News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Zitrone kränkelt (Gelesen 935 mal)
Moderator: Nina
Zitrone kränkelt
Liebe Gartenfreunde,meine Zitrone hat normal geblüht, hat kleine Früchte angesetzt und dann wurden sie plötzlich gelb, dann braun und schließlich schwarz. Kennt jemand solch ein Krankheitsbild, oder gar die Lösung?Danke
- zwerggarten
- Beiträge: 21048
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Zitrone kränkelt
hm, das sieht schon ziemlich prägnant aus, so kohleschwarz, sagt mir jetzt aber leider nichts so unmittelbar. aber ich bin nun auch kein zitronenspezialist. (schade eigentlich!)
immerhin, als ich noch citrus kultivierte, wurden auch nicht aus allen fruchtansätzen früchte, manche blüten wurden ggf. nicht ordentlich befruchtet, manchmal war wohl das wetter nix (zu nass, zu kalt) und ich glaube, auch meine unregelmäßigen düngergaben hatten einen gewissen einfluss auf den fruchtbehang... :-\willkommen bei garten-pur. 


pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Zitrone kränkelt
Das haben meine auch. Wahrscheinlich nicht befruchtet, wie Zwerggarten schon schrieb. Manche werden gelb und fallen gleich ab, andere bleiben hängen bis sie schwarz eintrocknen um dann erst runter zu fallen.Meistens bleiben an einem überreich blühenden Citrus, je nach Alter und Größe, nur 1-6 Früchte übrig die sich weiter entwickeln.Einfach nach der Blüte die ganze Pflanze kräftig schütteln dann fällt das meiste unbefruchtete schon mal ab.Keine Sorge, was wachsen will bleibt hängen.