News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kübelpflanze callistemon (Gelesen 436 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hermelin
Beiträge: 2
Registriert: 25. Aug 2014, 16:50

Kübelpflanze callistemon

Hermelin »

Wer hat Erfahrung mit der Überwinterung von callistemon als Kübelpflanze? ???
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Kübelpflanze callistemon

Lisa15 » Antwort #1 am:

Gedeiht sehr gut in Rhododendron-Erde, die gut durchlässig ist, aber nicht so schnell austrocknet. Im Winter muss die Pflanze hell (ideal sonnig, West- oder Ostfenster geht auch) und nicht zu kalt stehen (mind. 5-6 Grad bis max. 15 Grad). Am allerwichtigsten ist allerdings das regelmäßige Gießen! Die Pflanze verdunstet auch im Winter durch die immergrünen Blätter und sollte mindestens einmal wöchentlich gegossen werden, das Substrat darf unter gar keinen Umständen austrocknen! Also auch im Winterquartier jeden Tag die Feuchtigkeit des Substrats kontrollieren - insbesondere wenn der Kübel noch klein ist. Umgetopft sollte alle paar Jahre in ein größeres Gefäß.Im Sommer draußen mag sie gerne "nasse Füße", im Untersetzer sollte stehts Wasser stehen. Die Pflanze wächst in ihrer Heimat in sumpfigen Gebieten oder in der Nähe von Flüssen und Bächen, mag es also gerne ganzjährig feucht. Ich habe eine ca. 10jährige Pflanze, die unter diesen Bedingungen bei mir sehr gut zurecht kommt. Gutes Gelingen! :)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11435
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kübelpflanze callistemon

Kübelgarten » Antwort #2 am:

meine Pflanze steht bei 10° in der 1. Reihe im Wintergarten. Sie verliert zwar auch Blätter, treibt aber im Frühjahr wieder gut aus.
LG Heike
Benutzeravatar
Hermelin
Beiträge: 2
Registriert: 25. Aug 2014, 16:50

Re:Kübelpflanze callistemon

Hermelin » Antwort #3 am:

Bedanke mich vielmals für die kompetenten Hilfestellungen. Ein Rückschnitt ist dann wohl nicht erforderlich?! (Dann kann der Winter ja kommen - hoffentlich nicht zu zeitig :D )
Antworten