freu mich
es gibt doch nichts schöneres als zu wissen das es nun wieder bergauf geht.

Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Wem die Dunkelheit nicht recht behagt, will meinen, die Abwesenheit von Sonnenlicht zu schaffen macht, dem sei eine Glühbirne empfohlen, die (fast) das Spektrum des Sonnenlichtes hat.Das Licht dieser Birne ist die ersten Tage über etwas gewöhnungsbedürftig, da irgendwie "bläulicher" als die normalen Glühbirnen.Mittlerweile empfinde ich dieses Licht als äußerst angenehm, besonders beim Lesen.
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Ich liege auf der Höhe von Münster, wo die Sonne heute um 8:39 Uhr aufging und sich dann wieder um 16:24 Uhr verabschieden wird. Tageslänge beträgt daher 7 Stunden und 49 Minuten. Damit liege ich im bundesdeutschen Durchschnitt. :)http://sonne.apper.de/[b]Kiel[/b] Sonnenaufgang 8:39 Sonnenuntergang 15:58 Tageslänge: 7 Stunden 19 Minuten nur! Köln Sonnenaufgang 8:33 Sonnenuntergang 16:29 Tageslänge:07h56mRostock Sonnenaufgang 8:30 Sonnenuntergang 15:52 Tageslänge:07h22mKassel Sonnenaufgang 8:25 Sonnenuntergang 16:17 Tageslänge:07h52mKarlsruhe Sonnenaufgang 8:19 Sonnenuntergang 16:32 Tageslänge:08h13mKonstanz Sonnenaufgang 8:10 Sonnenuntergang 16:35 Tageslänge:satte 08h25m Innsbruck Sonnenaufgang 8:00 Sonnenuntergang 16:29 Tageslänge:08h29mAber wir dürfen eigentlich nicht meckern in Trondheim (Norwegen) ging die Sonne heute erst um 10 Uhr auf und verschwindet dann wieder um 14.30 Uhr und in Reykjavik (Island) ist es noch dunkel, man muss bis 11:23 Uhr auf die Sonne warten , die bleibt aber dann immerhin bis 15.30 Uhr.http://de.weather.yahoo.com
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Ja, ich find´s in Skandinavien in dieser Jahreszeit auch grausam dunkel - kein Wunder, dass zum Beispiel die Finnen eine so hohe Selbstmordrate haben. Wenn sich mir mal irgendwann die Chance böte, würde ich winters auch ins Mediterrane übersiedeln.

Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
danke für die interessante übersicht, ismene. interessant finde ich, dass es im sommer ja dann in deutschland wieder länger hell ist als in italien.
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Das soll wirklich helfen. Ich habe gehört, in vielen nordischen Ländern werden diese Glühbirnen zur Behandlung von Depressionen und Vitamin-D-Mangel eingesetzt. Woher bezieht man so etwas, weißt du das?Wem die Dunkelheit nicht recht behagt, will meinen, die Abwesenheit von Sonnenlicht zu schaffen macht, dem sei eine Glühbirne empfohlen, die (fast) das Spektrum des Sonnenlichtes hat.Das Licht dieser Birne ist die ersten Tage über etwas gewöhnungsbedürftig, da irgendwie "bläulicher" als die normalen Glühbirnen.Mittlerweile empfinde ich dieses Licht als äußerst angenehm, besonders beim Lesen.
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Ich habe gehört,das gegen Winterdepressionen auch ein Gang ins Solarium Wunder bewirken soll!LG von Kessy
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Es läuft wohl unter dem Namen Tageslichtlampe. Müsste eigentlich überall erhältlich sein seit bekannt ist, dass es gegen Winterdepressionen hilft.Woher bezieht man so etwas, weißt du das?
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Ab heute werden die Tage wieder länger.
Ich freue mich jedes Jahr auf den "kürzesten Tag", weil es dann wieder "aufwärs" geht.Gegen die "grauen Tage" trage ich eine Sonnenbrille mit gelben Gläsern, auch im Haus. Das gibt einem das Gefühl, als ob die Sonne etwas scheine.