News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schadbilder an Gehölzen (Gelesen 776 mal)
Moderator: Nina
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Schadbilder an Gehölzen
Ich stelle jetzt hier zwei Bilder ein, die mir per Email gesendet wurden.Die Frage lautet, um was für eine Krankheit/Mangel/Befall es sich handelt.
Re:Schadbilder an Gehölzen
Fast jeder Crataegus 'Paul´s Scarlet' hat diese Blattbräune, meist stehen sie Ende August schon völlig kahl da.Das zweite ist für mich ein normales Verkahlen von Chamaecyparis von Innen her. Wird aber beschleunigt durch nicht erfüllte Standortansprüche.
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Schadbilder an Gehölzen
Zum 2. Bild: Eine Thuja oder Chamaecyparis (? - da sollte der/ die Frager/in tunlichst präzisieren) scheint zeitweilig nicht genug Licht (oder Luft oder Wasser?) bekommen zu haben, die "Blätter" sind verbräunt. Der Pflanze insgesamt hat das aber offenbar nicht geschadet, der junge Austrieb ist grün und vital.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Schadbilder an Gehölzen
Ja....Wird aber beschleunigt durch nicht erfüllte Standortansprüche.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)