News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Buxbaumpilz (Gelesen 1322 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Floralove

Buxbaumpilz

Floralove »

Guten Abend,ich bin begeisterte Hobbygärtnerin, und habe mir leider mit neuerworbenen Pflanzen den Buxpilz in meinen Garten geholt. Ich habe es bisher mit Rosenpilzmittel versucht, das hilft leider nur mäßig. Weiß jemand gute Mittel oder Tipps zum bekämpfen.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6804
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Buxbaumpilz

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Es gibt schon einen längeren Thread zum Thema - schau mal hier .
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Buxbaumpilz

Gänselieschen » Antwort #2 am:

Zum Buchspilz findest du hier im Forum schon ne Menge Antworten, dazu brauchst du gar kein neues Thema ;) :DhierUnd Willkommen im Forum, L.G. GänselieschenHm, Tom, da warst du schneller ;)
Floralove

Re:Buxbaumpilz

Floralove » Antwort #3 am:

Sorry, befinde mich zum ersten mal in einem Forum. Trotzdem danke für die Antworten. (Natürlich meinte ich Fungizide nicht Pestizide)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Buxbaumpilz

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Das ist doch völlig o.k. Hauptsache ist doch, dass du Antworten auf deine Frage findest. Das Problem mit dem Buchs haben ja leider viele. L.G.
Antworten