News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eibenhecke (Gelesen 4759 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Spatenpaulchen

Eibenhecke

Spatenpaulchen »

Wir haben einen lieben Nachbarn, superschlau, in allem der Größte. Der beglückt uns gelegentlich in unserer Abwesenheit mit netten kleinen Übergriffen. So letztens geschehen, als er uns unsere zugegeben sehr ungepflegte Knotenwiese an seinem Zaun entweder mit der chemischen Keule oder mit einem Brenner bearbeitete. Das war die Vorrede. Nun haben wir einen ein Meter breiten Streifen freigemacht und wollen dort eine Eibenreihe pflanzen. Wie groß sollte der Abstand erstens zwischen Zaun und Pflanzen und zweitens in der Reihe sein? Die Eiben sind alle Wildwuchs und schon zwischen 30cm und einem Meter groß.LG Bernd
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Eibenhecke

leonora » Antwort #1 am:

Die Abstände zur Grundstücksgrenze sind im Nachbarrecht gesetzlich geregelt, und zwar in den einzelnen Bundesländern unterschiedlich. Hier zum Nachlesen für Brandenburg :)LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eibenhecke

enaira » Antwort #2 am:

Soll die Hecke geschnitten werden?Dann würde ich darauf achten, dass du sie auch auf der Seite zum Nachbarn von deiner Seite aus schneiden kannst. Sonst ist Ärger vorprogrammiert.Die Abstandsbestimmungen geben das nicht automatisch her.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Eibenhecke

Gartenplaner » Antwort #3 am:

Hallo und herzlich willkommen im Forum!
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eibenhecke

Silvia » Antwort #4 am:

Ein halber Meer reicht auch bei 30 cm hohen Pflanzen. Es dauert dann nur etwas länger, bis die Lücken geschlossen sind. Eiben wachsen ca. 10 cm im Jahr.Die Entfernung eines Sichtschutzes (ob Zaun oder Hecke) von der Grundstücksgrenze richtet sich auch nach der endgültigen Höhe. 50 cm Abstand und 2 m Höhe könnten z. B. schon knapp werden.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Spatenpaulchen

Re:Eibenhecke

Spatenpaulchen » Antwort #5 am:

Das mit dem etwas größeren Abstand zum Zaun habe ich mir schon gedacht. Schneiden muß ich die Hecke dann auf jeden Fall zum Zaun hin. Ich denke, mit einem Meter Abstand kann ich nichts falsch machen. Der Abstand von Pflanze zu Pflanze wird anfangs sicher etwas groß ausfallen, da es alles Sämlinge aus Eigenbeständen sind. Die zu großen Lücken füllen wir mit Mariendisteln dann jedes Jahr auf.Vielen Dank schon mal bis hier, denn wir haben mit dem Garten (fast 3500Quadratmeter) jede Menge zu tun. Große Bereiche waren völlig verwildert, uralte Obstbäume, zum Teil schon 80 Jahre alt, die nie eine Schere oder Säge gesehen haben, und Anbauflächen, die noch nie Dünger oder Kompost bekommen haben. So haben wir ihn vor drei Jahren übernommen. Und das ganze mit der Hypothek, dass Schwiegermutter da mit zwischen werkelt und deshalb viele der Baumruinen heilig gesprochen sind. Trotzdem macht uns der Garten Spass und wir freuen uns jeden Tag über irgendwelche kleine Erfolge, große Kartoffeln und die vielen Tiere, die in einem so ursprünglichen Garten leben.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Eibenhecke

Gartenplaner » Antwort #6 am:

Wobei man Eiben auch mit Dünger-Turbo zu bis zu 36cm Jahreszuwachs bringen kann, so meine Erfahrung ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eibenhecke

Silvia » Antwort #7 am:

und Anbauflächen, die noch nie Dünger oder Kompost bekommen haben.
Magerwiesen sind die beste Grundlage für die schönsten Wiesenblumen! :D Es ist eine Überlegung wert, sich ein Stück zu erhalten.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Eibenhecke

Silvia » Antwort #8 am:

Wobei man Eiben auch mit Dünger-Turbo zu bis zu 36cm Jahreszuwachs bringen kann, so meine Erfahrung ;D
Wahnsinn! Das habe ich mich nie getraut. Und sind die auch schön kräftig oder eher spakelige, hochgeschossene Hoppenstaken?
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Eibenhecke

Gartenplaner » Antwort #9 am:

Die Eiben bleiben schon schön dichtbuschig, die Anzahl der Verzweigung wird nicht geringer, nur die Länge des neu wachsenden Ästchens ist größer.Vielleicht ist der Spitzentrieb erst weniger verzweigt, da auch länger, aber das verwächst sich eh, sobald die Endhöhe erreicht ist und man oben anfängt, zu kappen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Spatenpaulchen

Re:Eibenhecke

Spatenpaulchen » Antwort #10 am:

So, erstmal vielen Dank,das hat mir weitergeholfen. So weitergeholfen, dass ich heute vor dem angekündigten großen Regen noch ein ganzes Stück unkrautfrei gemacht und aufgefüllt habe.Ich werde wohl öfter mit solch simplen Fragen kommen, denn meine Gartenerfahrungen sind leider überschaubar und der Spruch "Enthusiasmus ersetzt Sachkenntnis" ist da wenig hilfreich.Übrigens, eine Wildblumenwiese haben wir mit wenig Aufwand installiert und das Ganze mit zwei jungen Apfelbäumen ergänzt. Das ist bei der Fläche auch sehr hilfreich. Irgendwann, wenn ich mal etwas aufnahmefähig bin (am PC bin ich ein großer Ignorant) muß mir meine Holde mal zeigen, wie ich Bilder einstelle. Ich glaube, das ist sehr hilfreich.
Spatenpaulchen

Re:Eibenhecke

Spatenpaulchen » Antwort #11 am:

Mann, viermal hilfreich,sorry!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35584
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Eibenhecke

Staudo » Antwort #12 am:

Eine Frage, die so halb hierher passt. Verträgt es eine aufgeastete Eibe (steht auf dem Friedhof) jetzt gekappt zu werden?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21051
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Eibenhecke

Gartenplaner » Antwort #13 am:

Da hattest du doch schon einen eigenen Thread dazu aufgemacht, hier ???
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Eibenhecke

pearl » Antwort #14 am:

Das mit dem etwas größeren Abstand zum Zaun habe ich mir schon gedacht. Schneiden muß ich die Hecke dann auf jeden Fall zum Zaun hin. Ich denke, mit einem Meter Abstand kann ich nichts falsch machen. Der Abstand von Pflanze zu Pflanze wird anfangs sicher etwas groß ausfallen, da es alles Sämlinge aus Eigenbeständen sind. Die zu großen Lücken füllen wir mit Mariendisteln dann jedes Jahr auf.
hört sich sehr vernünftig an. Pflegewege an der Grundstücksgrenze sind sehr praktisch. Das verhindert, dass der Nachbar seine eigenen Vorstellungen an "Pflege" verwirklicht.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten