News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Genau diese Sträucher ( und Flieder und Rosen und Schneeball...) stehen in unsrer Grenzhecke. Gekauft übrigens in der Baumschule als unkomplizierte Sträucher für unser Klima. Und die Magnolie und zwei Hamamelis stehen mitten im Garten.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Mein vom Vorbesitzer geerbtes Stück würde ich ja gerne mit einer Zwergform ersetzen, aber das ginge nur noch mit einer Baumfräse....
ein caterpillar wäre angemessen. Das Kernholz ist hart wie Beton und die Herzwurzel reicht tief wie wie wie die Höhle von des Teufels Großmutter.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Noch eine Philadelphus-Frage. Ich arbeite mich ja gerade an unserer 40 Meter langen und total verwahrlosten Philadelphus-Hecke ab. Ein gutes Drittel der alten Triebe habe ich bodeneben rausgeschnitten in der Hoffnung, dass im Frühjahr von unten neue Triebe kommen und sich die Sträucher nach und nach neu aufbauen können (in ein bis zwei weiteren Etappen sollen alle alten Triebe raus).Nur: Bislang wurde die Hecke etwa auf 1,80 Meter Höhe regelmäßig geköpft, so dass die verbliebenen älteren Triebe auf der Höhe verquirlt sind und im vergangenen Jahr von da aus ein bis zwei Meter lange Peitschentriebe gebildet haben. Was mache ich am besten mit denen (Blüten sind erstmal egal)?Abschneiden, damit sich die Sträucher auf die erhoffte "Beinarbeit" konzentrieren?Bloß nicht abschneiden, sonst machen sie aus jedem dieser Triebe zwei und unten nix?Dranlassen, weil die Energie für neue Triebe unten und Blätter oben reicht?(Rauswerfen ist leider keine Option.)
Nimm eine Motorsäge, trage Schnittschutzhosen!!! und säge die ganze Hecke in 20 cm Höhe ab. Anschließend hast Du zum einen einen großen Haufen für das Osterfeuer und zum anderen die Möglichkeit, die Hecke vernünftig neu aufzubauen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Davon wurde im Nachbarfaden hier bisher klar abgeraten, Stichwort Besenwuchs. Außerdem brauchen wir zumindest rudimentär Sichtschutz an der Grundstücksgrenze...
Einen Philadelphus coronarius als Herzwurzler auf den Stock setzen führt zu Besenwuchs. Das sind hunderte dünner Triebe an der Basis welche allesamt nicht richtig wachsen.
Edit: Ich habe mich nicht klar ausgedrückt - es ist nicht ein gutes Drittel der alten Triebe raus, sondern insgesamt ein gutes Drittel. Alles altes Holz. Aber ein Teil von den alten Dingern steht halt noch, weil so wenig Jungtriebe da sind.
Der Bauernjasmin wächst sehr schnell nach, auch wenn Du alles abschneidest. Im zweiten Jahr sieht er wieder gut aus.Warum wurden die Sträucher in 1,8m Höhe geschnitten? Ist zu wenig Platz da?
Hausmeisterschnitt, da wurde gemacht und nicht gedacht. Platz ist da, wenn man alte, zu weit überhängende Äste rausnimmt (zumindest die, die Richtung Weg hängen).Und alles abschneiden - das macht mein Mann nicht mit, der hat schon nach dem Auslichten die Krise bekommen...
Fazit nach mehr als einem Jahr:ich bin immer noch nicht komplett durch mit dem Raussägen der alten Triebe,es wäre wirklich einfacher gewesen, einmal alles unten abzusägenund neu aufzubauen,so wie der nachwächst- kein Problemschöne Grüsseschalotte
Und ich werde in diesem Herbst/Winter das zweite alte Drittel rausnehmen. Insgesamt bin ich mit der Reaktion der Hecke auf die erste Runde ganz zufrieden. An einigen Stellen tat sich wenig von unten, da werde ich kommendes Jahr besser auf Wasser- und Nährstoffversorgung achten.
Fazit nach mehr als einem Jahr:ich bin immer noch nicht komplett durch mit dem Raussägen der alten Triebe,
mein Philadelphus überspannt Gartenraum von 3 m Tiefe und das ist zu viel. Hier zeige ich mal was Ableitung ist und was ich nach Laubfall machen werde.
das mache ich dann bei beiden Exemplaren und ist erfahrungsgemäß eine Arbeit von 2 Stunden. Die Beseitung des Astschnitts ist ein größeres Problem. Hier keins mehr, ich erweitere mit den Langtrieben den Kompostplatz über dem Abhang zum Bach.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”