
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4136705 mal)
Moderator: cydorian
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Doch, hatte auch dankenswerterweise die Nexoe bekommen. Leider hab ich sie nach vielversprechendem Anfang dann doch gehimmelt. Nochmal zu fragen hab ich mich nicht getraut.

- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich habe bei Bohlken Baumschulen die Ficus carica Rouge de Bordeaux gekauft.Sie wird immer noch angeboten:http://www.ebay.de/itm/Ficus-carica-Rou ... c49de77Die Blätter sind so filigran, es kann keine Rouge de Bordeaux sein. Rouge de Bordeaux = PastiliereIch habe bisher an keiner Feigenpflanze so ungewöhnlich filigrane Blätter gesehen, schmal, lang, 3fingrig mit zweikurzen Knubbeln am Stielrand,Der Wuchs ist buschig mit 4-5 Trieben, sehr sparrig.Was kann ich für eine Feigensorte geliefert bekommen haben?Hat jemand eine Idee?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wenn ich Glück habe, ist mein 1. Foto hier drin.Ficus carica Rouge de BordeauxStimmt es? Ist es die Rouge de Bordeaux?
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Mario,wPfalz
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Jul 2011, 05:26
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo, die sehen aus wie " Ronde de Bordeaux", aber nicht wie Rouge de B. !Wuchs breit und sparrig würde ebenfalls stimmen.VGMario
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
So der Baum ist weg, viiel Licht, viel Platz:) Ging ruck-zuck. Mit der Astschere die dünneren Äste und dann hat GG mit der Motorsäge den Rest erledigt.Er blutet jetzt schön aus.Wir haben dann ein Loch für den nächsten Baum gegraben und es ging relativ leicht. Es waren viele kleine Wurzeln rundherum, anscheinend hat der Feigenbaum eine lange Pfahlwurzel mit der er durch Kies und Kieselsteinen durch ist.Da kommt nun schöne Erde rein und dann das Neembäumchen:)Sonnige Grüsse von July
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
*seufz*
der arme Feigenbaum
aber wenigstens darf er in seinen Stecklingen weiterleben



- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@July - geschafft! Es wurde hell! ;DAlso eine Pfahlwurzel. Deckt sich mit meinen Erfahrungen, denn Schösslinge wuchsen bisher nur um den Stamm der Feigenbäume herum, nie weiter entfernt als 30 cm.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@Mario,wPfalz - danke. Es ist eine RdB. Aber die habe ich doch schon als jungen Steckling, aber bei den Blattformen nicht so ausgeprägt. Zu jung. Dieser ewige Besch... bei der Deklaration. Und sie wird immer noch verkauft.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- Mario,wPfalz
- Beiträge: 124
- Registriert: 7. Jul 2011, 05:26
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
@schwarze Tulpe. Ich habe eine Rouge d. B.Sieht identisch aus .Steck einfach den Stecki dazu .....Lecker sind sie aber :)Viele GrüßeMario
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Kann man jetzt noch einen bewurzelten Feigensteckling (von der kroatischen "Knopffeige") auspflanzen?Hab den Steckling erst Mitte Juli geschnitten, ist aber schon verhältnismäßig gut bewurzelt, so dass er schon in seinem kleinen, durchsichtigen Bewurzlungsgefäß im Freien steht.
Dietmar
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
mein totgelaubter Feigensteckling ist noch grün unter der Rinde. Ich laß ihn noch stehen. Mal sehen, vielleicht will er doch noch austreiben

-
- Beiträge: 173
- Registriert: 4. Apr 2012, 14:23
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Waere suboptimal. Besser waere es den Kleinen nach den Froesten im nächsten Jahr rauszulassen. Ein groesserer Topf mit Ablauf waere aber super fuer den Winter.MfG DirkKann man jetzt noch einen bewurzelten Feigensteckling (von der kroatischen "Knopffeige") auspflanzen?
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Wie lange kann man denn grundsätzlich Feigen auspflanzen?Bis Ende Juli oder geht das auch noch im August?
Dietmar
-
- Beiträge: 173
- Registriert: 4. Apr 2012, 14:23
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
kommt immer drauf an wie mutig Du bist. die ersten winter sind fuer eine feige die schwierigsten. je laenger die pflanze zeit hat sich auf den winter einzustellen desto hoeher die chance den ersten winter zu ueberleben... mfg dirk
.... weich ist weich und hart ist hart! .-. .... aber immer weich das ist hart...
- Didi, Mittelbaden
- Beiträge: 242
- Registriert: 21. Apr 2013, 19:22
Re:Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ach, ich riskier es einfach mit dem Auspflanzen des bewurzelten Kroatenstecklings.Wenn er über den Winter hops geht
, hab ich noch einen in Reserve, den ich dann im Mai an derselben Stelle auspflanzen kann.


Dietmar