News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.) (Gelesen 149861 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Mrs.Alchemilla » Antwort #345 am:

Hmm, kann keiner helfen? ich schieb's noch mal hoch...
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

raiSCH » Antwort #346 am:

Es gibt so viele sich ähnelnde Persicaria -Sorten, und manche werden von den Holländern auch noch umbenannt. Wie wäre es Mit 'Fine Pink' oder mit 'Rosalie'?
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

raiSCH » Antwort #347 am:

Ich habe 'Pink Elephant'. aber der neigt sich später gern.
Dateianhänge
Persicaria_Pink_Elephant.jpg
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Mrs.Alchemilla » Antwort #348 am:

Es gibt so viele sich ähnelnde Persicaria -Sorten, und manche werden von den Holländern auch noch umbenannt. Wie wäre es Mit 'Fine Pink' oder mit 'Rosalie'?
Ja, das macht's natürlich schwierig und mein Foto ist sicher nicht optimal - der Hauch von Orange, den ich gesehen habe, kommt im Bild so gar nicht durch, daher würde ich mich mit so etwas wie 'Fine Pink' auch schwer tun.Die Gartenbesitzerin wollte noch in ihrer Datenbank nachforschen, vielleicht findet sie es ja noch raus.
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

pearl » Antwort #349 am:

falls du keinen Namen für dein Exemplar findest, hier findest du ganz bestimmt die beste Sorte für deinen Garten. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

pearl » Antwort #350 am:

.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Mrs.Alchemilla » Antwort #351 am:

Menno, ich bin doch schon/erst bei der 5. Sorte in meinem Mini-Garten... ;) ;D aber auch wenn ich mir die Seite anschaue, glaube ich immer mehr, 'Orange Field' gesehen zu haben. Bei Esveld musste jedenfalls ein exemplar mit :D
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

pearl » Antwort #352 am:

sag welche 5
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Mrs.Alchemilla » Antwort #353 am:

keine Auskunft ohne meinen Anwalt... 8) ;D nuss noch mal in Ruhe in meine Listen gucken:- 'Orange Field'- 'Blackfield'- JS Delgado Macho- Firetail und ähm, halt noch so 'ne rosafarbene, recht simple. Auf den Namen komme ich jetzt nichtwas sind die 'must have's', die mir noch fehlen?
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

raiSCH » Antwort #354 am:

was sind die 'must have's', die mir noch fehlen?
Wenn es dunkle sein sollen, 'Taurus' und 'Fat Fomino' - Letzterer sieht neben meinem rosa Elefanten prächtig aus.
Mrs.Alchemilla
Beiträge: 2530
Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 282
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Siegerland Grenze Westerwald 7b

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Mrs.Alchemilla » Antwort #355 am:

Doch, wenn ich mir pidis Sichtungsfotos so anschaue, kann ich mir 'Fat Domino' und den rosa Elefanten gut zusammen vorstellen - es steht ja für die Zukunft noch der eine oder andere Gartenbereich zur Planung an 8) spätestens wenn die Kids endlich Rasen und Sandkasten etc. freigeben... sind schon schöne Pflanzen :)
Lieben Gruß

Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
raiSCH
Beiträge: 7319
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

raiSCH » Antwort #356 am:

Bitte die weißen Formen nicht vergessen, es sind ideale Hintergrundpflanzen, auch wenn sie etwas heikler sind und dünnere, aber recht lange Ähren haben!
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

troll13 » Antwort #357 am:

P. amplexicaule 'Album' ist hier auch nicht zickiger als die anderen Sorten.Seit ich bei Waldschrat ein paar hübsche Sämlinge mit nehmen durfte und auch inzwischen mehrere eigene Sämlinge aufgepflanzt habe, ist die Gier nach neuen Sorten erheblich abgeflacht.Es sei denn, jemand bringt wirklich eine Sorte mit samtroten und daumendicken Blütenähren auf den Markt, der so hoch wie 'Album' wird und zudem auch noch standfest ist. ;D
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Pewe

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Pewe » Antwort #358 am:

Sowas ist hier im Knoeterichmeer durchaus vorhanden. :D
Henki

Re:Knöteriche (Polygonum, Persicaria, Bistorta u.s.w.)

Henki » Antwort #359 am:

:o Mitbringen! :D ;D Tauchen bei euch von Album oder Roseum Sämlinge auf? Hier habe ich noch keine gefunden. Gerade die schlanken Ähren machen ihn so grazil und zurückhaltend, die beiden sind mir fast die liebsten. Pink Elephant wird hier nichtmal kniehoch.
Antworten