Helfer. Zufallsbekanntschaften. Freunde mit Wägelchen. ...... Eine ausgefeilte Logistik ...
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14 (Gelesen 24528 mal)
-
Maja
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
- maigrün
- Beiträge: 1915
- Registriert: 14. Sep 2012, 10:16
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
südöstlich von berlin
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
klingt wie eine steile lernkurve seit dem frühjahr?@zwergo: Eine ausgefeilte Logistik und passende Taschen lassen es sogar zu, neben Pflanzen auch Einweckgläser und solch Zeug reinzuschleppen.![]()
![]()
-
Henki
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Vor allem habe ich tatsächlich auf Vorbestellungen verzichtet.
Ich habe mir vorgenommen, diesmal ohne Wägelchen auszukommen.
Aber die Ikea-Tüten kommen alle wieder mit.
- zwerggarten
- Beiträge: 21145
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
ogottogott, du schleppst das glas an?! das muss dann natürlich raummäßig genutzt werden - hmm... 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Henki
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
- oile
- Beiträge: 32387
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ich will mal wieder ganz wenig kaufen. 
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
Pewe
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Und ich komme sowieso nur zum gucken.
- zwerggarten
- Beiträge: 21145
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
ja is klar.
würden sich nicht massenhaft alliumzwiebeln sehr gut und geradezu unauffällig in einem weckglas machen?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
hachUnd ich komme sowieso nur zum gucken.![]()
![]()
If you want to keep a plant, give it away
-
Pewe
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Glueckchenzwiebelnwürden sich nicht massenhaft alliumzwiebeln sehr gut und geradezu unauffällig in einem weckglas machen?
-
Henki
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
Ach DU willst es füllen? Dann bringe ich es mit und schließe mich Schratis Tip an!ja is klar.würden sich nicht massenhaft alliumzwiebeln sehr gut und geradezu unauffällig in einem weckglas machen?
- zwerggarten
- Beiträge: 21145
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
im boga gibt es meines wissens keine habenswürdigen glückchenzwiebeln. aber alliümmer.
ich könnte aber auch minikakteen da zum transport reintun oder noch besser, seltene zwergfarne, so als ward'sches weckglas. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Henki
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
im boga gibt es meines wissens keine habenswürdigen glückchenzwiebeln.
- zwerggarten
- Beiträge: 21145
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Berliner Staudenmarkt im Botanischen Garten 6./7.09.14
fuck!
aber da will ich doch alliümmer einsacken!
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos