News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

suche das, was ihr jätet und kompostiert (Gelesen 27905 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #105 am:

leider sind alle diese Arten in meinem Garten nie erfolgreich gewesen. Schnecken sind vermutlich die Ursache.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #106 am:

als ich letztens im Wiesengarten war, habe ich mit Begeisterung festgestellt, dass oiles Aster ageratoides deer resistant ist. Hier sehe ich, dass das im englischen Sprachraum bekannt ist. Das totale Gegenteil ist Aster ericoides 'Schneegitter' von fromme-helene, dabei sah sie so gesund aus in dem 10 l Kübel. Jetzt sieht sie aus wie ein Besen. :-\ Also danke allen für die wunderbaren Astern! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Mediterraneus » Antwort #107 am:

Vielleicht wächst sie dem "Deer" auch nur davon.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #108 am:

;D du nun wieder. ;) Die Astern stehen alle in 10 l Kübeln am Kompostplatz. Da gibt es kein Entweichen. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

enaira » Antwort #109 am:

Ist das diese hier?Die ist mir kürzlich bei Huben in den Beeten so ins Auge gefallen.Sie hatten sie leider nicht im Verkauf...Aster_ageratoides_14-1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Mediterraneus » Antwort #110 am:

Die läufert auch durchs Abzugsloch.Sie ist auch noch mehltaufest und macht Herbstfärbung. Ganz nett eigentlich, fürs Beet aber viel zu wüchsig.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #111 am:

;D genau das, was ich suche. Ja, enaira, das ist diese Aster. Wenn sie sich auch als schneckenfest herausstellt, dann ist es meine Traum Aster. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

enaira » Antwort #112 am:

Mir fiel sie auch auf, weil sie für diese Zeit ungewöhnlich "schön" aussah: grün, kein Mehltau, nichts vertrocknet, nichts angefressen, standfest ...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #113 am:

:D freu ich mich also doppelt und dreifach über oiles Aster. :D Die ich vorher noch gar nicht kannte. Ich habe drei dicke kräftige Exemplare. :D oile, danke! :-*
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28317
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Mediterraneus » Antwort #114 am:

bedank dich nicht zu früh. Diese Aster neigt zur Monokultur ;)Sie hat deshalb weitere Vorzüge: Sie verdrängt Unkraut :D (Schnecken sind bei mir keine sichtbar.)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

oile » Antwort #115 am:

bedank dich nicht zu früh. Diese Aster neigt zur Monokultur ;)
Genau. ;D Es ist genaugenommen Aster ageratoides 'Asran'. Ich habe vor wenigen Jahren etwas davon von Danilo bekommen. Jetzt bin ich dabei, sie davon abzuhalten, in Hemerocallis- und Phloxhorste einzuwachsen, die mal weit davon entfernt standen. 8) Die Standortamplitude ist groß. An einer Stelle fädelt sie sich durchs Gras unter der Schwarzkiefer, nicht ganz begeistert zwar, aber sie tut es immerhin.Schneckenfraß ist mir noch nicht aufgefallen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

pearl » Antwort #116 am:

perfekt! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

enaira » Antwort #117 am:

Es ist genaugenommen Aster ageratoides 'Asran'.
Aber 'Asran' ist doch in der Blüte heller als die von mir gezeigte. Die habe ich auch, benimmt sich bislang einigermaßen manierlich.die Sorte bei Huben war relativ dunkel.Vielleicht war das 'Ezo Murasaki'?Hat die auch jemand, bzw. Erfahrung damit?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Henki

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Henki » Antwort #118 am:

Schneckenfraß ist mir noch nicht aufgefallen.
Hier ist sie beim Austrieb durchaus ein Schneckenopfer.
Henki

Re:suche das, was ihr jätet und kompostiert

Henki » Antwort #119 am:

Vielleicht war das 'Ezo Murasaki'?
Das könnte hinkommen. Ich schaue mal, ob meine schon blüht.
Antworten