Vielleicht ein Foto von dem auseinanderfallenden Zustand?Hallo, ich habe eine Frage zu Taglilien. Meine Mutti schenkte mir vor 10 Jahren eine Pflanze, kleinblütig und gelb, sehr zeitig blühend. Leider, obwohl schon geteilt, fallen die Blätter auseinander, als ob in der Mitte mein Kater schlief;), die Blütenstiele liegen dann auf dem Boden. Was ist die Ursache?Vielen Dank voraus für die Antworter.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hemerocallis - Taglilien 2014 (Gelesen 192256 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Vielleicht helfen diese Bilder beim Vergleich?Der Reverend beginnt bei mir Mitte Juni mit der Blüte, ist also relativ früh.Hemerocallis,vielen Dank für den Hinweis. Ich habe mir die Sorte 'Reverend Traub' angesehen. Sie könnte mit meiner übereinstimmen, aber ganz sicher bin ich nicht.Viele GrüßeElke
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
vielleicht schläft der kater ja wirklich drin?... Leider, obwohl schon geteilt, fallen die Blätter auseinander, als ob in der Mitte mein Kater schlief;), die Blütenstiele liegen dann auf dem Boden. Was ist die Ursache? ...



pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Pc-Eule,herzlich willkommen im Forum!Ein Bild, groß genug, sodass man alles gut erkennen könnte, wäre in der Tat sehr hilfreich.Hilfe dafür gibt es hier. Bitte klicken.Viele GrüßeElke
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
enaira,vielen Dank für die Bilder! Das ist ein sehr schöner Horst.Jetzt bin ich sicher, dass es sich bei meiner Taglilie nicht um die Sorte 'Reverend Traub' handeln kann.1.) Die Blütenränder meiner Taglilie sind ganz leicht gewellt.2.) Die Blütenstiele sind stärker und schon früher verzweigt.3.) Die Blüten blühen ca. 30 bis 40 cm über dem Laub.Hier noch einmal das Bild meiner Taglilienblüten zum besseren Vergleich..Viele GrüßeElke
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Ja, mein Reverend hat sehr viel und hohes Laub. Das ist das einzige, was mich etwas stört. Ansonsten mag ich ihn, weil er auch über einen relativ langen Zeitraum blüht.Dass die Verzweigung bei deiner Sorte anders ist, hatte ich auch schon vermutet...Ich war bis vor einer Woche im Urlaub in Südtirol. Dort haben sie schon vor Jahren Verkehrsinseln staudig bepflanzt, und es blühten viele goldgelbe Taglilien, die deiner Sorte sehr ähnlich sehen.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
vielen Dank für Eure Antworten, Klasse-Forum :)Nach einem Foto muss ich noch suchen, habe mal eines gemacht davon.LG euch.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Was blüht bei Euch noch - welche Sorten halten wirklich lange durch?Hier geht Sandra Elizabeth grade in die Endrunde, Final Touch hat noch ein wenig Knospenvorrat und Suzy Cream Cheese wird noch mindestens 2-3 Wochen weiterblühen.Die ultimativen Langblüher sind aber nach wie vor Stella in Red und Little Anna Rosa, die seit Saisonbeginn durchblühen (keine neuen Stängel, bloß so viele Knospen und Verzweigungen). Ansonsten blühen noch die meisten der nicht registrierten Sorten aus Vermont - eine ist noch knospig und ich warte auf die erste Blüte (wenn die geknipst ist, poste ich die restliche Bilder auf einmal). Sie beeindrucken hier gerade durch ihr erstklassiges Öffnungsverhalten - das Wetter ist extrem kühl und regnerisch für die Jahreszeit und sie haben damit null Probleme.Rebloom-Stängel sind hier aufgrund des ausgefallenen Sommers nur bei den echten Stehern zu finden: Ministella, Rosy Returns, Precious de Oro - ansonsten noch weit und breit keine zu sehen. Gibt es bei Euch eine bessere Ausbeute?LG
- enaira
- Beiträge: 22569
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
'Happy Returns' geht in die zweite Runde...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Leider hab ich keinen weiteren Tip auf Lager - aber ich stimme zu, die Blütenform Deiner ist nicht ähnlich genug und auch sonst reicht die Übereinstimmung nicht aus.LGenaira,vielen Dank für die Bilder! Das ist ein sehr schöner Horst.Jetzt bin ich sicher, dass es sich bei meiner Taglilie nicht um die Sorte 'Reverend Traub' handeln kann.1.) Die Blütenränder meiner Taglilie sind ganz leicht gewellt.2.) Die Blütenstiele sind stärker und schon früher verzweigt.3.) Die Blüten blühen ca. 30 bis 40 cm über dem Laub.Hier noch einmal das Bild meiner Taglilienblüten zum besseren Vergleich..Viele GrüßeElke
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Early and Often hat die schon erledigt (vor drei Wochen) - eine Dritte wird sich wohl heuer nicht mehr ausgehen. LG'Happy Returns' geht in die zweite Runde...
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Nach 3 Wochen Abwesenheit vom Garten fand ich heute noch 11 blühende Taglilien vor, 9 davon in verschiedenen Gelbtönen.3 Sämlinge von Volcan Fuego x Suzy Cream Cheese 1 Sämling unbekannter HerkunftSaltarelloAutumn MinaretBerleyer SeptembersonneStella de OroRuffled Strawberry ParfaitUnd noch die vorletzte Blüte von Mascara Snake und Blüten an zwei rebloom scapes von Black Arrowhead Alle Blüten öffnen gut, sind aber kleiner als vor 4 Wochen.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
Danke auch für die Rückmeldung - hier blüht bis auf Sandra Elizabeth keine einzige gelbe.Wenn ich noch ein Plätzchen frei hätte, würde ich aufgrund Deiner Erfahrungen sofort Saltarello, Mascara Snake und Ruffled Strawberry Parfait versuchen. Sie wandern nun eben auf die Wishlist (auf deren oberster Stelle mehr Platz steht
).LG

Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
In gelb blüht hier in der zweiten Runde eine uralte Sorte von Aden; 'Eenie Weenie', eine Mini-Taglilie, nur ca. 30 cm hoch.@ ElkeKönnte Deine Landschaftssorte evtl. 'Aten' sein? Ich habe sie schon häufiger im öffentlichen Grün gesehen.
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Hemerocallis - Taglilien 2014
aten und norton orange sind bei mir noch am blühn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter