
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bunte Pflanze im Rasen (Gelesen 2027 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenlady
- Beiträge: 22341
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Bunte Pflanze im Rasen
Wie kommt es, dass krabats Bilder in der Vorschau richtig sind, aber in voller Größe umfallen
So etwas habe ich bisher noch nicht gesehen und der Poster hat keinen Einfluss darauf, oder?

Re:Bunte Pflanze im Rasen
Also was die Bilder angeht: ICH bin unschuldig!!
:oHm, die Idee mit den Pflanzen vor dem Gartenhäuschen liest sich auch prima! Darüber lohnt es sich echt mal zu grübeln!!Ich danke für die vielen Tipps und Ratschläge!! Echt klasse!!!




-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Bunte Pflanze im Rasen
Es ist ja schon gesagt worden, aber noch eine Stimme mehr schadet vielleicht nicht
: Auch ich würde den Rasen lassen, wie er ist - 20qm sind eine zu kleine Fläche, um da was mittenrein zu setzen. Du mähst dir 'nen Wolf, wenn du um ein Mittelgewächs herum musst. Du wirst dich ärgern, wenn du ständig an irgendwas hängenbleibst. Und: Wenn man kleine Räume untergliedert, macht man sie optisch noch kleiner; du würdest sicherlich bald Enge empfinden. Das Häuschen zu beblühen, ist eine viel bessere Idee. Und: Herzlich willkommen
.


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Bunte Pflanze im Rasen
das ist übrigens auch aus meiner sicht die viel bessere lösung!
[size=0]da will mal einmal nicht gleich knallhart kritisieren und was anderes vorschlagen, sondern einfach auf die frage antworten, und dann das...
[/size]




pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Bunte Pflanze im Rasen
Ich würde den Rasen in der Mitte auch nicht bepflanzen und auch keinen Kübel draufstellen. Dazu ist das Stück zu klein und sieht irgendwie aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Stattdessen könnte man die Ränder lieber weniger gerade gestalten (zumindest sieht es gerade auf dem Foto aus) und runde Ecken schaffen, so dass der Rasen gefällig umrandet wird. Auch vor der Terrasse rechts oder links lässt sich noch etwas Niedriges arrangieren.Ist natürlich Geschmacksache.

Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.