News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kleinwüchsige Tomatenpflanzen (Gelesen 8415 mal)
Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Ich habe jedes Jahr ein paar Tomaten zum Naschen auf dem Balkon stehen, weil der Garten ja nicht am Haus ist. Das würde ich gerne noch optimieren und dazu Erfahrungen mit kleinwüchsigen Sorten austauschen. Bislang habe ich nur solche Sorten, die auch kleine Früchte bilden, Cherrytomaten halt. Gibt es eigentlich auch großfruchtige Sorten?Nun zu meinen Erfahrungen:Pendulina, eine gelb-orange Sorte mit zipfeligen Früchten. Man kann sie aufbinden, oder aber auch als Ampeltomate über den Kübelrand hängen lassen. Sie ist mittelfrüh und säuerlich-aromatisch, eher hartschalig.Bonsai ist eine rotfrüchtige Cherrytomate, die bei mir ca. 50cm hoch wird mit gedrungenem Wuchs und ganz ordentlich trägt. Die Tomaten sind süß-aromatisch, aber hartschalig.Pinochio bleibt kleiner im Wuchs, bei mir ca. 30cm und trägt sehr üppig, süß-aromatisch, nicht ganz so hartschalig.Aztek hat gelbe Früchte, wächst ca. 40cm hoch, trägt reichlich, die Früchte sind süß-aromatisch und etwas hartschalig.Stupice wird bei mir etwa 100-120cm hoch, also schon eine kleine Stabtomate. Die Eignung für den Balkon ist grenzwertig, da sie für einen Platz auf der Brüstung schon zu groß wächst. Sie ist sehr früh, die Früchte sind etwas größer als bei den anderen und sie schmeckt säuerlich-aromatisch.Green Sausage hat längliche gelb-grün gestreifte Früchte, die attraktiv aussehen. Sie neigt zur Blütenendfäule. Die Früchte kommen eher spät, reifen gut nach und halten sich auch gut. Sie sind wenig saftig und nicht ganz so süß, schmecken mir aber trotzdem. Man kann sie gut braten.edit: ich hatte auch mal Red Robin. Die wurden bei mir nicht höher als 30cm und haben dafür gut getragen. Früchte klein, rot und süß. Auch hartschalig.Mich interessieren vor allem Sorten, die weniger hoch als 50cm wachsen und nicht ganz so hartschalig sind.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
@frida:ich hatte mehrere jahre die mohamed (findest du hier unter m). die war fuer mich die kleinwuechsige tomatenpflanze mit ausreichendem ertrag.chibikko (unter c zu finden
) war auch recht gut. aus dem begleittext ersieht man, dass sie recht gross wurde, das lag aber vor allem daran, dass sie sich in der gartenlaube ziemlich nach der sonne strecken musst.bonsai hatte ich auch mal, die wurde aber leider krank, bevor es richtig los ging. ist die eiform normal oder eher die ausnahme?zu zwei deiner sorten:aztek bekommt man hier mitunter im handel (saatgut)- wuerde ich sicherlich auch gerne mal anbauen wollen. reizt mich vor allem von der farbe her.stupice ist frueh, aber eben doch recht gross. ich hab sie schon bei anderen leuten gesehen.

- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
frida...Siberia ist eine Topftomate mit normal großen roten Früchten. Frühreifend und sehr kompakt wachsend als Busch. Die braucht normalerweise nicht gestützt werden. Ca. 50 - 70 cm hoch
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
@frida: Balcony Charm ist eine sehr klein bleibende Buschtomate. So aus dem Kopf würde ich sagen Höhe bis 50cm, Früchte etwas größer als Cocktail (ca. wie früher 5 DM-Stück), extrem guter Ertrag. Zur Schale weiß ich leiders nichts. Bei Interesse könntest Du von mir Samen bekommen.
Viele Grüße, Bombus
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Da ist ja schon einiges zusammen gekommen
Bienchen, hast Du denn Siberia schon mal gehabt?

Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
ich kann "mikro Tom" Tomate in rot und gelb anbieten, trockne gerade die ersten Samen.Werden nur ca. 25 cm hoch und die Früchte 3 cm groß.Gartenperle ist auch gut geeignet für Hänger
LG Heike
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Wie schmecken sie denn und wie hart ist die Schale?"mikro Tom" Tomate in rot und gelb
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11305
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
habe gerade für dich ne gelbe geerntet, leicht sauer und feste Schale, evtl. aber zu früh geerntet. ich beobachte sie weiter
LG Heike
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Ich mag von den ganz niedrigen Sorten Burkanlapu und Wuzzy Wuzzy, haben beide keine harte Schale.
Liebe Grüße Elke
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Kannst du sonst noch etwas mehr Beschreibung abgeben? Wie hoch etwa werden sie? Wie groß sind die Früchte?Ich mag von den ganz niedrigen Sorten Burkanlapu und Wuzzy Wuzzy, haben beide keine harte Schale.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Elro
- Beiträge: 8160
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Burkanlapu ist eine Buschtomate mit filigranem Laub, wird bei mir nur 40-50cm hoch und trägt rote normalgroße Fleischtomaten mit schmelzendem Fruchtfleisch.Fuzzy Wuzzy ist bei mir auch nicht größer, hat behaartes silbergrünes Laub und rote behaarte Früchte mit gelben Streifen. Die Früchte sind etwa 3-5 cm groß mit Spitze, Der Geschmack ist eher mild, manche würden es vielleicht mehlig bezeichnen, ich mag das aber sehr.
Liebe Grüße Elke
- oile
- Beiträge: 32092
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Ich habe eine Buschtomate, die ebenfalls nicht höher als 50 cm wird. Die Früchte sind "kleinnormal" groß. Die Tomate ist außen grünorangegelb und innen ganz grün. Sie hat wenige Kerne und schmeckt recht süß. Die Schale hat für mich noch eine akzeptable Härte. Ich habe gerade ein paar Samen ausgestrichen. Es könnte 'Lime Green Salad' sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Kleinwüchsige Tomatenpflanzen
Das hört sich interessant an. Hier mal die Beschreibung im Tomatenatlas, könnte das hinkommen?http://www.tomaten-atlas.de/sorten/l/25 ... reen-salad
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)